Simon Wiedmer, CEO und Hauptinitiant Milan Aircraft. (Foto: zvg/mc) vor 1 Tag Simon Wiedmer, CEO und Hauptinitiant Milan Aircraft, im Interview «Wir setzen nicht auf die Batterietechnologie der Zukunft, sondern erreichen dank smartem System-Engineering mit heute verfügbarer Technologie den Durchbruch in der Elektrofliegerei.»
Kevin Kahn, Mitgründer und CEO von Albatross (Bild: Linkedin, Moneycab) 21.November 2025 — 08:19 Uhr Albatross sammelt 12,25 Millionen US-Dollar ein Die Finanzierungsrunde wurde von MMC Ventures angeführt, unter Beteiligung von Redalpine, Daphni und mehreren strategischen Angel-Investoren.
Guilhem Dupont, CEO von Indivi (Bild: zVg/mc) 21.November 2025 — 08:11 Uhr Indivi sichert sich Investition in Höhe von 15 Millionen Franken Die zusätzlichen finanziellen Mittel werden die Validierung und den Einsatz von Präzisionsmedizin-Tools in der frühen Phase der Entwicklung von Arzneimitteln für die Neurowissenschaften beschleunigen, die auf die Alzheimer-Krankheit (AD) abzielen.
Alessandro De Carli, Gründer von Acurast (Bild: Linkedin, Moneycab) 21.November 2025 — 07:57 Uhr Acurest sammelt 11 Millionen Dollar für ein mobiles, dezentrales Computernetzwerk ein Das Ziel des Unternehmens ist es, Smartphones in ein globales Netzwerk verteilter Rechenressourcen zu verwandeln.
Die bisher grösste über Solarify.ch finanzierte Solaranlage mit über 1’800 Solarpanels steht in Movelier (JU). (Foto: zvg) 20.November 2025 — 15:13 Uhr Solarify.ch sichert Finanzierung für Innovationen im Solarsektor Bürgschaft des Technologiefonds dient der Weiterentwicklung des Solarify Digital Energy Hubs, einer Plattform für das intelligente Management und die Optimierung von Solarkraftwerken in einem flexiblen Energiesystem.
GlioCART COO Patrice Zeis, CEO Dieter Willmann, CMO Gregor Hutter und CSO Valerio Sabatino (Bild: zVg, Moneycab) 17.November 2025 — 11:51 Uhr GlioCART erhält 150’000 Franken von Venture Kick zur Bekämpfung der aggressivsten Form von Hirnkrebs Das Biotech-Startup GlioCART entwickelt eine neue Generation von Zelltherapien – die erste ihrer Art für das Glioblastom –, die sowohl den Tumor selbst als auch dessen schützende Umgebung ins Visier nimmt.
(Unsplash) 17.November 2025 — 07:20 Uhr Neues Modell zur Polarlichter-Vorhersage Ein internationales Forschungsteam hat sich mit der Frage beschäftigt, wann, wo und mit welcher Intensität das Auftreten von Polarlichtern wahrscheinlich ist.
CTO Riccardo Maggioni, CPO Camilla Mazzoleni und CEO Federico Martelli (Bild: Forgis) 14.November 2025 — 16:48 Uhr Forgis erhält 150’000 Franken von Venture Kick Durch die Integration seines agentenbasierten KI-Systems vereinfacht das ICT-Startup die Steuerung industrieller Anlagen und ermöglicht es europäischen Herstellern, ihre Produktion wieder lokal anzusiedeln.
Co-CEOs von Swiss Activities, Reto Graf (links) und Matthias Graf (rechts) (Bild: Swiss Activities, Moneycab) 14.November 2025 — 10:57 Uhr Swiss Activities schliesst Finanzierungsrunde ab Nebst bestehenden Investoren beteiligt sich die Hurbig Ventures AG als Lead Investor in der aktuellen Runde. Mit dem Investment will das Startup sein Wachstum weiter beschleunigen.
Anna Sumeray, CEO Virometix (Bild: Virometix, Moneycab) 14.November 2025 — 10:04 Uhr Virometix: 15 Millionen Dollar für synthetische Impfstoffe Die Mittel werden den klinischen Fortschritt von V-212 unterstützen, einem serotypunabhängigen Pneumokokken-Impfstoff, der sich derzeit in der Phase-I-Prüfung befindet.