Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Migros übernimmt Startup bestsmile
    Die Best Smile Gründer Marcel Kubli, Philip Magoulas und Ertan Wittwer (v.l.n.r. Foto/zvg)
    31.März 2022 — 16:26 Uhr
    Migros übernimmt Startup bestsmile

    Sparrow Ventures, der Wachstumskapitalgeber der Migros-Gruppe, wird bestsmile stellvertretend für den MGB führen.

  • Jetzt bewerben: eGovernment-Wettbewerb 2022 von BearingPoint und Cisco
    (Illustration: BearingPoint)
    31.März 2022 — 14:19 Uhr
    Jetzt bewerben: eGovernment-Wettbewerb 2022 von BearingPoint und Cisco

    Beim diesjährigen eGovernment-Wettbewerb 2022 suchen BearingPoint und Cisco die besten Digitalisierungs- und Modernisierungsprojekte für die Verwaltung.

  • GenTwo Digital und Incore Bank: Erster digitale Vermögenswert auf Basis eines Schweizer Blue Chips
    InCore Bank CEO Mark Dambacher und GenTwo CEO Philippe Naegeli (v.l.n.r) lancieren den ersten digitalen Vermögenswert der Schweiz, der einen Schweizer Blue Chip repräsentiert. (Bild: GenTwo)
    31.März 2022 — 11:17 Uhr
    GenTwo Digital und Incore Bank: Erster digitale Vermögenswert auf Basis eines Schweizer Blue Chips

    InCore Bank und GenTwo Digital lancieren den ersten digitalen Vermögenswert der Schweiz, der einen Tracker auf einen Schweizer Blue Chip repräsentiert.

  • Reto Joller ins operative Führungsgremium der Digitalen Verwaltung Schweiz gewählt
    Reto Joller
    31.März 2022 — 11:08 Uhr
    Reto Joller ins operative Führungsgremium der Digitalen Verwaltung Schweiz gewählt

    In seiner neuen Funktion in Bundesbern engagiert sich Reto Joller als Vertreter der Kantone, insbesondere für Zug, aber auch für die Zentralschweiz.

  • Zero-Waste-Lebensmittel: Lyfa verdreifacht Umsatz und expandiert
    Lyfa will dank einer neuen Finanzierungsrunde schweizweit wachsen. (Foto: zvg)
    31.März 2022 — 09:06 Uhr
    Zero-Waste-Lebensmittel: Lyfa verdreifacht Umsatz und expandiert

    Nun will der zero waste Online-Supermarkt dank einer neuen Finanzierungsrunde schweizweit weiter ausbauen.

  • ti&m spannt für seine Onboarding-Lösung mit E-Signatur-Anbieter Skribble zusammen
    (Bild: zvg)
    29.März 2022 — 13:48 Uhr
    ti&m spannt für seine Onboarding-Lösung mit E-Signatur-Anbieter Skribble zusammen

    Dank der neuen Partnerschaft mit Skribble können künftig die während des Onboardings ausgestellten digitalen Signaturen auch für weitere Bankgeschäfte genutzt werden.

  • Yokoy sammelt 80 Mio Dollar in Series-B-Finanzierung mit Sequoia Capital ein
    Philippe Sahli, CEO von Yokoy (Bild: Yokoy)
    29.März 2022 — 13:21 Uhr
    Yokoy sammelt 80 Mio Dollar in Series-B-Finanzierung mit Sequoia Capital ein

    Mit den 80 Millionen der Series-B-Runde will das Unternehmen personell wachsen sowie das Geschäft in Europa und darüber hinaus weiter ausbauen.

  • Bund spricht 58 Millionen Franken als «Horizon Europe»-Ersatz
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    29.März 2022 — 12:54 Uhr
    Bund spricht 58 Millionen Franken als «Horizon Europe»-Ersatz

    Der Bund stellt 24 Startup-Unternehmen insgesamt 58 Millionen Franken zur Verfügung. Die Übergangsmassnahmen sollen die Innovationskraft trotz Differenzen mit der EU aufrechterhalten.

  • Groam gewinnt CHF 150’000 für die Umwandlung von landwirtschaftlichen Abfällen in nachhaltigen Schaumstoff
    Dr. Zuzana Sediva (Gründerin und CEO, links) und Sophie Grimm (Produktionsverantwortliche, rechts)
    29.März 2022 — 11:14 Uhr
    Groam gewinnt CHF 150’000 für die Umwandlung von landwirtschaftlichen Abfällen in nachhaltigen Schaumstoff

    Das Startup nutzt Biomasse-Abfallströme aus der Landwirtschaft als erneuerbare Ressource und verarbeitet sie in eigenen Materialien, bevor es sie in seiner patentierten Aufschäumtechnologie mit Gas mischt.

  • digitale Vorsorgeplattform lemania – pension hub will ihre Aktivitäten auf deutschsprachige Finanzintermediäre ausdehnen
    Alexandre Michellod, Präsident des Verwaltungsrats von lemania - pension hub
    25.März 2022 — 11:16 Uhr
    digitale Vorsorgeplattform lemania – pension hub will ihre Aktivitäten auf deutschsprachige Finanzintermediäre ausdehnen

    Die Plattform positioniert sich als Vermittler für Vermögensverwalter und Wealth Manager, die im Bereich der Pensionsfonds tätig sind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 158 159 160 161 162 … 406 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001