Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Assanges Memoiren: Julian gegen den Rest der Welt

    London – Julian Assange hat sich warm angezogen über Weihnachten. Und das liegt nicht nur an den ungewöhnlich frostigen Temperaturen im Südosten Englands. Auf Ellingham Hall, dem Landsitz seines Freundes Vaughan Smith, geniesst der Australier nach einer Woche Untersuchungshaft zwar zumindest eine gewisse Bewegungsfreiheit.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Acino: Patentstreit um Oxycodon kostet 4 Mio Euro

    Basel – Acino sieht sich weiterhin mit den Patentstreitigkeiten zwischen Mundipharma und Acinos Lizenznehmern um das Präparat Oxycodon konfrontiert. Ein norwegisches Gericht habe am 20.12. eine entsprechende Klage des Originalherstellers Mundipharma, welcher das Originalpräparat Oxycontin/Oxygesic herstellt, gutgeheissen.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Audi plant Milliarden-Investitionen und schafft neue Jobs

    Ingolstadt – Der Ingolstädter Autobauer Audi plant ein umfangreiches Investitions- und Beschäftigungs-Programm. Im nächsten Jahr sollen 1’200 neue Stellen geschaffen werden, wie die Volkswagen-Tochter am Montag mitteilte. Zwischen 2011 und 2015 sind Sachinvestitionen von rund 11,6 Milliarden Euro geplant.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Assanges Memoiren: Julian gegen den Rest der Welt

    London – Julian Assange hat sich warm angezogen über Weihnachten. Und das liegt nicht nur an den ungewöhnlich frostigen Temperaturen im Südosten Englands. Auf Ellingham Hall, dem Landsitz seines Freundes Vaughan Smith, geniesst der Australier nach einer Woche Untersuchungshaft zwar zumindest eine gewisse Bewegungsfreiheit.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro notiert über 1,31 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Montag über der Marke von 1,31 Dollar notiert. Im frühen Handel kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3150 Dollar, nachdem sie in der Nacht zum Montag zeitweise knapp einen Cent weniger gekostet hatte. Ein Dollar kostete zuletzt 0,7605 Euro. Die EZB hatte den Euro-Referenzkurs am Freitag auf 1,3099 Dollar festgesetzt.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – China belastet, Autowerte geben deutlich nach

    Paris – Schlechte Nachrichten aus China haben den europäischen Aktienmarkt am Montag nach Weihnachten belastet. Unter Druck gerieten insbesondere Automobiltitel. Der EuroStoxx 50 sank bis zum Mittag um 1,12% auf 2.829,77 Punkte. In der Vorwoche war der Leitindex der Eurozone um 1,42% gestiegen. Der Pariser CAC-40-Index verlor zuletzt 1,04% auf 3.859,80 Punkte.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    USA planen neue Treibhausgas-Regeln für Kraftwerke

    Washington – Die US-Umweltbehörde Epa will den Ausstoss schädlicher Treibhausgase durch Kohle- und Ölkraftwerke begrenzen. Bis Mitte 2012 würden dafür neue Regeln entwickelt und eingeführt, teilte die Epa am Donnerstag in Washington mit. Ein halbes Jahr später sollen auch für Raffinerien neue Standards gelten.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    OPEC über Preisentwicklung nicht besorgt

    Kairo – Die gegenwärtige Ölpreisentwicklung bereitet der Organisation erdölexportierender Länder keine Sorgen. Ein Preis über 90 USD je Barrel sei unproblematisch, da dieser Entwicklung hauptsächlich auf das extreme Winterwetter in Europa und einigen Teilen Nordamerikas zurückzuführen sei, sagte der katarische Ölminister Abdullah bin Hamad Al Attiyah.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ungarns Regierung beschliesst umstrittenes Notenbankgesetz

    Budapest – Die ungarische Regierung hat am Donnerstag ein umstrittenes Notenbankgesetz beschlossen, dem zufolge die Mehrheit der Ratsmitglieder der Zentralbank künftig von einem Parlamentsausschuss ernannt wird. Die regierende Fidesz-Partei von Ministerpräsident Viktor Orban verfügt über eine Zweidrittelmehrheit im Parlament.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Tata Steel will erhöhte Rio-Tinto-Offerte für Riversdale «prüfen»

    Mumbai – Die Tata Steel Ltd will die verbesserte Offerte des britisch-australischen Bergbaukonzerns Rio Tinto für den Kokskohleproduzenten Riversdale Mining prüfen. Der indische Stahlhersteller, der 24% an der Riversdale Mining Ltd hält, erklärte am Freitag, er werde das Gebot vor dem Hintergrund möglicher Alternativen prüfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001