Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Schweizer Konsumentenstimmung bleibt trotz Preisanstieg optimistisch
    (Foto: Pixabay)
    4.November 2021 — 11:22 Uhr
    Schweizer Konsumentenstimmung bleibt trotz Preisanstieg optimistisch

    Seco-Befragung: Die Schweizer Konsumenten sind trotz steigender Preis weiter zuversichtlich für die wirtschaftliche Entwicklung.

  • Unternehmen lassen Corona-Krise langsam hinter sich
    (Fotolia - cacaroot)
    4.November 2021 — 11:20 Uhr
    Unternehmen lassen Corona-Krise langsam hinter sich

    KOF-Konjunkturumfrage vom Oktober: Die Unternehmen in der Schweiz sehen wieder vermehrt optimistisch in die Zukunft.

  • Immer noch weniger Bahn-Passagiere – Güterverkehr wächst
    (Foto: SBB)
    4.November 2021 — 11:16 Uhr
    Immer noch weniger Bahn-Passagiere – Güterverkehr wächst

    Die Corona-Pandemie raubt der Bahn noch immer die Passagiere. Das zeigt das Personenverkehrsaufkommen über die Monate Juli, August und September.

  • Auslastung der Schweizer Hotels legt auch im September wieder zu
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    4.November 2021 — 09:33 Uhr
    Auslastung der Schweizer Hotels legt auch im September wieder zu

    Die Schweizer Hotels sind im September deutlich besser ausgebucht gewesen als im Vorjahresmonat. Damit nähern sich die Übernachtungszahlen wieder dem Vorkrisenniveau an.

  • Corona hat entschieden: Online übernimmt im Handel den Lead
    (Photo by Mark König on Unsplash)
    4.November 2021 — 07:10 Uhr
    Corona hat entschieden: Online übernimmt im Handel den Lead

    Lange gingen stationärer Handel und Online-Shops getrennte Wege. Nun kann der eine nicht mehr ohne den anderen und Online übernimmt als Innovationstreiber den Lead. Datatrans und die Fachhochschule Nordwestschweiz präsentieren Teil 2 des Commerce Report Schweiz 2021.

  • Die einflussreichsten Städte der Welt: Zürich gewinnt massiv bei den Zukunftsaussichten
    Zürich rückt im «Global Cities Report» von Kearney auf Rang 13 vor. (Foto: zvg)
    3.November 2021 — 11:30 Uhr
    Die einflussreichsten Städte der Welt: Zürich gewinnt massiv bei den Zukunftsaussichten

    Der «Global Cities Report», eine weltweite Studie der Unternehmensberatung Kearney, untersucht den Einfluss und die Zukunftsaussichten von 156 Metropolen. Den Titel «Mächtigste Stadt der Welt» sichert sich, wie schon in den Vorjahren, New York – gefolgt von London, Paris und Tokio.

  • Vermehrt lokale Corona-Ausbrüche an Schulen, in Heimen und an Partys
    Trotz Schutzkonzepten an Schweizer Schulen gegen das Coronavirus. Die Zahl an Ansteckungen nimmt wieder zu. (Photo by Mira Kireeva on Unsplash)
    2.November 2021 — 16:49 Uhr
    Vermehrt lokale Corona-Ausbrüche an Schulen, in Heimen und an Partys

    Wie sich die zunehmenden Corona-Fallzahlen auf die Belegung in den Spitälern niederschlagen werden, ist laut dem Bund unklar.

  • Jahresinflation zieht im Oktober wegen höherer Heizölpreise an
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    2.November 2021 — 11:20 Uhr
    Jahresinflation zieht im Oktober wegen höherer Heizölpreise an

    Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Oktober wieder klar gestiegen. Sie lag bei +1,2 Prozent, nachdem sie im September +0,9 Prozent betragen hatte.

  • Detailhandelsumsätze stagnieren im September
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    2.November 2021 — 10:33 Uhr
    Detailhandelsumsätze stagnieren im September

    Während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Plus von 3,3% registrierte, verbuchten Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren eine Abnahme des nominalen Umsatzes von 1,6%.

  • SZKB: Schwyzer Wirtschaftsprognose Herbst 2021 – Ausgeprägte Erholung von Corona-Rezession
    Susanne Thellung, Vorsitzende der SZKB-Geschäftsleitung. (Foto: SZKB)
    2.November 2021 — 10:16 Uhr
    SZKB: Schwyzer Wirtschaftsprognose Herbst 2021 – Ausgeprägte Erholung von Corona-Rezession

    Der Kanton Schwyz erholt sich von der Corona-Rezession, wobei die Erholung deutlich schneller verläuft als ursprünglich erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 142 143 144 145 146 … 578 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001