Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.Mai 2004 — 14:30 Uhr
    Betriebskredit laut Bouw nicht dringlich

    Die Fluggesellschaft Swiss ist bei den Kosten noch immer nicht auf Kurs. Für den Betriebskredit, um den schon seit Monaten verhandelt wird, besteht laut Verwaltungsratspräsident Pieter Bouw dennoch «keine unmittelbare Dringlichkeit».Bouw sieht keine Dringlichkeit für Betriebskredit. (pd)Den Kredit wolle die Swiss aber als Puffer für die Absicherung unvorhergesehener Ereignisse zur Verfügung haben, sagte Bouw an […]

  • 6.Mai 2004 — 12:37 Uhr
    Swiss verringert Reinverlust deutlich

    Die Swiss hat in den ersten drei Monaten 2004 ihre Verluste deutlich reduziert. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sank der Reinverlust um mehr als die Hälfte von 200 Millionen auf 78 Millionen Franken.(pd)Auch auf operativer Ebene weist die Airline ein verbessertes Ergebnis aus, auch wenn sie in den roten Zahlen bleibt. Der Betriebsverlust (Ebit) verkleinerte sich […]

  • 5.Mai 2004 — 08:49 Uhr
    Air France/KLM-Fusion setzt Swiss unter Druck

    Der Deal ist perfekt. Air France übernimmt KLM für 800 Millionen Euro. Die grösste Fluggesellschaft Europas entsteht. Der französische Staat verliert die Mehrheit an Air France. Auch die Swiss beobachtet die Fusion ihrer Konkurrenten genau. Von Martin SkalskyDie Fusion zwischen Air France und KLM wirkt sich auch auf die Swiss aus. (pd)Mit rund 500 Flugzeugen […]

  • 3.Mai 2004 — 15:01 Uhr
    Daimler setzt Gespräche mit Hyundai fort

    Die Gespräche über die Zukunft der Beteiligung von DaimlerChrysler am grössten koreanischen Autohersteller Hyundai gehen weiter. (pd)Dies sagte ein Sprecher des Stuttgarter Automobilkonzerns in Stuttgart. Er wollte allerdings koreanische Presseinformationen um die Verschiebung einer für Montag geplanten Vorstandssitzung zu diesem Thema nicht kommentieren. Die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap hatte zuvor unter Berufung auf einen Sprecher von […]

  • 3.Mai 2004 — 11:58 Uhr
    Shakira – “Live” & Off The Records”

    Vor zwei Jahren hat Shakira den weltweiten Musikmarkt mit «Laundry Service» erobert. Seither ist die Schönheit von Neufundland bis Bangkok ein Begriff. Jetzt liegt nun die Live-CD und DVD „Live & Off The Record“ vor. Von Patrick GuntiWer das Konzert im Hallenstadion verpasst hat, dem wird mit „Live & Off The Record“ guter Ersatz geboten […]

  • 3.Mai 2004 — 08:31 Uhr
    Particia Seemann: «CEOs mit Selbstvertrauen suchen sich ein Gegensteuer»

    Die Unternehmensberaterin und Ärztin Patricia Seemann unterstützt CEOs und Verwaltungsräte in den USA und in Europa beim Management von immateriellen Werten. Von David StrohmMoneycab: Frau Seemann, Sie beraten CEOs und Verwaltungsräte in aller Welt. Wo drückt den Topmanagern der Schuh? Patricia Seemann: Wir zeigen diesen Führungspersönlichkeiten auf, wo Sie Ihre Energie einsetzen, welche ihrer Funktionen […]

  • 3.Mai 2004 — 07:57 Uhr
    Swiss legt Kooperation mit BA auf Eis

    Swiss hat die Kooperationsgespräche mit British Airways vorläufig auf Eis gelegt. Grund ist laut Presseberichten der Streit um die Preisgabe von Kundendaten der Swiss.Swiss bricht den Start zur Oneworld ab. (pd)Das Pokerspiel um die finanziell angeschlagene Fluggesellschaft Swiss International Air Lines geht in eine neue Runde. Am Tag der Berufung des früheren Lufthansa-Managers Wolfgang Franz […]

  • 2.Mai 2004 — 01:53 Uhr
    Sturz der Götter in Weiss

    Eines der besten und teuersten Gesundheitssysteme der Welt verliert langsam etwas von seinem Glanz. Und mit ihm die fast allmächtigen Götter in Weiss. Eine Chance für grundlegende Reformen des Schweizer Spitalsystems. Von Helmuth FuchsKann Öffentlichkeit tödlich sein?Bis vor kurzem waren Fehler in der Spitzenchirurgie praktisch nicht existent. Es gibt keine offiziellen Statistiken über «Kunst»- und […]

  • 30.April 2004 — 12:55 Uhr
    Mitsubishi will weiter mit Daimler verhandeln

    Der angeschlagene japanische Autobauer Mitsubishi Motors Corp. hält sich alle Gesprächskanäle für eine weiterreichende Zusammenarbeit mit seinem Grossaktionär DaimlerChrysler AG offen. (mitsubishi.com)«Die Verhandlungen gehen weiter», sagte der neu gewählte Präsident und Vorstandschef, Yoichiro Okazaki, am Freitag nach einer ausserordentlichen Hauptversammlung der Mitsubishi-Aktionäre in Tokio.«Sensible Angelegenheit» Die Gespräche seien sehr umfassend. «Dies ist eine wirklich sensible […]

  • 30.April 2004 — 07:40 Uhr
    Immobilienfonds: Ein bisschen Hausbesitzer sein

    In Liegenschaften investieren benötigt in der Regel viel Geld. Es sei denn, man kauft sich Anteile von Immobilien-fonds. Die meisten von den an der Schweizer Börse gehandelten Immobilienfonds investieren hauptsächlich in Wohnliegenschaften. Von Christian FeldhausenImmobilienfonds funktionieren im Grundprinzip wie Aktien- oder Obligationenfonds: Die Fondsmanager versuchen, durch den Kauf von Immobilien eine möglichst hohe Rendite zu […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'325 8'326 8'327 8'328 8'329 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001