Claudio Beltrametti, bexio Chief Product Officer. (Foto: bexio) 30.August 2023 — 15:37 Uhr bexio erleichtert mit künstlicher Intelligenz den Arbeitsalltag KI ermöglicht den bexio-Kunden eine Belegauslese mit automatischer Verbuchung von Quittungen oder Belegen auch ohne QR-Code.
(Unsplash) 30.August 2023 — 08:43 Uhr SWISS USAccelerator Programm: Schweizer Unternehmen erhalten Schlüssel zur globalen Expansion Das Auftaktevent des USAccelerator Programms findet am 4. September im Zentrum für Innovation und Digitalisierung im Bernapark in Deisswil statt.
Generative KI-Programme haben sich im Schweizer Büroalltag rasant durchgesetzt und gehören für viele Angestellte mittlerweile zum Tagesgeschäft. 29.August 2023 — 07:15 Uhr KI-Studie: Über 60 Prozent nutzen Künstliche Intelligenz bei der Arbeit Eine Umfrage des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte zeigt, dass bereits 61 Prozent aller Befragten, die mit einem Computer arbeiten, Generative KI-Programme in ihrem beruflichen Alltag nutzen.
(Unsplash) 28.August 2023 — 12:27 Uhr Innosuisse lanciert neue Ausschreibung für den Swiss Accelerator Mit diesem Förderprogramm unterstützt Innosuisse Innovationsprojekte von KMU sowie Startups nach deren Markteintritt.
Adrian Künzi, Co-Founder & CRO von properti. (Foto: properti) 28.August 2023 — 12:00 Uhr Innovation und Nachhaltigkeit: properti ein Early Integrator von REMMS Properti verstärkt das Engagement für ESG als einer der ersten Integratoren von REMMS, dem “Real Estate Meta Rating and Monitoring on Sustainability”.
Adriano Lucatelli, CEO Descartes (Bild: Descartes) 28.August 2023 — 11:43 Uhr Adriano Lucatelli, CEO Descartes, im Interview «Der Schweizer Weg der marktgetriebenen und selbstbestimmten Öffnung ist eine Enttäuschung. Wir hinken der Entwicklung im Euroland deutlich hinterher.»
28.August 2023 — 10:57 Uhr Swiss WEB3FEST 2023: Zentrum der dezentralen Innovation Das Swiss WEB3FEST bietet informative Gespräche und wegweisende Einblicke mit einem umfassenden Programm rund um die verschiedensten Web3 Themenbereiche.
Calopad erhält über 4 Mio. Franken von namhaften Investoren und BAFU Technologiefonds. Michael Breiter, CEO und Erfinder von Calopad (r.) und Patrick Degelo, Head of Hardware und VRP. (Foto: zvg) 25.August 2023 — 07:10 Uhr Schmerztherapie: Calopad erhält über 4 Mio Franken von namhaften Investoren und Technologiefonds Das Schweizer Startup Calopad mischt mit dem ersten intelligenten, wiederverwendbaren Wärmepflaster die Schmerztherapie-Branche.
Renat Heuberger, CEO South Pole. (Bild: South Pole) 24.August 2023 — 16:38 Uhr CO2-Speicherung in Beton-Abbruchmaterial: South Pole und Sika lancieren Klimaschutzprogramm mit innovativer Negativ-Emissions-Technologie Das Klimaunternehmen South Pole und die Spezialitätenchemie-Gruppe Sika kooperieren im Rahmen eines Klimaschutzprogramms.
Darren Cunningham, Mitbegründer und Chief Executive Officer bei Mysthera Therapeutics (Bild: Mysthera) 23.August 2023 — 11:48 Uhr Mysthera Therapeutics erhält 3.5 Mio Dollar Startkapital von Forty51 Ventures Das Kapital wird für die Weiterentwicklung des Portfolios an präklinischen Pan-PIM-Kinase-Inhibitoren verwendet.