Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • smapOne launcht Nova: Der neue No-Code Virtual Assistant für die smarte Digitalisierung
    Sven Zuschlag, CEO und Mitgründer (l.) und Thomas Schwarz, CTO und Mitgründer von smapOne. (Bild: smapOne)
    6.Mai 2025 — 11:29 Uhr
    smapOne launcht Nova: Der neue No-Code Virtual Assistant für die smarte Digitalisierung

    Mit Nova erweitert smapOne seine No-Code-Plattform um einen intelligenten CoPiloten, der Anwender gezielt bei der Prozessgestaltung begleitet.

  • ANYbotics gewinnt den Export Award 2025 von Switzerland Global Enterprise
    ANYbotics gewinnt den Export Award 2025: Ralph Siegl, Jurypräsident, Charles Upchurch, GMS, Ruth Metzler-Arnold, S-GE, Enzo Wälchli, ANYbotics, Anja Fiedler, S-GE, Tancrède Amacker, Cellcosmet (v.l.n.r.). (Foto: SGE)
    5.Mai 2025 — 11:52 Uhr
    ANYbotics gewinnt den Export Award 2025 von Switzerland Global Enterprise

    Mit ihrem autonomen vierbeinigen Inspektionsroboter setzt die ANYbotics AG aus Zürich neue Massstäbe in der Industrieautomatisierung.

  • Relai Private führt Bitcoin-besicherte Kredite ein: Liquidität, ohne Bitcoin zu verkaufen
    Julian Liniger, CEO Relai (Bild: Relai)
    5.Mai 2025 — 08:40 Uhr
    Relai Private führt Bitcoin-besicherte Kredite ein: Liquidität, ohne Bitcoin zu verkaufen

    Relai hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bitcoin-Kauf so zugänglich und einfach wie möglich zu machen.

  • Tenity und Deloitte kündigen Scale-up Launchpad 2025 an
    Andreas Iten, CEO und Mitbegründer von Tenity (Bild: Tenity, Moneycab)
    3.Mai 2025 — 08:50 Uhr
    Tenity und Deloitte kündigen Scale-up Launchpad 2025 an

    Zürich – Deloitte, ein weltweit tätiges Dienstleistungsunternehmen, und Tenity, ein globales Innovations-Ökosystem und Frühphasen-Investor, haben das Scale-up Launchpad 2025 angekündigt, ein exklusives dreitägiges persönliches Programm, das darauf abzielt, wachstumsstarke Scale-ups in neue Märkte zu bringen, strategische Partnerschaften zu fördern und Finanzierungen zu sichern. «Unsere Erfahrung zeigt, dass in der heutigen herausfordernden Finanzierungslandschaft jede Anstrengung, die […]

  • AMINA: Tokenisierung bringt Real-World Assets auf die Blockchain
    Franz M. Bergmüller, CEO der AMINA Bank Gruppe (Bild: AMINA)
    1.Mai 2025 — 13:10 Uhr
    AMINA: Tokenisierung bringt Real-World Assets auf die Blockchain

    Die Tokenisierung von Vermögenswerten der realen Welt stellt heute eine wichtige Brücke zwischen dem traditionellen und dem dezentralisierten Finanzwesen dar.

  • Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren
    Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc)
    1.Mai 2025 — 08:08 Uhr
    Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren

    Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch.

  • Zu nett: OpenAI zieht ChatGPT-Version zurück
    Einen Kaktus zu umarmen ist entgegen den unterstützenden Ausführungen von ChatGPT keine gute Idee. (Foto: erstellt mit ChatGPT)
    30.April 2025 — 08:36 Uhr
    Zu nett: OpenAI zieht ChatGPT-Version zurück

    Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzern.

  • Swissbiomechanics lanciert 3D-gedruckte Masseinlagen
    3D-Einlagen aus der Swissbiomechanics-Produktion. (Bild: Swissbiomechanics)
    29.April 2025 — 11:13 Uhr
    Swissbiomechanics lanciert 3D-gedruckte Masseinlagen

    Swissbiomechanics produziert neu 3D-gedruckte Masseinlagen. Ab sofort gibt es auch die firmeneigenen Masssandalen Tenero mit diesen individuellen Einlagen in fünf Farben.

  • Spitch startet KI-gestütztes Training für Contact Center
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch)
    29.April 2025 — 10:29 Uhr
    Spitch startet KI-gestütztes Training für Contact Center

    Spitch, ein Anbieter von Conversational Agentic AI-Systemen, hat ein neues KI-basiertes Trainingsmodul für Call Center-Agents entwickelt.

  • ChatGPT künftig mit Kaufberatung
    (Unsplash)
    29.April 2025 — 06:59 Uhr
    ChatGPT künftig mit Kaufberatung

    Der KI-Chatbot ChatGPT versucht sich als Kaufberater – und greift damit das Geschäft von Google an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001