Präsident Michael Kubli (ECW), Alyssia Kugler (CEO Startup Nights), RRegula Bleuler (CEO SSA) und Raphael Tobler (Gründer & SSA-Präsident) (v.l.n.r.). (Foto: zvg) 17.Juli 2025 — 11:43 Uhr Startup Nights und Swiss Startup Association: Partnerschaft für die Startup-Zukunft der Schweiz Die Startup Nights und die Swiss Startup Association machen gemeinsame Sache.
Ivan Brustlein, Gründer und CEO Swibeco. (Foto: zvg/mc) 16.Juli 2025 — 10:46 Uhr Ivan Brustlein, Gründer und CEO Swibeco, im Interview «Wohlbefinden beschränkt sich heute nicht mehr nur auf ein Fitnessstudio oder einige Bonusleistungen. Es geht darum, ein nachhaltiges, gerechtes und motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.»
Lukas André, Managing Partner von Redstone Schweiz (Bild: Redstone) 16.Juli 2025 — 09:58 Uhr Redstone.VC bringt mit dem Redstone Global Venture ELTIF erstmals einfach zugängliche VC-Diversifikation über eine ISIN auf den Markt Über einzelne ISIN´s wird eine breit diversifizierte Beteiligung an über 200 Technologieunternehmen weltweit möglich – inklusive regelmässiger Ausschüttungen von angestrebten 2-3 % p.a. und einer semi-liquiden Struktur, die planbare Rückgaben ab dem 8. Jahr erlaubt.
Karsten Wildberger, deutscher Digitalminister. (Bild: bundesregierung.de) 15.Juli 2025 — 08:22 Uhr Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland Oracle plant, zwei Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren zu investieren, um der wachsenden Nachfrage nach KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland gerecht zu werden.
Jörg Wild, CEO von Energie 360° (Bild: Energie 360°) 14.Juli 2025 — 10:45 Uhr Energie 360° übernimmt Move Mobility Die Gruppe mit den Marken Energie 360°, Gofast, Swisscharge und Move Mobility umfasst künftig über 24’000 öffentliche und private Ladepunkte in allen Schweizer Regionen und zählt neu 250’000 Nutzerinnen und Nutzer.
Tomas Sluka, CEO und Mitbegründer von CREAL (Bild: CREAL) 14.Juli 2025 — 10:27 Uhr CREAL schliesst 8,9 Millionen Euro Finanzierungsrunde Mit dieser neuen Finanzierungsrunde hat CREAL bis heute über 32 Millionen US-Dollar von führenden Investoren wie Swisscom Ventures, Verve Ventures, DAA Capital Partners und nun auch ZEISS eingesammelt.
Martin Murray, CEO Waterdrop. (Foto: zvg/mc) 14.Juli 2025 — 09:45 Uhr Martin Murray, CEO Waterdrop, im Interview «Aktuell betreiben wir weltweit über 40 Stores und wir freuen uns sehr, nun auch mit einem Pop-up-Store in Zürich an den Start zu gehen. Weitere Standorte in der Schweiz sind bereits in Planung.»
Stefan Steiner, Co-Managing Director von Venturelab (Bild: Venturelab, Moneycab) 11.Juli 2025 — 08:49 Uhr Venture Leaders Medtech 2025: Zehn Schweizer Startups für US-Expansion ausgewählt Das einwöchige Programm bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, mit Unternehmensvertretern, potenziellen Partnern und Investoren in Kontakt zu treten und ihre US-Markteintrittsstrategie voranzubringen.
(Unsplash) 11.Juli 2025 — 08:09 Uhr Musk: KI-Chatbot Grok kommt in Tesla-Autos Musk stellte zuvor die nächste Version von Grok vor, die er als «schlauste KI der Welt» anpries. Das vorherige Modell Grok 3 sorgte diese Woche für einen Eklat mit antisemitischen Äusserungen und Lob für Adolf Hitler – was später zur «dunklen Satire» erklärt wurde.
Samuel Bisig, CTO BX Digital. (Foto: BX Digital) 10.Juli 2025 — 11:41 Uhr BX Digital erweitert Geschäftsleitung und ernennt Samuel Bisig zum CTO Die BX Digital freut sich, die Ernennung von Samuel Bisig zum Chief Technology Officer (CTO) und neuen Mitglied der Geschäftsleitung bekanntzugeben.