(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 26.Mai 2020 — 11:18 Uhr Uhrenexporte kommen im April fast zum Erliegen Das Volumen der Schweizer Uhrenausfuhren ist im April gegenüber dem Vorjahr nominal um 81,3% auf 329 Mio CHF abgesackt.
25.Mai 2020 — 16:07 Uhr SwissCovid App startet in die Pilotphase Gemäss einer Umfrage begrüssen 70 Prozent der Schweizer Bevölkerung die Einführung der App.
(Symbolbild) 25.Mai 2020 — 15:22 Uhr Untersuchung wegen Betrug mit Corona-Krediten in der Waadt Mehr als anderthalb Millionen Franken sollen ins Ausland überwiesen worden sein. Eine Person wurde in Untersuchungshaft genommen.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 25.Mai 2020 — 11:27 Uhr Schweizer Industrie spürt Corona im ersten Quartal Negative Effekte, ausgelöst durch die Covid-19-Pandemie, haben sich auf die Ergebnisse des Februars und März ausgewirkt.
Hans Hess, Präsident Swissmem 22.Mai 2020 — 12:18 Uhr Swissmem erwartet Massenentlassungen in der Maschinenindustrie Seit dem Lockdown sind bei vielen Industriefirmen die Aufträge weggebrochen. Das wird nicht ohne Folgen für die Beschäftigung bleiben.
Grossstädte wie Zürich leiden massiv unter ausbleibenden Ausländern. (Foto: Unsplash) 22.Mai 2020 — 12:17 Uhr Schweizer Hotels im Sommer 2020: Welche Regionen haben die besten Chancen? In der Schweiz wird es die inländischen Gäste vor allem in die Berge ziehen, während dem stark von ausländischen Gästen abhängigen Städtetourismus eine schwierige Zeit bevorsteht.
(Pixabay) 22.Mai 2020 — 12:15 Uhr Créa sehr pessimistisch: Konjunkturanalyse-Zentrum erwartet BIP-Rückgang von 8,2% Für 2021 rechnen die welschen Konjunkturforscher mit einer eher zögerlichen Rückkehr zum Wirtschaftswachstum.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 18.Mai 2020 — 16:22 Uhr Zwei Drittel der Befragten für Schutzmaskenpflicht im öV Umfrage der Tamedia-Zeitungen: Auch Tracing-Apps von Kontakten mit Infizierten würden 60 Prozent einschalten.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 18.Mai 2020 — 11:20 Uhr KOF-Umfrage zeigt weitere Eintrübung in der Industrie Das Coronavirus hat die Schweizer Wirtschaft weiterhin fest im Griff. So hat sich Geschäftslage im Verarbeitenden Gewerbe im Mai weiter eingetrübt.
(Pixabay) 15.Mai 2020 — 12:23 Uhr KOF erwartet BIP-Rückgang von 5,5 Prozent im laufenden Jahr COVID-19-Pandemie löst tiefe Rezession in der Schweiz aus – Steuerausfälle von 25 Mrd Franken in den nächsten Jahren.