(Bild: Huawei) 30.Dezember 2022 — 08:59 Uhr Trotz US-Sanktionen: Huawei steuert von Krisenmodus zu Normalbetrieb Der Umsatz ist in diesem Jahr mit 636,9 Milliarden Yuan (84,6 Milliarden Franken) stabil ausgefallen, nachdem er allerdings im Vorjahr um 28,6 Prozent eingebrochen war.
Schlechtgelauntes Emoji: Hitzewelle könnte eine Ursache sein. (Bild: pixabay.com, geralt) 29.Dezember 2022 — 07:15 Uhr Starkregen und Hitze trüben Laune im Social Web Extremwetter verursacht laut internationaler Studie unangenehme Emotionen und negative Tweets.
(Foto: Swisscom) 28.Dezember 2022 — 16:26 Uhr Swisscom unterliegt vor Bundesverwaltungsgericht gegen Sunrise Die Swisscom hat eine weitere juristische Niederlage erlitten. Das BVGer hat sich im Streit um Zinszahlungen zugunsten von Sunrise ausgesprochen.
(Illustration: Deloitte) 28.Dezember 2022 — 11:39 Uhr Deloitte-Studie: Schweizer Gamerinnen und Gamer geben monatlich 25 Franken für E-Sports aus Vor der Pandemie konnten 35 Prozent der Schweizer Bevölkerung den Begriff E-Sports richtig erklären; 2022 sind es schon 42 Prozent.
Markus Bernhard, CEO Mobilezone Holding. (Foto: Mobilezone) 23.Dezember 2022 — 17:35 Uhr Nach Siga Exchange nun Digital Republic: Mobilezone auf Einkaufstour Insgesamt hat Mobilezone für beide Zukäufe aber 26 Millionen Franken auf den Tisch gelegt. Der Handyanbieter verspricht sich denn auch viel von seinen jüngsten Zukäufen.
Martin Vogt, CEO PrimeSoft (Bild: PrimeSoft) 23.Dezember 2022 — 11:48 Uhr OneOffixx findet auch in der Gesundheitsbranche vermehrt Verbreitung Mitarbeitende können durch das integrierte Rollen- und Berechtigungskonzept auf die individuell benötigten Vorlagen zugreifen.
(Bild: Swisscom) 21.Dezember 2022 — 18:15 Uhr Swisscom will Konzernleitung erweitern Die Konzernleitung soll von heute sechs auf neun Mitglieder erweitert werden. Gleichzeitig will der Bundesrat einen neuen Vertreter für den Verwaltungsrat bestimmen.
Tech-Milliardär Elon Musk. 21.Dezember 2022 — 14:00 Uhr Musk tritt ab – sollte er jemanden finden, der «blöd genug» ist Sollte er jemanden finden, der «blöd genug» ist, werde er selbst nur noch die Software- und Server-Teams führen, twitterte Musk.
Philippe A. Naegeli, CEO and Co-Founder at GenTwo. (Photo: GenTwo) 21.Dezember 2022 — 12:00 Uhr Philippe A. Nägeli, CEO GenTwo, im Interview «Alternative Anlagen zu demokratisieren und allen Investoren verfügbar zu machen eröffnet komplett neue Opportunitäten am Finanzmarkt und bedeutet in der Umsetzung ein absolutes Novum am Markt.»
Wie in vielen anderen Branchen fehlen auch in der Pflege unzählige Fachkräfte. (Unsplash) 21.Dezember 2022 — 10:58 Uhr Fachkräftemangel in der Schweiz verschärft sich weiter Alleine im nächsten Jahr dürfte sich die Anzahl an fehlenden Arbeitskräften laut dem Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz nochmals verdoppeln.