Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 10.Juni 2003 — 10:58 Uhr
    Der Wert der Immobilie als Bandbreite

    Für eine verlässliche Liegenschaftsbewertung sind zwei Meinungen besser als eine. Das Ergebnis gibt dennoch nur Anhaltspunkte für den tatsächlichen Marktwert. Wichtig ist die Wahl des richtigen Gutachters. Von David StrohmEs gibt aber viel mehr Gründe für die Bewertung eines Objektes: Erbfälle oder eheliche Auseinandersetzungen gehören genau so dazu wie Nutzungsstudien für Liegenschaften, die Optimierung von […]

  • 10.Juni 2003 — 10:58 Uhr
    Per Mausklick zum neuen Eigenheim

    Mit verschiedenen Zusatzleistungen werben mehrere Immobilien-Portale um die Gunst der Benutzer. Neben Such-Abonnementen führt vor allem das regelmässige Überprüfen des Angebots zum Erfolg. Von David StrohmDie neue Wohnung oder das lang ersehnte Eigenheim zu finden, ist eine aufwändige und oft auch langwierige Sache, selbst dann, wenn man die professionelle Hilfe durch einen Makler oder Vermittler […]

  • 10.Juni 2003 — 10:58 Uhr
    Drum prüfe, womit man sich bindet: Die Tücken beim Kaufvertrag

    Erst wenn die Tinte unter dem Kaufvertrag trocken und der neue Besitzer im Grundbuch eingetragen ist, vollzieht sich der Erwerb von Wohneigentum auch im juristischen Sinne. Beim Ausarbeiten der Verträge ist Sachkenntnis von Vorteil. Von David StrohmDas schweizerische Zivilrecht kennt zwei Vertragstypen, die auf den Erwerb von Grundeigentum abzielen. Zum einen die einen späteren Eigentumserwerb […]

  • 10.Juni 2003 — 10:58 Uhr
    Gebührenunterschiede: Wie immobil sind Immobilien?

    Beim Erwerb vom Wohneigentum kommen zum eigentlichen Kaufpreis noch die Transaktionskosten hinzu. Diese variieren je nach Kanton beträchtlich. Von David StrohmIst vor dem Kauf des Traumhauses die Finanzierung endlich geregelt und die vereinbarte Summe beisammen, so erleben die Glücklichen mitunter ganz am Schluss noch eine Überraschung. Da kann die Rechnung des Notars, der die Handänderung […]

  • 10.Juni 2003 — 10:58 Uhr
    Die eigenen Immobilien gut versichern

    Wer eine Liegenschaft besitzt, geht Risiken ein. Die meisten lassen sich versichern: Einige Versicherungen sind obligatorisch, andere dringend empfohlen. Die grössten Risiken beim Abschluss: Fehlende Deckungen für bestimmte Ereignisse. Von David StrohmSchon beim Bau eines Hauses droht Ungemach. Jede Ausführung von Bau- oder Umbauarbeiten führt zu einer gewissen Gefährdung von Personen oder fremdem Eigentum. Wie […]

  • 10.Juni 2003 — 08:42 Uhr
    Leica Geosystems startet erwartungsgemäss ins neue Jahr

    Hans Hess, CEO der Leica Geosystems AG in Heerbrugg, nimmt im Moneycab Interview Stellung zur Rolle des Fürstentum Lichtensteins und den Deckungsgrad der Pensionskasse.Moneycab: Ihr Auftragseingang ist im vergangenen Jahr um 10 Prozent gesunken, trotzdem prognostizieren Sie 2003/04 ein Umsatzplus von 5 Prozent. Wie passt das zusammen?Hess: Unsere Durchlaufzeit für Aufträge ist relativ kurz und […]

  • 6.Juni 2003 — 20:10 Uhr
    Swiss – Mehr Fluggäste als vor einem Jahr

    Die Swiss International Air Lines hat im Mai 2003 insgesamt 855´406 Passagiere befördert nach 857´084 Personen im April. Die Auslastung der Swiss-Flugzeuge konnte im Mai gesteigert werden. (swiss.com)Der Sitzladefaktor, ein Mass für die Auslastung von Flugzeugen, stieg damit im Monatsvergleich auf 67,7 von 65,4 Prozent an, war einer Mitteilung des Unternehmens zu entnehmen. Kumuliert flogen […]

  • 6.Juni 2003 — 19:58 Uhr
    Urs Ph. Roth: «Unser Finanzplatz gehört zu den saubersten»

    Swiss-Banking-CEO Urs Ph. Roth glaubt an das neue Geldwäschereigesetz und den sauberen Finanzplatz Schweiz. Im Moneycab Interview warnt er aber auch vor zu viel Regulierung. Von Lukas SchweizerSwiss-Bankers-CEO Urs Ph. Roth (keystone)Urs Roth, Bankgeheimnis, Diskretion oder Verschwiegenheit sind wichtige Werte für die Schweizer Banken. Es gibt aber auch Kritik an diesen Eckpfeilern und die hören […]

  • 6.Juni 2003 — 15:02 Uhr
    TvT: Geldwäscherei Experten mit internationalem Ruf

    Wer erfolgreiche Exportartikel der Schweiz sucht, wird an unerwarteter Stelle fündig: Schweizer Compliance Expertenwissen wird immer häufiger in den Staaten wie der Ukraine, Russland und in der Karibik nachgefragt.Thelesklaf und van Thiel in missionarischer FunktionDaniel Thelesklaf und Mark van Thiel nehmen immer häufiger Mandate im osteuropäischen Raum wahr. Was mit der Leitung der Stabstelle für […]

  • 6.Juni 2003 — 15:02 Uhr
    Daniel Thelesklaf: «Der Finanzplatz darf sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen»

    In Bezug auf die Bekämpfung der Geldwäscherei ist bereits einiges erreicht. Doch die zum Teil zaghafte Umsetzung von Massnahmen schade dem Ruf des Finanzplatzes Schweiz in der Welt, meint Daniel Thelesklaf, der Mitbegründer der Meldestelle GWG. Von Helmuth FuchsDaniel Thelesklaf, TVT Compliance AGMoneycab: Herr Thelesklaf, hat sich die Schweizer Meldestelle für Geldwäscherei so entwickelt, wie […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'367 8'368 8'369 8'370 8'371 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001