Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Idorsia strukturiert seine Finanzen um und beschafft sich 150 Millionen Franken
    André C. Muller, ehemaliger CEO von Idorsia. (Bild: Idorsia)
    7.März 2025 — 11:17 Uhr
    Idorsia strukturiert seine Finanzen um und beschafft sich 150 Millionen Franken

    Das Unternehmen hat mit wichtigen Anleihegläubigern erfolgreich eine Umstrukturierung seiner ausstehenden Wandelanleihe in Höhe von 800 Millionen CHF ausgehandelt.

  • ISP Group wird strategischer Partner von AssetRush Zurich 2025
    Noëlle Dettwyler, Head of AssetRush (Bild: zVg)
    7.März 2025 — 10:38 Uhr
    ISP Group wird strategischer Partner von AssetRush Zurich 2025

    Mit seinem Mix aus dynamischen Kurzvorträgen im TED-Talk-Stil und intensivem Networking hat sich AssetRush als Event in der Finanzbranche etabliert.

  • Trump ordnet Reserve von Digitalwährungen an
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    7.März 2025 — 08:03 Uhr
    Trump ordnet Reserve von Digitalwährungen an

    In einer strategischen Reserve sollen Einheiten der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin gelagert werden, die sich bereits etwa durch Beschlagnahmungen in der Hand der US-Regierung befinden.

  • Deloitte: Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen weiter zurück
    Cyrill Kiefer, Banking Consulting Lead bei Deloitte Schweiz (Bild: Deloitte)
    6.März 2025 — 12:46 Uhr
    Deloitte: Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen weiter zurück

    Der Rückstand der Schweizer Banken hat sich in den letzten Jahren weiter verschärft: Vor vier Jahren auf Platz 18, vor zwei Jahren auf Platz 21 und heute nur noch auf Platz 27.

  • Zalando sieht sich weiter auf profitablem Wachstumskurs
    Robert Gentz, Co-Founder und Co-CEO Zalando. (Foto: Zalando)
    6.März 2025 — 11:51 Uhr
    Zalando sieht sich weiter auf profitablem Wachstumskurs

    Der Online-Händler Zalando will sein Geschäft über neue Bonus-Programme, Angebote und Partnerschaften weiter ausbauen. Co-Unternehmenschef Robert Gentz kündigte bei der Vorlage der detaillierten 2024er-Zahlen und des Ausblicks weitere Investitionen an.

  • Schweizer Banken fallen bei Digitalisierung zurück
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    6.März 2025 — 08:01 Uhr
    Schweizer Banken fallen bei Digitalisierung zurück

    Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen laut einer Untersuchung weiter zurück. So ist etwa eine Kontoeröffnung ohne Videoanruf oder gar Filialbesuch immer noch kaum möglich.

  • ChatGPT auf der Couch: Entspannung für gestresste KI
    Forschende der Universität Zürich und der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich haben erstmals systematisch untersucht, wie ChatGPT (Version GPT-4) auf emotional belastende Geschichten reagiert. (Pexels)
    4.März 2025 — 07:10 Uhr
    ChatGPT auf der Couch: Entspannung für gestresste KI

    Belastende Nachrichten und traumatische Geschichten führen zu Stress und Angst – nicht nur bei Menschen, sondern auch bei KI-Sprachmodellen wie ChatGPT. Forschende von UZH und PUK zeigen nun, dass auch die Therapie quasi menschlich funktioniert.

  • FC Barcelona investiert in Riterz
    Martin Gruber, der CEO und Gründer von Riterz (l.) mit Àngel Riudalbas, verantwortlicher Direktor des BIHUB. (Foto: FC Barcelona)
    3.März 2025 — 15:58 Uhr
    FC Barcelona investiert in Riterz

    Das Unternehmen aus Küssnacht schafft mithilfe Künstlicher Intelligenz eine digitale Plattform, mit der Sponsoren ihre Unterstützungen optimieren können.

  • Amag übernimmt von Swisscom den E-Fahrzeugmanager Autosense
    (Foto: Amag)
    3.März 2025 — 13:21 Uhr
    Amag übernimmt von Swisscom den E-Fahrzeugmanager Autosense

    Mit der Übernahme der Mehrheit an Autosense erweitert Amag das Ökosystem für erneuerbare Mobilität.

  • Cisco erweitert Partnerschaft mit NVIDIA im Bereich KI für Unternehmen
    Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco (Bild: Cisco, Moneycab)
    27.Februar 2025 — 15:34 Uhr
    Cisco erweitert Partnerschaft mit NVIDIA im Bereich KI für Unternehmen

    Die erweiterte Partnerschaft bietet Unternehmen Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten, um die Nachfrage von KI-Workloads nach leistungsstarken, latenzarmen und extrem energieeffizienten Verbindungen innerhalb sowie zwischen Rechenzentren, Clouds und AnwenderInnen zu erfüllen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001