Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Green baut Datacenter-Kapazität aus
    Datacenter 4 auf dem Green Metro-Campus Zürich West. (Abb: Green)
    26.August 2024 — 13:41 Uhr
    Green baut Datacenter-Kapazität aus

    Lupfig – Die Schweizer Datacenter-Anbieterin Green baut auf dem Metro-Campus Zürich West ein weiteres Hochleistungs-Rechenzentrum. Die Nachfrage nach Rechenleistung hat sich stark erhöht. Green gibt heute den Baustart des vierten Datacenters auf dem Metro-Campus Zürich West bekannt. Am Hauptsitz des Unternehmens entstehen 5’526 m2 neue Datacenter-Fläche für sicheres und energieeffizientes Hochleistungs-Computing. Das entspricht 12 Megawatt […]

  • Brack-Mutter Competec holt Roman Reichelt in Geschäftsleitung
    Roman Reichelt wird Chief Marketing & Communications Officer bei Competec. (Foto: zvg)
    23.August 2024 — 09:49 Uhr
    Brack-Mutter Competec holt Roman Reichelt in Geschäftsleitung

    Roman Reichelt stösst per 16. September zur Competec-Gruppe und übernimmt die neu geschaffene Funktion des Chief Marketing & Communications Officers.

  • Kudelski mit leichtem Umsatzplus aus fortgeführten Geschäften
    Mitarbeiter im Bereich Netzwerk-Sicherheit bei Kudelski. (Foto: Kudelski)
    22.August 2024 — 17:30 Uhr
    Kudelski mit leichtem Umsatzplus aus fortgeführten Geschäften

    Der Verschlüsselungsspezialist Kudelski hat im ersten Halbjahr 2024 mit seinen verbleibenden Geschäften zwar leicht mehr umgesetzt, aber doch hohe Verluste geschrieben.

  • Symposium von Helvetia beleuchtet die weltweite Gefährdung durch Cyberkriminalität
    Martin Jara, CEO von Helvetia Schweiz, eröffnet das Cyber-Symposium am 21. Mai 2024 in Bern. (Bild: Helvetia, Marc-Dave Maier.)
    21.August 2024 — 14:34 Uhr
    Symposium von Helvetia beleuchtet die weltweite Gefährdung durch Cyberkriminalität

    Vertreter aus den Bereichen Privatwirtschaft, Forschung, Staat und Politik sind sich einig, dass die Gefährdung durch Cyberangriffe weiter steigen wird.

  • Swico: Die Schweiz besitzt eine gigantische Rohstoffmine
    Ausgediente Leiterplatten. (Foto: Swico Recycling)
    21.August 2024 — 10:20 Uhr
    Swico: Die Schweiz besitzt eine gigantische Rohstoffmine

    In den letzten 30 Jahren sammelte und recycelte Swico rund eine Million Tonnen Elektronikgeräte – das entspricht dem doppelten Gewicht des Burj Khalifa, des höchsten Gebäudes der Welt.

  • Neuer CEO für Quickline
    Egon Perathoner, CEO Quickline. (Bild: Quickline)
    20.August 2024 — 17:58 Uhr
    Neuer CEO für Quickline

    Der Verwaltungsrat der Quickline AG hat den aktuellen COO Egon Perathoner per 1. Januar 2025 als CEO ernannt.

  • IT-Störung legt SBB-Kundeninformation zwei Stunden lahm
    (Foto: SBB)
    20.August 2024 — 15:46 Uhr
    IT-Störung legt SBB-Kundeninformation zwei Stunden lahm

    Die SBB haben am Dienstagvormittag mit einer grösseren IT-Panne zu kämpfen gehabt. Grund waren Arbeiten an einer Software für das Telekommunikationssystem.

  • Supply Chain Management in der Cloud: Macht unplanbares planbar
    Supply Chain (Bild: © Pexels.com, ValdasMiskinis)
    20.August 2024 — 10:35 Uhr
    Supply Chain Management in der Cloud: Macht unplanbares planbar

    Oracle zeigt, wie Cloud-basiertes Supply Chain Management Unternehmen planbarer macht.

  • Das Gehirn speichert eine Erinnerung in drei Kopien
    Querschnitt durch den Hippocampus einer Maus: Früh entstandene Neuronen (pink) speichern die Gedächtniskopie eines Ereignisses langfristig. (Bild: Universität Basel, Biozentrum)
    20.August 2024 — 07:20 Uhr
    Das Gehirn speichert eine Erinnerung in drei Kopien

    Das Gedächtnis speichert von einem Ereignis gleich mehrere «Kopien» im Gehirn, berichten Forschende der Universität Basel im Fachjournal Science. Die Kopien bleiben unterschiedlich lange im Gehirn erhalten.

  • Manikins – Sensortechnologie für das wohltemperierte Büro
    Empa-Forscherin Agnes Psikuta positioniert Manikin «HVAC» für die Datenmessung in der Klimakammer. (Bild: Empa)
    20.August 2024 — 07:10 Uhr
    Manikins – Sensortechnologie für das wohltemperierte Büro

    Smarte Dummys erkennen dank Sensortechnologie und mathematischer Modellierung, wie Arbeitsplätze energiesparend auf Wohlfühltemperatur gebracht werden können und Patienten im OP-Saal keine kalten Füsse bekommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 426 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001