Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 13.März 2020 — 12:42 Uhr Raiffeisen erwartet 2020 schrumpfende Wirtschaft wegen Corona Die Wirtschaftsleistung könnte um 0,2 Prozent sinken. Eine Erholung im nächsten Jahr sei wahrscheinlich, aber der Ausblick ungewiss.
«Mister Corona»: Daniel Koch, ehemaliger Delegierter des BAG für COVID-19 (Screenshot) 12.März 2020 — 17:10 Uhr Die Schweiz ächzt zunehmend unter dem Coronavirus Die Zahl der Coronavirus-Toten in der Schweiz ist bis am Donnerstagnachmittag auf sechs gestiegen. Landesweit gab es 815 bestätigte Fälle von Infektionen.
Darstellung von Coronaviren. 11.März 2020 — 20:00 Uhr Tessiner Regierung ruft den Notstand aus Nicht-obligatorische Schulen, Kinos, Sportzentren oder Nachtclubs bleiben bis mindestens 29. März geschlossen. Massive Einschränkungen für über 65-Jährige.
(Pixabay) 11.März 2020 — 13:26 Uhr Schweizer shoppen jährlich für 10 Mrd Franken im Internet Umsatzstärkste Sortimente waren im vergangenen Jahr die Heimelektronik sowie die Mode, wo auch die meisten Retouren anfallen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 11.März 2020 — 12:30 Uhr UBS senkt BIP-Prognose für 2019 von 1,1 auf 0,7 Prozent Die Ökonomen der UBS reagieren auf das Coronavirus und passen ihre Prognosen an.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 10.März 2020 — 18:30 Uhr Ein Drittel mehr Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden Das Virus forderte ein drittes Todesopfer: Im Kanton Tessin wurde bekannt, dass eine 80-jährige Frau der Krankheit erlag.
Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institutes of Health) 9.März 2020 — 17:38 Uhr 312 bestätigte Coronavirus-Fälle in der Schweiz Bei 62 Fällen liegt zudem ein erstes positives Resultat vor. Werden sie bestätigt, ergibt sich ein Total von 374 Fällen.
9.März 2020 — 17:24 Uhr Kurzarbeit steigt wegen Coronavirus sprunghaft an Der Schweizer Arbeitsmarkt befindet sich gleichwohl in guter Verfassung: Die Arbeitslosenquote bildete sich im Februar auf 2,5% von 2,6% im Januar zurück.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 9.März 2020 — 14:48 Uhr Schweizer Hotellerie mit Schnellstart im Januar Die Hotelübernachtungen kletterten im Januar um 6,3% auf 3,02 Mio. Sowohl Schweizer als auch ausländische Gäste schliefen häufiger in den hiesigen Hotels.
Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases NIAID) 8.März 2020 — 16:40 Uhr Zweites Coronavirus-Todesopfer in der Schweiz – Viele neue Fälle In Liestal BL ist ein Covid-19-Patient verstorben. Der 76-jährige Mann hat schon vorher an mehreren chronischen Erkrankungen gelitten.