Achim von Leoprechting, abtretender Tecan-CEO. (Foto: Tecan) 10.Juli 2025 — 10:58 Uhr Tecan-CEO von Leoprechting tritt zurück – Manotas übernimmt Bei dem Laborausrüster Tecan kommt es wie geplant zu einem Führungswechsel. Nach fast zwölf Jahren bei Tecan – sechseinhalb als CEO – tritt Achim von Leoprechting per 1. August 2025 als Firmenchef ab.
Lukas Jezler verlässt das GDI. (Foto: GDI) 9.Juli 2025 — 18:04 Uhr Wechsel an der Spitze des Gottlieb Duttweiler Instituts CEO Lukas Jezler verlässt das Institut. Die Leitung übernimmt ad interim Jennifer Somm.
Dimitris Chanazoglou leitet die BYD-Geschäfte in der Schweiz. (Foto: pd) 30.Juni 2025 — 18:17 Uhr BYD Europe ernennt Dimitris Chanazoglou zum Country Manager für die Schweiz Zuletzt war er Managing Director Polestar Switzerland & Italy, davor war er für Astara (Fiat/Abarth/Alfa Romeo/Jeep) tätig.
Cédric Boehm (r.) folgt auf Eugenio Simioni als Chef von Nestlé Schweiz. (© muto/CarolinaFerreira) 30.Juni 2025 — 14:47 Uhr Nestlé Schweiz erhält mit Cédric Boehm einen neuen Generaldirektor Nach über drei Jahrzehnten im Unternehmen geht der Direktor von Nestlé Schweiz, Eugenio Simioni, vorzeitig in den Ruhestand.
Andreas Jaeger, Interims-CEO und Finanzchef verlässt Forbo im Verlaufe dieses Jahres. 30.Juni 2025 — 10:28 Uhr Forbo muss sich erneut neuen CEO und Finanzchef suchen Beim Industriekonzern Forbo stehen weitere Wechsel in der Konzernleitung an. Interims-CEO und Finanzchef Andreas Jaeger will das Unternehmen im Verlauf des vierten Quartals verlassen.
Thomas Zurbuchen erhält den «AIAA von Braun Award for Excellence in Space Program Management». (Foto: ETH Zürich) 27.Juni 2025 — 14:17 Uhr Auszeichnung für Weltraumforscher Thomas Zurbuchen ETH-Professor Thomas Zurbuchen erhält einen der bedeutendsten Preise in der Weltraumforschung. Zurbuchen habe sich durch seine wertvollen Beiträge zur Luft- und Raumfahrtgemeinschaft verdient gemacht, heisst es in der Laudatio.
André Wall, abtretender CEO Ruag International. (Foto: Ruag International) 26.Juni 2025 — 10:30 Uhr Ruag-International-Chef André Wall tritt zurück Der Chef des Technologiekonzerns Ruag und von Beyond Gravity tritt zurück. André Wall bleibt noch bis Mitte 2026 im Amt. Ausschlaggebend für den Entscheid war, dass Beyond Gravity in Bundesbesitz bleibt.
Der neue Post-Chef: Pascal Grieder. (Foto: Die Post) 25.Juni 2025 — 11:19 Uhr Pascal Grieder wird neuer Chef der Schweizerischen Post Pascal Grieder wird am 1. November neuer Chef der Schweizerischen Post. Der Verwaltungsrat hat den ehemaligen Chef von Salt Mobile zum Nachfolger des Ende März ausgeschiedenen Roberto Cirillo ernannt.
Roberto Cirillo, ehemaliger Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 20.Juni 2025 — 13:00 Uhr Acht Chefs von bundesnahen Betrieben verdienen über 500’000 Franken Am meisten erhielt – Berufsvorsorge-Beiträge nicht inbegriffen – der Ende März zurückgetretene Post-Chef Roberto Cirillo.
Nestlé-VRP Paul Bulcke. (Foto: Nestlé) 19.Juni 2025 — 10:54 Uhr Nestlé-Präsident Paul Bulcke hört zur Generalversammlung 2026 auf Nestlé-VRP Paul Bulcke wird an der Generalversammlung am 16. April 2026 nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Der Verwaltungsrat des Nahrungsmittelkonzerns hat den derzeitigen Vizepräsidenten Pablo Isla zu seinem Nachfolger nominiert.