Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Joker IT unterstützt Keepit bei ersten Rechenzentren in der Schweiz
    Yannic Graber, Gründer von Joker IT (Bild: Joker IT)
    12.April 2024 — 08:45 Uhr
    Joker IT unterstützt Keepit bei ersten Rechenzentren in der Schweiz

    Die Daten der beiden physischen Standorte werden kontinuierlich gespiegelt, so dass jeder stets über vollständige Kopien der Benutzerdaten des jeweils anderen verfügt.

  • Chataa! KI-Tool von AI now für die Automatisierung von Kundenprozessen und -dialogen
    Jens Margraf, CEO und Mitgründer AI now (Bild: AI now, Moneycab)
    10.April 2024 — 12:15 Uhr
    Chataa! KI-Tool von AI now für die Automatisierung von Kundenprozessen und -dialogen

    Mit nur wenigen Klicks kann der KI-Enabler Chataa! Unternehmensinhalte in hochwertige Audio-Formate umwandeln, und das binnen Sekunden.

  • Axpo übernimmt Startup LINIA
    Lorenzo Arizzoli-Bulato, LINIA-Mitgründer und Geschäftsführer (Bild: LINIA, Moneycab)
    10.April 2024 — 11:55 Uhr
    Axpo übernimmt Startup LINIA

    LINIA wird in den kommenden Monaten in die Tochtergesellschaft Axpo Grid integriert, um den Kunden einen noch besseren Service aus einer Hand anzubieten.

  • LEDCity erhöht seine Finanzierung auf CHF 5 Mio.
    Patrik Deuss, CEO und Gründer von LEDCity (Bild: LEDCity)
    10.April 2024 — 11:40 Uhr
    LEDCity erhöht seine Finanzierung auf CHF 5 Mio.

    Trotz der aktuell schwierigen Marktsituation für Startups konnte sich LEDCity innerhalb von 12 Monaten insgesamt 5 Millionen CHF an Finanzmitteln sichern.

  • Spitch: Das Beste aus beiden KI Welten kombiniert – Generative AI und Conversational AI ergänzen sich
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Foto: Spitch)
    10.April 2024 — 09:25 Uhr
    Spitch: Das Beste aus beiden KI Welten kombiniert – Generative AI und Conversational AI ergänzen sich

    Generative und Conversational AI weisen unterschiedliche Anwendungsfelder auf. Im modernen Contact Center bilden sie eine strategische Ergänzung bei der Verbesserung der Omnichannel-Aktivitäten.

  • ofinto will den Markt für Büromöbel revolutionieren
    Beim Online-Unternehmen ofinto bestellen Kundinnen und Kunden hochwertige ergonomische Büromöbel. (Foto: zvg)
    10.April 2024 — 07:20 Uhr
    ofinto will den Markt für Büromöbel revolutionieren

    Das Schweizer Startup ofinto ist der erste komplett digitale Direktanbieter von ergonomischen, hochwertigen Büromöbeln.

  • Wien setzt als erste Millionenstadt Schweizer Bausoftware smino ein
    Sandor Balogh, Founder & Managing Partner smino (Bild: smino)
    9.April 2024 — 15:42 Uhr
    Wien setzt als erste Millionenstadt Schweizer Bausoftware smino ein

    Die Stadt Wien setzt auf die Softwarelösung für Planungs- und Bauprojekte von smino – genauso wie zwei deutsche Grosssstädte.

  • Dimitri Petruschenko, Mitgründer und CEO EAM.Technology, im Interview
    Dimitri Petruschenko, Mitgründer und CEO EAM.Technology (Bild: EAM.Technology, Moneycab)
    8.April 2024 — 11:45 Uhr
    Dimitri Petruschenko, Mitgründer und CEO EAM.Technology, im Interview

    «Der Schlüssel liegt darin, die Digitalisierung nicht isoliert zu betrachten, sondern sie als Teil eines umfassenden Professionalisierungs-Ansatzes zu verstehen.»

  • Einsatz von KI heizt Kampf um Fachkräfte an
    (Adobe Stock)
    5.April 2024 — 09:44 Uhr
    Einsatz von KI heizt Kampf um Fachkräfte an

    Der künftige Einsatz von künstlicher Intelligenz dürfte laut einer Adecco-Studie zu einem regelrechten Kampf um entsprechend ausgebildete Fachkräfte führen.

  • Perceptive Advisors und Addex gründen Neurosterix
    Tim Dyer, CEO von Addex (Bild: Addex)
    5.April 2024 — 08:29 Uhr
    Perceptive Advisors und Addex gründen Neurosterix

    Die Transaktion senkt die Betriebskosten von Addex und stellt 5 Millionen CHF an Barmitteln zur Verfügung, wodurch sich der Liquiditätsspielraum über das Jahr 2026 hinaus verlängert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001