Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Atos plant Übernahme von Cloudreach
    Adrian Gregory, Acting Co-CEO von Atos. (Foto: Atos)
    8.Dezember 2021 — 16:10 Uhr
    Atos plant Übernahme von Cloudreach

    Cloudreach beschäftigt mehr als 600 Mitarbeitende in den Bereichen Cloud Platforms, Applications sowie Security. Für das Kalenderjahr 2021 wird ein Umsatz von ca. 100 Millionen Euro erwartet.

  • Niederlage der Swisscom vor Bundesgericht im Glasfaserstreit
    (Symbolbild)
    8.Dezember 2021 — 13:22 Uhr
    Niederlage der Swisscom vor Bundesgericht im Glasfaserstreit

    Das höchste Schweizer Gericht hat ein Gesuch des Telekomkonzerns um aufschiebende Wirkung des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts abgewiesen.

  • Google-Jahresrückblick 2021: Euro 2021 und Coronavirus Schweiz sind die Suchbegriffe des Jahres
    (Photo by Firmbee.com on Unsplash)
    8.Dezember 2021 — 09:25 Uhr
    Google-Jahresrückblick 2021: Euro 2021 und Coronavirus Schweiz sind die Suchbegriffe des Jahres

    2021 war erneut ein Corona-Jahr – aber auch ein Jahr mit grossen Ereignissen, bewegenden Schlagzeilen, inspirierenden Persönlichkeiten und spannenden Themen.

  • FNZ erwirbt Appway, um die digitale Transformation von Finanzinstituten zu beschleunigen
    Adrian Durham, CEO, FNZ Group
    7.Dezember 2021 — 10:18 Uhr
    FNZ erwirbt Appway, um die digitale Transformation von Finanzinstituten zu beschleunigen

    Hanspeter Wolf, CEO und Gründer von Appway, wird Chief Technology Officer der FNZ Gruppe und Mitglied des Senior Leadership Teams.

  • Brewin Dolphin erreicht mit der SaaS-Lösung von Avaloq wichtigen Meilenstein in der digitalen Transformation
    John Wilson, UK Managing Director bei Avaloq. (Bild: Avaloq)
    7.Dezember 2021 — 09:34 Uhr
    Brewin Dolphin erreicht mit der SaaS-Lösung von Avaloq wichtigen Meilenstein in der digitalen Transformation

    Brewin Dolphin, einer der grössten Vermögensverwalter Grossbritanniens, hat die Cloud-basierte Software as a Service (SaaS)-Lösung von Avaloq erfolgreich in Betrieb genommen.

  • Bucher-Sparte fährt nach Cyberangriff IT wieder hoch
    Werk von Bucher Municipal im australischen Marsden Park.
    7.Dezember 2021 — 07:47 Uhr
    Bucher-Sparte fährt nach Cyberangriff IT wieder hoch

    Betroffen vom Hackerangriff waren laut den Angaben die Standorte von Bucher Municipal weltweit sowie die Standorte der Sparte «Specials» in der Schweiz.

  • Acronis bekommt mit Lisbeth McNabb neues Vorstandmitglied
    Lisbeth McNabb. (Foto: zvg)
    6.Dezember 2021 — 16:10 Uhr
    Acronis bekommt mit Lisbeth McNabb neues Vorstandmitglied

    Lisbeth McNabb ist Expertin für Finanzentwicklung, Strategien, Geschäftsabläufe, Datenanalyse und Ertragsstrategien in wachstumsstarken, skalierenden Unternehmen.

  • Mit VT5 geht erstes Schweizer Spac an Schweizer Börse
    (Adobe Stock)
    6.Dezember 2021 — 13:07 Uhr
    Mit VT5 geht erstes Schweizer Spac an Schweizer Börse

    Das Bookbuilding, bei dem VT5 bis zu 200 Mio Franken einsammeln will, beginnt am 9. Dezember und dauert bis zum 13. Dezember. Der erste Handelstag an der SIX ist für den 15. Dezember vorgesehen.

  • US-Regierung klagt gegen Kauf des Chipdesigners Arm durch Nvidia
    3.Dezember 2021 — 12:01 Uhr
    US-Regierung klagt gegen Kauf des Chipdesigners Arm durch Nvidia

    Die geplante Übernahme der britischen Firma durch den Grafikkarten-Spezialisten Nvidia könne Innovationen bremsen, begründete die Handelsbehörde FTC ihre Klage.

  • Gesichtserkennung: Geradewegs zum Überwachungsstaat?
    Christian Fehrlin, CEO Deep Impact
    3.Dezember 2021 — 11:25 Uhr
    Gesichtserkennung: Geradewegs zum Überwachungsstaat?

    Das biometrische Ticketing garantiert zum Beispiel einen hohen Komfort: Beim Zutritt ins Bankgebäude mit dem Gesicht anstelle des Badges, oder eben beim Zutritt eines Events, für den Zertifikatspflicht herrscht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 175 176 177 178 179 … 427 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001