Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Neuwagenverkäufe im April massiv von Teilemangel gebremst
    (Bild: AutoScout24)
    3.Mai 2022 — 11:30 Uhr
    Neuwagenverkäufe im April massiv von Teilemangel gebremst

    Die Neuwagenverkäufe in der Schweiz werden weiterhin vom anhaltenden Chip- und Rohstoffmangel ausgebremst.

  • Schweizer Konsumentenstimmung massiv gesunken
    (Photo by Hello I'm Nik on Unsplash)
    2.Mai 2022 — 12:07 Uhr
    Schweizer Konsumentenstimmung massiv gesunken

    Die steigenden Preise belasten das Portemonnaie und wegen zahlreicher Unsicherheiten sorgen sich die Menschen um die Wirtschaftsentwicklung. In der Industrie und im Dienstleistungssektor gibt es hingegen (noch) keine Rezessionsängste.

  • Einkaufsmanagern macht hohe Inflation zu schaffen
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    2.Mai 2022 — 11:43 Uhr
    Einkaufsmanagern macht hohe Inflation zu schaffen

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich etwas eingetrübt. Dabei gab der PMI für den Dienstleistungssektor stärker nach als sein Pendant in der Industrie.

  • SZKB: Erholung der Schwyzer Wirtschaft durch den Ukraine-Krieg gebremst
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    2.Mai 2022 — 09:54 Uhr
    SZKB: Erholung der Schwyzer Wirtschaft durch den Ukraine-Krieg gebremst

    Trotzdem wird für das laufende Jahr ein Wachstum von 1.9% erwartet.

  • SNB senkt BIP-Prognose um 0,5 Prozent
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB)
    29.April 2022 — 10:45 Uhr
    SNB senkt BIP-Prognose um 0,5 Prozent

    Der Krieg in der Ukraine wirkt nach Ansicht der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wegen der internationalen Verflechtungen wie Sand im Getriebe der Weltwirtschaft.

  • KOF-Konjunkturbarometer hellt sich im April wieder auf
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    29.April 2022 — 09:39 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer hellt sich im April wieder auf

    Die Chancen für Teile der Wirtschaft, die sich aus der Erholung der Pandemie ergäben, überwiegen derzeit die Belastungen durch das internationale Umfeld, erklärten die KOF-Ökonomen.

  • Unterirdische Gütertransporte zwischen der Ostschweiz und Zürich
    Cargo sous terrain Fahrzeuge sollen Waren durch einen Tunnel transportieren. (Bild: Cargo sous terrain)
    28.April 2022 — 11:47 Uhr
    Unterirdische Gütertransporte zwischen der Ostschweiz und Zürich

    Der unterirdische Gütertransport zwischen Zürich und der Ostschweiz ist technisch und wirtschaftlich möglich. Dies hat eine Studie ergeben.

  • Viele offene Stellen in der IT- und Gastrobranche
    Yannick Coulange, Managing Director bei PageGroup Schweiz. (Foto: zvg)
    28.April 2022 — 11:29 Uhr
    Viele offene Stellen in der IT- und Gastrobranche

    Die Zahl der ausgeschriebenen Stellen in der Schweiz ist gemäss dem Michael Page Swiss Job Index zwischen März und April insgesamt um 1,5 Prozent gestiegen.

  • 30 Millionen weniger Radio- und TV-Abgaben von Unternehmen
    Übersicht von Serafe, wofür Radio- und Fernsehabgabe erhoben werden. (Grafik: Serafe)
    26.April 2022 — 11:25 Uhr
    30 Millionen weniger Radio- und TV-Abgaben von Unternehmen

    Im ersten Jahr der neuen verfeinerten Tarifstruktur sind 2021 die Einnahmen aus den Unternehmensabgaben für Radio und Fernsehen um rund 30 Mio CHF gesunken.

  • Schweizer Aussenhandel im Startquartal von hohen Preisen geprägt
    26.April 2022 — 11:18 Uhr
    Schweizer Aussenhandel im Startquartal von hohen Preisen geprägt

    Der Schweizer Aussenhandel ist im Startquartal 2022 weiter gewachsen. Vor allem die Einfuhren legten angetrieben von höheren Preisen kräftig zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 577 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001