Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Starker Anstieg der Konkurse in der Schweiz
    (Adobe Stock)
    16.Dezember 2022 — 08:53 Uhr
    Starker Anstieg der Konkurse in der Schweiz

    Von Januar bis November 2022 sind die Unternehmensinsolvenzen in der Schweiz um 21 Prozent gestiegen. Konkret kam es zu 4349 Konkursfällen.

  • Schweizer Preisniveau 2021 um 54 Prozent über dem EU-Durchschnitt
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.Dezember 2022 — 16:55 Uhr
    Schweizer Preisniveau 2021 um 54 Prozent über dem EU-Durchschnitt

    Das Preisniveau in der Schweiz liegt um mehr als die Hälfte über demjenigen der EU. Damit ist die Schweiz teurer als jedes andere EU-Land.

  • KOF sieht für 2023 klare Abkühlung der Konjunktur
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.Dezember 2022 — 13:53 Uhr
    KOF sieht für 2023 klare Abkühlung der Konjunktur

    Die Konjunkturforscher der ETH Zürich erwarten weiterhin eine deutliche Eintrübung der Schweizer Wirtschaft im kommenden Jahr. Vor allem die Energiekrise belaste die Wirtschaft.

  • Schweiz geniesst im Ausland weiterhin überwiegend positives Image
    (Bild: Pixabay)
    15.Dezember 2022 — 12:48 Uhr
    Schweiz geniesst im Ausland weiterhin überwiegend positives Image

    Stirnrunzeln hervorgerufen hat die Haltung im Ukraine-Krieg – sei es die Weigerung, Rüstungsgüter weitergeben zu lassen, oder die Sanktionspolitik gegenüber dem Aggressor Russland.

  • Schweiz tappt bei Energie-Einsparungen immer noch im Dunklen
    (Screenshot)
    14.Dezember 2022 — 12:28 Uhr
    Schweiz tappt bei Energie-Einsparungen immer noch im Dunklen

    Die Schweizer Bevölkerung soll mit einem neuen Online-Portal über die Energieversorgungslage des Landes informiert werden. Allerdings ist die Datenlage alles andere als gut.

  • Teuerung bei Produzentenpreisen lässt im November nach
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    14.Dezember 2022 — 09:32 Uhr
    Teuerung bei Produzentenpreisen lässt im November nach

    Der Auftrieb für die Produzenten- und Importpreise lag noch bei 3,8 Prozent. Den Höchststand hatte die PPI-Inflation im Mai und Juni bei 6,9 Prozent erreicht.

  • Bundesökonomen erwarten für 2023 klare Abkühlung der Konjunktur
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.Dezember 2022 — 11:45 Uhr
    Bundesökonomen erwarten für 2023 klare Abkühlung der Konjunktur

    Die Expertengruppe des Bundes prognostiziert für das kommende Jahr eine deutliche Abschwächung der Konjunktur. Eine schwere Rezession sei aber nicht zu erwarten.

  • CS-Ökonomen erwarten 2023 langsameres Wirtschaftswachstum
    (Bild: Pixelia)
    13.Dezember 2022 — 11:41 Uhr
    CS-Ökonomen erwarten 2023 langsameres Wirtschaftswachstum

    Gestützt werde der Konsum auch im kommenden Jahr von einer anhaltend tiefen Arbeitslosigkeit, heisst es.

  • Bauarbeiter stimmen ausgehandeltem Landesmantelvertrag zu
    In den Wintermonaten gibt es etwa auf dem Bau weniger Arbeit. (Foto: Pexels)
    11.Dezember 2022 — 11:51 Uhr
    Bauarbeiter stimmen ausgehandeltem Landesmantelvertrag zu

    Auf diesen hatten sich Baumeister und Gewerkschaften in neun Verhandlungsrunden geeinigt. Sagt auch der Baumeisterverband ja, steht dem Vertrag nichts mehr im Weg.

  • Konkurswelle rollt ungebremst durchs Land
    (Photo by santiago costa on Unsplash)
    9.Dezember 2022 — 10:33 Uhr
    Konkurswelle rollt ungebremst durchs Land

    Von Januar bis November sind in der Schweiz markant mehr Unternehmen in Insolvenz gegangen. Und der «Nachholbedarf» aus der Pandemie wird wohl im Jahr 2023 weitergehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 575 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001