Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Innosuisse fördert LatticeFlows Plattform zur KI-Bewertung
    Dr. Petar Tsankov, Mitgründer und CEO von LatticeFlow AI (Bild: LatticeFlow, Moneycab)
    4.November 2024 — 11:24 Uhr
    Innosuisse fördert LatticeFlows Plattform zur KI-Bewertung

    Das KI-Projekt von LatticeFlow wird die weltweit erste Plattform einführen, die KI-Governance-Frameworks nahtlos mit den technischen Validierungen integriert, die für die Einhaltung von Regulierungsstandards wie dem EU-KI-Gesetz erforderlich sind.

  • Katy Lee, CEO und Co-Founder Sundays Beverage AG, im Interview
    Katy Lee, CEO und Co-Founder Sundays Beverage AG. (Foto: zvg, Moneycab)
    4.November 2024 — 07:05 Uhr
    Katy Lee, CEO und Co-Founder Sundays Beverage AG, im Interview

    «Hard Seltzers haben das Trinkverhalten bereits verändert. In den USA, wo Hard Seltzers ihren Ursprung haben, haben sie 10 % des Biermarktes erobert, und dieser Trend wird weltweit erwartet.»

  • Startup Nights 2024: 8’500 Besucherinnen und Besucher und neue Impulse für die Schweizer Startup-Szene
    Main Stage Startup Nights 2024. (Copyright: Startup Nights)
    2.November 2024 — 09:14 Uhr
    Startup Nights 2024: 8’500 Besucherinnen und Besucher und neue Impulse für die Schweizer Startup-Szene

    Am 31. Oktober und 1. November fanden in Winterthur zum achten Mal die Startup Nights statt und brachten erneut die Schweizer Startup-Community zusammen. Am grössten Startup-Event der Schweiz nahmen 8’500 Personen teil.

  • Jon Eisler, CEO und Mitgründer Everyman, im Interview
    Jon Eisler, CEO und Mitgründer Everyman. (Foto: zvg)
    25.Oktober 2024 — 10:48 Uhr
    Jon Eisler, CEO und Mitgründer Everyman, im Interview

    «Everyman Health Männern eine diskrete, bequeme und sichere Online-Alternative zum oft langen und unangenehmen Weg zum Arzt und zur Apotheke.»

  • Startups für Studierende: Wie junge Gründer in der Schweiz Erfolg haben
    (Bild: https://pixabay.com/photos/startup-whiteboard-room-indoors-3267505/)
    24.Oktober 2024 — 17:05 Uhr
    Startups für Studierende: Wie junge Gründer in der Schweiz Erfolg haben

    Der erste Schritt auf dem Weg zum eigenen Unternehmen beginnt mit einer Idee. Diese muss nicht nur innovativ, sondern marktfähig sein. Viele junge Gründer in der Schweiz haben während ihres Studiums die Möglichkeit, ihre Ideen im Rahmen von Projekten oder Forschungsvorhaben zu entwickeln.

  • Microsoft-Chef: KI-Leistung wird sich alle 6 Monate verdoppeln
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    24.Oktober 2024 — 11:37 Uhr
    Microsoft-Chef: KI-Leistung wird sich alle 6 Monate verdoppeln

    «Dieser explosionsartige Anstieg entsteht durch eine Kombination aus der Rechenleistung und der Art und Weise, wie man Daten sowohl vor als auch nach dem KI-Training nutzt.»

  • Adnovum: Digital Trust – Warum ohne Vertrauen nichts geht in der virtuellen Welt
    (Unsplash)
    23.Oktober 2024 — 10:47 Uhr
    Adnovum: Digital Trust – Warum ohne Vertrauen nichts geht in der virtuellen Welt

    Vertrauen ist nicht nur für menschliche Beziehungen zentral, sondern genauso für digitale Interaktionen. Es ermöglicht Zusammenarbeit und Sicherheit, was für verlässliche Geschäfte und Kommunikation in der virtuellen Welt essenziell ist. Was bedeutet digitales Vertrauen? «Digital trust» bezeichnet das Vertrauen in die Sicherheit, die Zuverlässigkeit und die Integrität digitaler Interaktionen und Transaktionen. Es umfasst die Überzeugung, […]

  • Optiverse erhält 150’000 Franken von Venture Kick
    Optiverse CEO Elio Assaf (Bild: Optiverse, Moneycab)
    23.Oktober 2024 — 09:43 Uhr
    Optiverse erhält 150’000 Franken von Venture Kick

    Die KI-Technologie von Optiverse automatisiert arbeitsintensive Aufgaben bei Besprechungen, darunter die Erstellung von Protokollen, die Automatisierung von Folgemassnahmen und die Bereitstellung von Wissen in einem leicht zugänglichen Format.

  • Im Schlaf geschützt: Warum Antibiotika nicht alle Krankheitserreger auslöschen
    Bakterielle Krankheitserreger, die auf einer Agarplatte wachsen. (Foto: NCCR AntiResist / Unibas)
    23.Oktober 2024 — 07:15 Uhr
    Im Schlaf geschützt: Warum Antibiotika nicht alle Krankheitserreger auslöschen

    Schlafende» Bakterien sind bei Infektionen ein Problem, da sie Antibiotikatherapien überleben können. Forschende der Universität Basel haben herausgefunden, wie der Erreger gefährlicher Lungenentzündungen sich mit Hilfe einer Art Schlaftablette in den Ruhezustand versetzt.

  • OBT: Digitale Verwaltung in der Schweiz: Vorteile für Bürger und Verwaltungsmitarbeitende
    (Bild: OBT)
    23.Oktober 2024 — 07:05 Uhr
    OBT: Digitale Verwaltung in der Schweiz: Vorteile für Bürger und Verwaltungsmitarbeitende

    Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, sowohl für Bürger als auch für Verwaltungsmitarbeitende.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 401 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001