David Newns, Head SDX (Bild: SIX) 10.Juli 2025 — 11:19 Uhr Tokenisierung und Fraktionierung von Finanzanlagen: SIX und Pictet schliessen Pilotprojekt erfolgreich ab Das Projekt hat den Weg für eine breitere Einführung digitaler Infrastrukturen geebnet und stellt einen wichtigen Ausgangspunkt für die Fondsbranche dar.
Sabine Müller, stellvertretende Geschäftsleiterin der Greater Zurich Area AG (Bild: GZA, Moneycab) 10.Juli 2025 — 09:58 Uhr Das Zurich AI Festival bringt internationales Format in die Wirtschaftsregion Eine Woche lang stehen Innovation, Verantwortung und der Dialog über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt.
Forschende der EPFL, der ETH Zürich und des CSCS haben von Grund auf ein offenes, grosses Sprachmodell entwickelt, das im Spätsommer 2025 veröffentlicht werden soll. (Bild: zvg/KI generiert) 10.Juli 2025 — 07:10 Uhr Ein Sprachmodell im Dienste der Gesellschaft Die ETH Zürich und die EPFL werden ein grosses Sprachmodell (LLM) veröffentlichen. Entwickelt und trainiert wurde es auf der öffentlichen Infrastruktur des Supercomputers «Alps» am nationalen Supercomputer-Zentrum CSCS.
Jean-Philippe Courade, CSO von discoveric bio alpha. (Bild: discoveric bio alpha) 8.Juli 2025 — 11:00 Uhr InSysBio kooperiert mit discoveric bio alpha für Alzheimer-Bekämpfung Die discoveric bio alpha ag hat eine Kooperation mit dem zyprischen Pharmaunternehmen InSysBio abgeschlossen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam Antikörper zur Therapie der Alzheimer-Demenz entwickeln.
Michael Kubli, Präsident der Startup Nights (Bild: Startup Nights) 8.Juli 2025 — 09:00 Uhr Startup Nights und UBS lancieren Impact Tech Award Der Impact Tech Award wird im Rahmen der Startup Nights Switzerland, organisiert durch den Entrepreneur Club Winterthur, im November erstmals an den Gewinner der Impact Tech Pitching Competition verliehen.
Adrian Ott, Partner und Chief Artificial Intelligence Officer bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 8.Juli 2025 — 08:40 Uhr EY: Fast jede zweite Person fürchtet wegen KI um den eigenen Job 43 Prozent der Arbeitnehmenden in der Schweiz sorgen sich um negative Auswirkungen wegen KI auf ihren Arbeitsplatz.
Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote) 5.Juli 2025 — 09:04 Uhr Swissquote übernimmt Finanzapp Yuh ganz Die Finanz-App Yuh geht vier Jahre nach ihrem Start vollständig in den Besitz der Onlinebank Swissquote über. Postfinance veräussert ihren 50-Prozent-Anteil am Joint Venture für 90 Millionen Franken an den bisherigen Partner.
Christoph Gebald, Co-CEO und Mitbegründer von Climeworks (Bild: Climeworks) 4.Juli 2025 — 10:27 Uhr Climeworks sammelt 162 Mio. US-Dollar für den Ausbau der Technologie ein Mit dieser jüngsten Investition erhöht sich die Gesamtfinanzierung des Unternehmens seit seiner Gründung auf über 1 Mrd. USD, was seine Position als Branchenführer weiter festigt.
Cristina Rossi, CEO und Mitbegründerin von b-rayZ (Bild: b-rayz) 4.Juli 2025 — 10:19 Uhr Medizintechnik-Startup b-rayZ AG mit Finanzierungsrunde von 4 Mio. Franken Das sogenannte b-box-System System wird bereits erfolgreich an mehreren Kliniken in Europa erfolgreich eingesetzt.
Westhive Aquarium Zug (Bild: Westhive) 4.Juli 2025 — 10:04 Uhr SEF.Growth: Bauen wir auf morgen – Lösungen für eine nachhaltige Infrastruktur Drei Unternehmen, ausgezeichnet mit dem SEF.Growth High Potential Label, demonstrieren eindrucksvoll, wie durchdachte Energie- und Raumkonzepte den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit beschleunigen: Westhive, enshift und Lumvin.