Tom Sulzer, Co-Founder Sulzer & Schmid Laboratories AG. (Foto: zvg) 27.März 2020 — 12:35 Uhr Tom Sulzer, Co-Founder Sulzer Schmid Laboratories AG, im Interview «Ein Drohnensystem von Sulzer & Schmid schafft ca. 600 – 800 Anlagen pro Jahr. Damit es wirtschaftlich sinnvoll ist, muss eine Auslastung von mindestens 50% erreicht werden.»
27.März 2020 — 09:51 Uhr Zürcher Kantonalbank lanciert 3a-App frankly Die Vorsorge-App soll einen einfachen und intuitiven Zugang zum 3a-Wertschriftensparen bieten und dies zu einem konkurrenzlos attraktiven Preis.
Neue Terahertz-Generatoren auf flexiblem Träger. (Foto: epfl.ch, POWERlab) 27.März 2020 — 06:30 Uhr Nano-Generator kann durch Wände «sehen» Mini-Gerät von EPFL-Wissenschaftlern ebnet den Weg für den Einsatz von Terahertz-Wellen.
26.März 2020 — 17:58 Uhr #CodeVsCOVID19: 72-stündigen non-profit Online-Hackathon Das Ziel ist, mit Hilfe von Open Source Lösungen zur Bewältigung der Coronakrise beizutragen.
OnlineDoctor ermöglicht die Beurteilung von Hautkrankheiten per Foto. (Bild: OnlineDoctor) 26.März 2020 — 16:44 Uhr OnlineDoctor: Telemedizin – Ein Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in Zeiten von Corona Die Telemedizin bietet in der Virus-Krise eine Lösung und verringert die Chance einer Ansteckung deutlich.
Rutger Verhoef, Geschäftsführer von gowago.ch 26.März 2020 — 11:49 Uhr gowago.ch unterstützt Händler während der COVID-19 Pandemie gowago.ch verzichtet bis zum 19. April auf jegliche Vermittlungsgebühren – 1% auf Neuwagen, 2% auf Gebrauchtwagen – um die Händler zu unterstützen.
F10-Startup-Coach Deborrah Schaer 26.März 2020 — 10:42 Uhr Die Gewinner des Online F10 FinTech Hackathon 2020 Zehn Tage lang widmeten die Teilnehmer ihre freie Zeit der Codierung, Ideenfindung und Diskussion mit ihren Teamkollegen über einen von F10 eingerichteten Slack-Kanal.
Renato Stalder, CEO KLARA (Bild: Moneycab) 24.März 2020 — 08:38 Uhr KLARA unterstützt Schweizer KMU in der aktuellen Coronakrise Um betroffenen Firmen unter die Arme zu greifen, lanciert KLARA die Kampagne #solidarity4kmu und dazu die Webapplikation Covida.ch.
Genknowme: Semira Gonseth, Co-Gründerin und CEO und Sébastien Nusslé, Co-Gründer und CSO. (Foto: zvg) 23.März 2020 — 14:03 Uhr Venture Kick: 150‘000 Franken für epigenetische Tests und pflanzliche Proteine Genknowme und Planted Foods sind von Venture Kick mit je 150’000 Franken ausgezeichnet worden.
Mathias Imbach, Mitgründer von Sygnum 23.März 2020 — 12:27 Uhr Die Sygnum Bank lanciert einen digitalen CHF-Token Der CHF-gebundene Settlement-Token ist der erste, der von einer regulierten Schweizer Bank für das Bankgeschäft mit digitalen Vermögenswerten ausgegeben wird.