Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Februar 2004 — 09:43 Uhr
    Barry Callebaut-CEO: Auf der Schokoladenseite des Marktes

    Barry Callebaut, als Marke eher unbekannt, beherrscht den Schokoladenmarkt unangefochten als Weltmarktführer. CEO Patrick De Maeseneire gibt im Moneycab-Interview Einblick in die Erfolgsrezepte und die Zukunftspläne des Konzerns. Von Helmuth Fuchs und David StrohmMoneycab: Herr De Maeseneire, Barry Callebaut, obwohl dem breiten Publikum nicht so geläufig, scheint eine anhaltende Erfolgsgeschichte zu sein. Mit einem Marktanteil […]

  • 19.Februar 2004 — 17:26 Uhr
    Wenn man das Sparschwein gegen Backsteine eintauscht

    Der Kauf eines Eigenheims verändert die finanzielle Situation grundlegend. Das in der Regel über Jahre gesparte Vermögen wird in den lang gehegten Wunsch der eigenen vier Wände gesteckt und ist somit nicht mehr jederzeit verfügbar.Von Claudia Werren und Andreas Habegger*Beim Eigenheimkauf steht die Finanzierung im Vordergrund; die Banken gewähren dem Käufer einen Hypothekarkredit und prüfen […]

  • 19.Februar 2004 — 15:13 Uhr
    ABB-CEO Dormann: «Das war ein Key-Turnaround-Jahr»

    Der schweizerisch-schwedische Technologiekonzern ABB bleibt tief in den roten Zahlen. Konzernchef Jürgen Dormann ist im Moneycab-Interview dennoch optimistischer als je zuvor. Die Kerngeschäfte legen zu, der Turnaround am laufen. Von Lukas SchweizerTrotz allem ein gutes Jahr: Jürgen DormannMoneycab: Jürgen Dormann, fast 800 Millionen Dollar Verlust 2003, Sie sprechen trotzdem von einem erfolgreichen Jahr. Der Laie […]

  • 19.Februar 2004 — 11:19 Uhr
    VW wie erwartet mit drastischem Gewinneinbruch

    Volkswagen hat 2003 wie erwartet einen drastischen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Das operative Ergebnis sank ohne Berücksichtigung von Sondereinflüssen um 62,6 Prozent von 4,761 auf 1,780 Milliarden Euro. Harziger Verkauf: Golf V. (vw.com)Dies teilte der Autobauer am Mittwoch in Wolfsburg mit. Nach Steuern fiel der Ertrag um 57 Prozent von 2,597 auf 1,118 Milliarden Euro.Dividende gekürzt […]

  • 19.Februar 2004 — 11:16 Uhr
    DaimlerChrysler strebt ab 2004 steigende Gewinne an

    DaimlerChrysler rechnet in den kommenden Jahren wieder mit steigenden Gewinnen. Bereits 2004 strebt der Konzern eine Verbesserung an, während 2005/06 mit einer «deutlichen Ergebnisverbesserung» erwartet werde. Daimler-Flaggschiff Maybach. (daimlerchrysler.com)Dies liess der Auomobil- und Rüstungskonzern am Donnerstag in Stuttgart verlauten. Ohne Umstrukturierungsaufwendungen und den Erlös aus dem Verkauf des Turbinenherstellers MTU sank der operative Gewinn im […]

  • 18.Februar 2004 — 14:21 Uhr
    Inficon-CEO Winkler: «Wir werden überproportional profitieren»

    Inficon, Zulieferer der Halbleiterindustrie, wurde in den letzten Jahren arg gebeutelt, 2003 resultierte ein Verlust von 9,4 Millionen Dollar. Nun soll es wieder aufwärtsgehen. CEO Lukas Winkler spricht im Moneycab-Interview gar von einer Goldgrube. Von Lukas SchweizerInficon-CEO Lukas WinklerMoneycab: Lukas Winkler, Inficon hat schwierige Jahre hinter sich. Sind diese nun vorbei?Lukas Winkler: Ja, die sind […]

  • 18.Februar 2004 — 10:32 Uhr
    Hochtief übertrifft 2003 Markterwartungen

    Deutschlands grösster Baukonzern Hochtief hat nach vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2003 die Analystenschätzungen übertroffen. Aufgrund des aktuellen Rekordniveaus beim Auftragsbestand werde 2004 mit einem Konzernumsatz über Vorjahr gerechnet.Hochtief-Referenz-Objekt: Ostbrücke über den Grossen Belt. (hochtief.de)Dies teilte der Konzern am Mittwoch in Frankfurt mit. Auch beim Ergebnis nach Steuern sei eine Steigerung gegenüber 2003 zu erwarten. […]

  • 18.Februar 2004 — 10:28 Uhr
    Parmalat-Pleite: Rechtshilfegesuch an die Schweiz

    Im Zusammenhang mit der Pleite des italienischen Nahrungsmittelkonzerns Parmalat ist in Bundesbern am Dienstag ein Rechtshilfegesuch aus Italien eingegangen. (parmalat.com)Das Bundesamt für Justiz (BJ) wird darin gebeten, den italienischen Behörden Bankunterlagen auszuhändigen.Liste von Konten und Transaktionen Die Anfrage aus Italien betreffe eine Liste von Konten und Transaktionen, sagte die Sprecherin Sabine Zaugg auf Anfrage der […]

  • 17.Februar 2004 — 17:27 Uhr
    Architekten und Ingenieure sehen Licht

    Vier von fünf Firmen im Planungssektor waren im letzten Quartal 2003 mit der Geschäftslage zufrieden. Dies ergab die Quartalsumfrage der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH für den Planungssektor. Noch nicht die Wende, aber immerhin ein Silberstreifen am Horizont im Planungssektor. (pd)Rund 60 Prozent der befragten Firmen beurteilten ihre Geschäftslage als befriedigend, weitere 20 Prozent als gut, […]

  • 17.Februar 2004 — 10:20 Uhr
    Beiersdorf-Chef Wünsche: «Nivea gebührt die beste Markenpflege»

    Als Marke geniesst Nivea bei den Konsumenten eine hohe Wertschätzung. Jetzt nimmt auch die Migros die Crèmes in ihr Sortiment auf. Wolfgang Wünsche, Chef von Beiersdorf (Schweiz), nennt im Moneycab-Interview die Erfolgsfaktoren der blauen Dose. Von Lukas SchweizerMoneycab: HerrWünsche, Nivea ist seit 90 Jahren eine Erfolgsstory, während andere Kosmetikmarken kommen und wieder verschwinden. Wie erklären […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'334 8'335 8'336 8'337 8'338 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001