Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Stark lichtabsorbierendes und regelbares Material entwickelt
    Schematische Darstellung der Elektronen-Loch-Paare (Elektron: pink, Loch: blau), die sich durch Absorption von Licht in der zweilagigen Molybdändisulfidschicht bilden. (Bild: Nadine Leisgang und Lorenzo Ceccarelli, Departement Physik, Universität Basel)
    12.August 2020 — 06:40 Uhr
    Stark lichtabsorbierendes und regelbares Material entwickelt

    Physiker der Uni Basel haben durch die Schichtung verschiedener zweidimensionaler Materialien eine neue Struktur geschaffen, die Licht einer wählbaren Wellenlänge fast vollständig absorbiert.

  • Apotheken-Automat von Docmorris bleibt in Deutschland verboten
    DocMorris-Hauptsitz bei Aachen. (Foto: DocMorris)
    11.August 2020 — 17:32 Uhr
    Apotheken-Automat von Docmorris bleibt in Deutschland verboten

    Es bleibt dabei: Die der Zur Rose-Gruppe gehörende Versandapotheke darf in Deutschland keine Apotheken-Automaten betreiben.

  • Zalando verdient in Corona-Krise deutlich mehr
    Zalando SE Vorstand: David Schröder, Jim Freemann, Rubin Ritter ,Robert Gentz und David Schneider (vlnr). (Foto: Zalando)
    11.August 2020 — 07:54 Uhr
    Zalando verdient in Corona-Krise deutlich mehr

    Der Modehändler hat im zweiten Quartal im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie von deutlich mehr Bestellungen der Kunden über das Internet profitiert.

  • Mariateresa Vacalli, CEO Bank Cler, im Interview
    Mariateresa Vacalli, abtretende CEO Bank Cler. (Foto: Bank Cler)
    10.August 2020 — 15:28 Uhr
    Mariateresa Vacalli, CEO Bank Cler, im Interview

    «Heute nehmen sowohl neue als auch bestehende Kunden die Anlagekompetenz unseres Asset Managements stärker wahr.»

  • Kardex erwirbt Beteiligung an deutschem Startup Rocket Solution
    Jens Fankhänel, ehemaliger CEO Forbo. (Foto: Kardex)
    10.August 2020 — 08:11 Uhr
    Kardex erwirbt Beteiligung an deutschem Startup Rocket Solution

    Die auf Lagerlogistik spezialisierte Gruppe beteiligt sich an einem deutschen Startup.

  • EPFL forscht an Sensor für Früherkennung von Coronaviren
    (Pixabay)
    7.August 2020 — 15:39 Uhr
    EPFL forscht an Sensor für Früherkennung von Coronaviren

    Forscher der ETH Lausanne arbeiten an der Entwicklung eines kleinen, tragbaren Geräts zur Früherkennung von Coronaviren auf Flughäfen, Bahnhöfen und ähnlichen Orten

  • 7.August 2020 — 12:20 Uhr
    Schweizer Behörden stecken bei der Digitalisierung noch in den Kinderschuhen

    Drei Viertel der Verwaltungsangestellten konnten während des Lockdown gar nicht oder nur teilweise von zuhause aus arbeiten.

  • Bewerbungsphase für das 3. Swiss Market Entry Bootcamp hat begonnen
    Matthias Zwingli (l.) und Nicolas Bürer von digitalswitzerland. (Foto: zvg)
    5.August 2020 — 17:01 Uhr
    Bewerbungsphase für das 3. Swiss Market Entry Bootcamp hat begonnen

    Die Initiative von digitalswitzerland unter der Leitung von Kickstart bietet Startups am 5. und 6. Oktober an verschiedenen Standorten einen Einblick in das Ökosystem des Schweizer Unternehmertums.

  • Bitcoin Suisse will frühestens in zwei Jahren an die Börse
    Niklas Nikolajsen, Co-CEO, Chairman and Founder Bitcoin Suisse. (Foto: Bitcoin Suisse)
    5.August 2020 — 11:33 Uhr
    Bitcoin Suisse will frühestens in zwei Jahren an die Börse

    Das Kryptounternehmen Bitcoin Suisse hat von Investoren 45 Millionen Franken Kapital eingesammelt und sieht sich nun auf Kurs für die angestrebte Schweizer Banklizenz.

  • FlowBank erhält Banklizenz und erfindet Online-Handelserlebnis neu
    Charles-Henri Sabet, Gründer und CEO bei FlowBank. (Foto: FlowBank)
    4.August 2020 — 13:06 Uhr
    FlowBank erhält Banklizenz und erfindet Online-Handelserlebnis neu

    Ziel der digitalen Bank ist es, mit einer ausgereiften Online-Plattform Anlegerinnen und Investoren ein neuartiges Handelserlebnis zu bieten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 248 249 250 251 252 … 412 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001