(Foto: WhitePress) 25.November 2022 — 12:30 Uhr Schweizer Wirtschaft steigert Investitionen in digitale Technologien Vor allem der Einsatz von digitalen Technologien wie Robotern, Big-Data-Anwendungen und Künstlicher Intelligenz weitet sich in vielen Branchen aus.
Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Screenshot) 24.November 2022 — 11:39 Uhr Kosten von IT-Projekt des VBS verdoppeln sich Die Beschaffung des neuen Luftraum-Überwachungssystems für die Schweizer Luftwaffe wird deutlich teurer als gedacht. Die Kosten steigen von 155 Millionen auf 314 Millionen Franken.
Die Preisträger des Swiss Technology Award 2022. (Foto: NZZ Connect) 23.November 2022 — 15:46 Uhr Schleuniger Group gewinnt den Swiss Technology Award Der bedeutendste Technologiepreis der Schweiz wurde im Rahmen des Swiss Innovation Forums in drei Kategorien vergeben.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 23.November 2022 — 14:36 Uhr Cyber Week 2022: Online-Verkäufe um 7 Prozent niedriger als im Vorjahr Einzelhändler stehen daher unter besonderem Druck, in Form von Treueprogrammen über personalisierte Empfehlungen bis hin zu besonderen Einkaufserlebnissen alle Register zu ziehen.
Dieter Schlosser, ehemaliger CEO SoftwareOne AG. (Foto: zvg) 23.November 2022 — 11:52 Uhr SoftwareOne im dritten Quartal mit starkem Wachstum und bestätigten Zielen Mit Blick auf die Segmente stieg der Bruttogewinn im Bereich Software & Cloud um 11,0 Prozent auf 119,4 Franken. Solutions & Services legte mit plus 25,3 Prozent auf 96,2 Franken deutlicher zu.
Mitarbeitende in einem Foxconn-Werk in der chinesischen Hightech-Metropole Shenzhen. 23.November 2022 — 11:45 Uhr Corona-Proteste und Ausschreitungen bei Apple-Zulieferer Foxconn Rund um das Foxconn-Werk in Zhengzhou, wo rund 200’000 Menschen beschäftigt sind, war es bereits vor einigen Wochen zu Unruhen gekommen.
Bruno Schenk, CEO von Atos Schweiz (Bild: Atos) 22.November 2022 — 13:28 Uhr Atos übernimmt ab sofort das Management der Mainframe-Systeme von SIX Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ein Volumen von circa zehn Millionen Schweizer Franken.
Zusammenschluss (v.l.n.r.): Yves Pitton, ELCA-Gruppe, Kurt Ris, EveryWare und Séverin Voisin, ECS. (Bild: EveryWare) 22.November 2022 — 09:28 Uhr EveryWare und ELCA Cloud Services bündeln ihre Kräfte Durch den Zusammenschluss von ELCA Cloud Services und EveryWare entsteht einer der führenden unabhängigen Schweizer Cloud- und IT-Provider für private und öffentliche Unternehmen in der Schweiz.
Stephen Trowbridge, Chief Digital Officer der Faigle Gruppe. (Bild: Faigle) 22.November 2022 — 09:21 Uhr Stephen Trowbridge wird Chief Digital Officer der Faigle Gruppe Trowbridge bringt einen grossen Erfahrungsschatz in den Bereichen Digitalisierung, Entwicklung und Engineering mit, der für die Digitalisierung nach innen und aussen sehr wichtig sein wird.
21.November 2022 — 11:34 Uhr Cognizant-Studie: Etablierte Banken verkennen die Vorteile von Open Finance und sind damit weniger wettbewerbsfähig Neue Studie zeigt: Mehr als die Hälfte der etablierten Banken ist der Meinung, dass Open Finance überbewertet wurde und die Branche nicht verändern wird.