René Zahnd, CEO Swiss Prime Site (SPS). (Foto: Implenia) 11.Dezember 2015 — 16:41 Uhr Swiss Prime Site vollzieht Führungswechsel René Zahnd löst auf 1. Januar Markus Graf als CEO ab – Graf für VR nominiert.
Kampagnensujet No-Billag-Initiative. (Illustration: nobillag.ch) 11.Dezember 2015 — 16:35 Uhr No-Billag-Initiative kommt voraussichtlich vors Volk Bund soll in Friedenszeiten keine eigenen Radio- und Fernsehstationen mehr betreiben.
11.Dezember 2015 — 15:55 Uhr Bundesrat will Internet-Piraterie bekämpfen Wer für privaten Gebrauch Filme oder Musik herunterlädt, wird auch künftig nicht belangt.
11.Dezember 2015 — 15:47 Uhr Bundesrat senkt maximal erlaubten Zins für Konsumkredite auf 10% Für Kreditkartenüberzüge darf der Zins künftig höchstens 12 Prozent betragen.
SVP-Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher VBS. 11.Dezember 2015 — 14:45 Uhr BR Wahl: Parmelin übernimmt VBS von Maurer Maurer wechselt ins Finanzdepartement – übrige Bundesräte behalten ihre Ämter.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 11.Dezember 2015 — 14:31 Uhr Bundesrat verfolgt Obergrenze bei Steuererleichterungen weiter Einführung einer betragsmässigen Obergrenze für die Bundessteuererleichterung findet insgesamt breite Zustimmung.
SRF Studio Zürich Leutschenbach. (Foto: SRG) 11.Dezember 2015 — 12:58 Uhr Service-public-Medien sind laut Medienkommission unentbehrlich Die SRG soll weiterhin über Gebührengelder und Werbeeinnahmen finanziert werden.
11.Dezember 2015 — 10:48 Uhr Orange Business Services und WayRay: Erstes holografisches Navigationssystem in den USA Ein Mini-Projektor, der auf jedes Armaturenbrett passt, wirft ein holografisches Bild auf die Windschutzscheibe.
Christoph Egger, Direktor Schilthornbahn AG. (Foto: zvg) 11.Dezember 2015 — 09:58 Uhr Schilthornbahn: Öffentliche Mitwirkung Beschneiung Mürren – Schilthorn Die Schilthornbahn strebt in einer Ausbauetappe die Beschneiung der Pisten im nördlichen Gebiet vom Allmendhubel bis Winteregg an.
(Foto: Syngenta) 11.Dezember 2015 — 09:37 Uhr Syngenta-Aktien im Fokus – Dow/DuPont-Fusion soll näher rücken Der vielbeschworene Konsolidierungsprozess im Agrochemiesektor dürfte in Bälde losgetreten werden.