Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • GoNina: Die neue Schweizer Plattform bekämpft Foodwaste mit KI
    Das Team von GoNina. (zvg)
    6.November 2024 — 14:38 Uhr
    GoNina: Die neue Schweizer Plattform bekämpft Foodwaste mit KI

    Das Schweizer Startup GoNina bietet Betrieben eine ganzheitliche Lösung gegen Lebensmittelverschwendung mit deutlichem Mehrwert.

  • «Empa Innovation Award 2024»: Sensor schützt vor lebensgefährlichen Komplikationen einer Bauchoperation
    Preisträger des Empa Innovation Award 2024 ist Alexander Jessernig mit der «SensAL»-Technologie. (Bild: ETH Zürich)
    5.November 2024 — 07:20 Uhr
    «Empa Innovation Award 2024»: Sensor schützt vor lebensgefährlichen Komplikationen einer Bauchoperation

    Dübendorf, St. Gallen und Thun – Der «Empa Innovation Award» würdigt herausragende Projekte, die die Brücke zwischen Labor und Wirtschaft schlagen. In diesem Jahr wird ein Team von Forschenden der Empa und der ETH Zürich für den Sensor «SensAL» ausgezeichnet. «SensAL» warnt schnell und präzise vor lebensgefährlichen Komplikationen nach Operationen im Bauchraum. Der «Empa Innovation […]

  • CellX Biosolutions erhält 150’000 Franken für bakterienbasierte Innovationen in der chemischen Abfallbehandlung
    Gründerin und CEO von CellX Biosolutions, Dr. Estelle Clerc (Bild: CellX)
    4.November 2024 — 13:32 Uhr
    CellX Biosolutions erhält 150’000 Franken für bakterienbasierte Innovationen in der chemischen Abfallbehandlung

    Das ETH-Spin-off CellX Biosolutions bekämpft chemische Verschmutzung mit leistungsstarken bakteriellen Abbauprodukten, die einen CO2-emissionsfreien Abbau industrieller Schadstoffe ermöglichen.

  • KI: MeteoSchweiz und SDSC bündeln ihre Kräfte
    (Photo by Kelly Sikkema on Unsplash)
    4.November 2024 — 13:09 Uhr
    KI: MeteoSchweiz und SDSC bündeln ihre Kräfte

    In den nächsten vier Jahren werden MeteoSchweiz und die nationale Forschungsinfrastruktur im Bereich der Datenwissenschaft (SDSC) zusammenarbeiten, um maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln und implementieren.

  • Innosuisse fördert LatticeFlows Plattform zur KI-Bewertung
    Dr. Petar Tsankov, Mitgründer und CEO von LatticeFlow AI (Bild: LatticeFlow, Moneycab)
    4.November 2024 — 11:24 Uhr
    Innosuisse fördert LatticeFlows Plattform zur KI-Bewertung

    Das KI-Projekt von LatticeFlow wird die weltweit erste Plattform einführen, die KI-Governance-Frameworks nahtlos mit den technischen Validierungen integriert, die für die Einhaltung von Regulierungsstandards wie dem EU-KI-Gesetz erforderlich sind.

  • Katy Lee, CEO und Co-Founder Sundays Beverage AG, im Interview
    Katy Lee, CEO und Co-Founder Sundays Beverage AG. (Foto: zvg, Moneycab)
    4.November 2024 — 07:05 Uhr
    Katy Lee, CEO und Co-Founder Sundays Beverage AG, im Interview

    «Hard Seltzers haben das Trinkverhalten bereits verändert. In den USA, wo Hard Seltzers ihren Ursprung haben, haben sie 10 % des Biermarktes erobert, und dieser Trend wird weltweit erwartet.»

  • Startup Nights 2024: 8’500 Besucherinnen und Besucher und neue Impulse für die Schweizer Startup-Szene
    Main Stage Startup Nights. (Copyright: Startup Nights)
    2.November 2024 — 09:14 Uhr
    Startup Nights 2024: 8’500 Besucherinnen und Besucher und neue Impulse für die Schweizer Startup-Szene

    Am 31. Oktober und 1. November fanden in Winterthur zum achten Mal die Startup Nights statt und brachten erneut die Schweizer Startup-Community zusammen. Am grössten Startup-Event der Schweiz nahmen 8’500 Personen teil.

  • Jon Eisler, CEO und Mitgründer Everyman, im Interview
    Jon Eisler, CEO und Mitgründer Everyman. (Foto: zvg)
    25.Oktober 2024 — 10:48 Uhr
    Jon Eisler, CEO und Mitgründer Everyman, im Interview

    «Everyman Health Männern eine diskrete, bequeme und sichere Online-Alternative zum oft langen und unangenehmen Weg zum Arzt und zur Apotheke.»

  • Startups für Studierende: Wie junge Gründer in der Schweiz Erfolg haben
    (Bild: https://pixabay.com/photos/startup-whiteboard-room-indoors-3267505/)
    24.Oktober 2024 — 17:05 Uhr
    Startups für Studierende: Wie junge Gründer in der Schweiz Erfolg haben

    Der erste Schritt auf dem Weg zum eigenen Unternehmen beginnt mit einer Idee. Diese muss nicht nur innovativ, sondern marktfähig sein. Viele junge Gründer in der Schweiz haben während ihres Studiums die Möglichkeit, ihre Ideen im Rahmen von Projekten oder Forschungsvorhaben zu entwickeln.

  • Microsoft-Chef: KI-Leistung wird sich alle 6 Monate verdoppeln
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    24.Oktober 2024 — 11:37 Uhr
    Microsoft-Chef: KI-Leistung wird sich alle 6 Monate verdoppeln

    «Dieser explosionsartige Anstieg entsteht durch eine Kombination aus der Rechenleistung und der Art und Weise, wie man Daten sowohl vor als auch nach dem KI-Training nutzt.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 421 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001