Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.Februar 2004 — 14:21 Uhr
    Inficon-CEO Winkler: «Wir werden überproportional profitieren»

    Inficon, Zulieferer der Halbleiterindustrie, wurde in den letzten Jahren arg gebeutelt, 2003 resultierte ein Verlust von 9,4 Millionen Dollar. Nun soll es wieder aufwärtsgehen. CEO Lukas Winkler spricht im Moneycab-Interview gar von einer Goldgrube. Von Lukas SchweizerInficon-CEO Lukas WinklerMoneycab: Lukas Winkler, Inficon hat schwierige Jahre hinter sich. Sind diese nun vorbei?Lukas Winkler: Ja, die sind […]

  • 18.Februar 2004 — 10:32 Uhr
    Hochtief übertrifft 2003 Markterwartungen

    Deutschlands grösster Baukonzern Hochtief hat nach vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2003 die Analystenschätzungen übertroffen. Aufgrund des aktuellen Rekordniveaus beim Auftragsbestand werde 2004 mit einem Konzernumsatz über Vorjahr gerechnet.Hochtief-Referenz-Objekt: Ostbrücke über den Grossen Belt. (hochtief.de)Dies teilte der Konzern am Mittwoch in Frankfurt mit. Auch beim Ergebnis nach Steuern sei eine Steigerung gegenüber 2003 zu erwarten. […]

  • 18.Februar 2004 — 10:28 Uhr
    Parmalat-Pleite: Rechtshilfegesuch an die Schweiz

    Im Zusammenhang mit der Pleite des italienischen Nahrungsmittelkonzerns Parmalat ist in Bundesbern am Dienstag ein Rechtshilfegesuch aus Italien eingegangen. (parmalat.com)Das Bundesamt für Justiz (BJ) wird darin gebeten, den italienischen Behörden Bankunterlagen auszuhändigen.Liste von Konten und Transaktionen Die Anfrage aus Italien betreffe eine Liste von Konten und Transaktionen, sagte die Sprecherin Sabine Zaugg auf Anfrage der […]

  • 17.Februar 2004 — 17:27 Uhr
    Architekten und Ingenieure sehen Licht

    Vier von fünf Firmen im Planungssektor waren im letzten Quartal 2003 mit der Geschäftslage zufrieden. Dies ergab die Quartalsumfrage der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH für den Planungssektor. Noch nicht die Wende, aber immerhin ein Silberstreifen am Horizont im Planungssektor. (pd)Rund 60 Prozent der befragten Firmen beurteilten ihre Geschäftslage als befriedigend, weitere 20 Prozent als gut, […]

  • 17.Februar 2004 — 10:20 Uhr
    Beiersdorf-Chef Wünsche: «Nivea gebührt die beste Markenpflege»

    Als Marke geniesst Nivea bei den Konsumenten eine hohe Wertschätzung. Jetzt nimmt auch die Migros die Crèmes in ihr Sortiment auf. Wolfgang Wünsche, Chef von Beiersdorf (Schweiz), nennt im Moneycab-Interview die Erfolgsfaktoren der blauen Dose. Von Lukas SchweizerMoneycab: HerrWünsche, Nivea ist seit 90 Jahren eine Erfolgsstory, während andere Kosmetikmarken kommen und wieder verschwinden. Wie erklären […]

  • 16.Februar 2004 — 21:59 Uhr
    Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Clearstream

    Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen die Luxemburger Clearstream wegen dem Verdacht der Geldwäscherei. Der Schweizer Ex-Firmenchef André Lussi wurde Anfang Februar in Luxemburg wegen Geldwäscherei angeklagt.Schweizer Ex-Firmenchef in Luxemburg angeklagtFoto: Serge WaldbilligGegen die Finanz-abwicklungsgesellschaft Clearstream laufen in Luxemburg seit 2001 Untersuchungen. Der Schweizer Ex-Firmenchef André Lussi, der im Zuge des Geldwäscherei-Verdachtes im Mai 2001 entlassen wurde, […]

  • 14.Februar 2004 — 16:23 Uhr
    Parmalat: Spur führt ins Tessin

    Die renommierte Luganeser Anwaltskanzlei Spiess, Brunoni, Pedrazzini und Molino hat jahrelang Gelder für den Pleite gegangenen italienischen Lebensmittelkonzern Parmalat verwaltet.Avvocato Giangiorgio Spiess. (pd)«In den letzten zehn Jahren ist auf Grund von präzisen Angaben durch die Kunden ein Betrag von insgesamt weniger als 2 Millionen Euro transferiert worden», teilte das Anwaltsbüro am Samstag in einem dürren […]

  • 14.Februar 2004 — 14:54 Uhr
    Ems-Gruppe trotzt schwierigem Umfeld im Jahr 2003

    Nach der Übergabe der Konzernleitung von Bundesrat Christoph Blocher an seine Tochter Magdalena Martullo stehen bei der Ems-Gruppe Ausbaupläne im Vordergrund. Das Jahr 2003 hat die Gruppe trotz schwierigem Umfeld gut gemeistert.(ems-group.com)Die Ems-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatz auf Vorjahreshöhe von 1,221 Milliarden Franken erzielt, in lokalen Währungen resultierte ein Plus von 1,7 Prozent. […]

  • 14.Februar 2004 — 14:54 Uhr
    Magdalena Martullo: „Strategiewechsel bezüglich der Lonza“

    An der ersten Bilanzmedienkonferenz als neue Konzernleiterin der Ems-Chemie musste Magdalena Martullo-Blocher einen happigen Rückgang des Reingewinns präsentieren. Trotzdem gab sich die Tochter Christoph Blochers im Moneycab-Interview zuversichtlich. Von Lukas SchweizerMagdalena Martullo, die Ems-Chemie weist für 2003 einen Umsatz von 1,221 Milliarden Franken aus. Das ist genau gleich viel wie 2002. Wie bringt man das […]

  • 12.Februar 2004 — 12:19 Uhr
    Parmalat-Pleite: Graubündner KB ordnet Untersuchung an

    Die Graubündner Kantonalbank hat im Zusammenhang mit der Parmalat-Pleite Abklärungen angeordnet. Konkret gehe es um eine Transaktion in Höhe von 3,75 Millionen Dollar, die 1999 im Parmalat-Umfeld erfolgt sei.(grkb.ch)Dies teilte die Bank am Mittwochabend mit. Abgesehen von bankinternen Abklärungen habe die GKB im Januar ihre interne und externe Revisionstelle (PriceWaterhouseCoopers) mit einer vertieften Untersuchung der […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'335 8'336 8'337 8'338 8'339 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001