(Bild: DOC RABE Media - Fotolia.com) 20.Dezember 2017 — 09:52 Uhr Zahl der Stellenausschreibungen 2017 deutlich gestiegen Zu den Gewinnern gehörten u.a. Berufe in den Bereichen Logistik, IT, Ingenieurswesen und M&K.
(Foto: Sika) 20.Dezember 2017 — 07:40 Uhr Sika übernimmt Emseal Joint Systems in den USA Zukauf im Bereich von Expansionsfugenprodukten. Emseal mit Jahresumsatz von 40 Mio Franken.
Sika-CEO Paul Schuler. (Foto: Sika) 19.Dezember 2017 — 17:48 Uhr Sika gründet Ländergesellschaft in Bangladesch – Nun in 100 Ländern vertreten Im asiatischen Land will der Baustoffhersteller an der florierenden Bauwirtschaft teilhaben.
Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher EDA. (Foto: EDA) 19.Dezember 2017 — 17:43 Uhr Bundesrat Cassis kritisiert die EU und die graue Steuer-Liste Brüssel will die CH-Börsenregulierung nur befristet als gleichwertig mit jener in der EU anerkennen.
Panalpina-CEO Stefan Karlen. (Foto: Copyright Panalpina Management Ltd.) 19.Dezember 2017 — 16:35 Uhr Panalpina übernimmt 2 Firmen in Belgien und dehnt Perishables Network aus Geschäft mit leicht verderblichen Waren entwickelt sich viel dynamischer als der globale Warenhandel.
SRF Studio Zürich Leutschenbach. (Foto: SRG) 19.Dezember 2017 — 16:32 Uhr Neue Konzession: Die SRG soll sich mehr von den Privaten abgrenzen Mit der Konzession sollen die Konturen des Service-public-Auftrags der SRG geschärft werden.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 19.Dezember 2017 — 16:30 Uhr Schweizer Wirtschaft wird 2018 laut Seco kräftig wachsen Die Ökonomen des Bundes erhöhen die BIP-Prognose für 2018 von plus 2,0% auf 2,3%.
(Foto: Gina Sanders - Fotolia.com) 19.Dezember 2017 — 16:10 Uhr Zahl der Sozialhilfebeziehenden steigt 2016 leicht 2016 haben in der Schweiz 3,3% der Wohnbevölkerung Sozialhilfe bezogen.
Clemens Iller, CEO Schmolz+Bickenbach. (Foto: S+B) 19.Dezember 2017 — 16:05 Uhr Schmolz+Bickenbach will 135 Mio EUR für Asco Industries ausgeben Der Stahlhersteller konkretisiert sein bereits früher publiziertes Gebot für das französische Unternehmen.
SVP-Fraktionschef und Nationalrat Thomas Aeschi. (Foto: parlament.ch) 19.Dezember 2017 — 14:20 Uhr Nach Kehrtwende der EU wachsen Zweifel an der Kohäsionsmilliarde Tauwetter war von kurzer Dauer: Wirtschaftspolitiker fordern harte Haltung gegenüber der EU.