Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Experten rechnen mit weiterer Eintrübung der Wirtschaftsaussichten
    (Adobe Stock)
    25.September 2024 — 10:46 Uhr
    Experten rechnen mit weiterer Eintrübung der Wirtschaftsaussichten

    Der UBS-CFA-Indikator, der die Erwartungen von Finanzanalysten und Ökonomen zur Konjunkturerwartungen in den kommenden sechs Monaten zusammenfasst, ist im September im Vergleich zum Vormonat weiter auf -8,8 Zähler zurückgefallen.

  • Medacta setzt sich mit Halbjahreszahlen neue Mittelfristziele
    (Foto: Medacta)
    25.September 2024 — 10:29 Uhr
    Medacta setzt sich mit Halbjahreszahlen neue Mittelfristziele

    Das Tessiner Orthopädieunternehmen Medacta hat im ersten Halbjahr 2024 den Gewinn weiter gesteigert.

  • Kein Boom in Sicht: Schweizer Wirtschaft erholt sich nur langsam
    (Adobe Stock)
    25.September 2024 — 10:28 Uhr
    Kein Boom in Sicht: Schweizer Wirtschaft erholt sich nur langsam

    Die wirtschaftliche Erholung in der Schweiz verläuft laut den Konjunkturforschern der ETH Zürich harziger als erhofft. Der Hauptgrund ist das schwächelnde Deutschland.

  • KI und asiatische Plattformen verändern den Onlinehandel
    Ein Megatrend im E-Commerce ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. (Bild: ZHAW)
    25.September 2024 — 09:45 Uhr
    KI und asiatische Plattformen verändern den Onlinehandel

    Nach dem Corona-Boom und dem darauffolgenden schwachen Wachstum prognostiziert die Mehrheit der Onlinehändler für 2024 wieder ein Umsatzwachstum.

  • Amherd beklagt vor UNO-Vollversammlung schwere Verstösse gegen das Völkerrecht
    Bundespräsidentin Viola Amherd bei ihrer Rede in New York. (Foto: United Nations)
    24.September 2024 — 21:01 Uhr
    Amherd beklagt vor UNO-Vollversammlung schwere Verstösse gegen das Völkerrecht

    Der schwere Tribut, den die Zivilbevölkerung in den aktuellen Krisen und Konflikten zahlt, bestärkt die Schweiz in ihrem Willen, das humanitäre Völkerrecht weiterhin als absolute Priorität zu betrachten.

  • Trafigura ernennt Richard Holtum zum CEO – Jeremy Weir wird VRP
    Richard Holtum, designierter Trafigura-CEO und Jeremy Weir, künftiger VRP. (Foto: Trafigura)
    24.September 2024 — 16:57 Uhr
    Trafigura ernennt Richard Holtum zum CEO – Jeremy Weir wird VRP

    Bei Trafigura kommt es zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze. Ab 1. Januar 2025 übernimmt Richard Holtum die Geschäftsführung des Rohstoffhändlers.

  • Gabriela Manser neu im Stiftungsrat der F.G. Pfister Stiftung
    Gabriela Manser, Stiftungsrätin der F.G. Pfister Stiftung. (Bild: F.G. Pfister Stiftung)
    24.September 2024 — 12:56 Uhr
    Gabriela Manser neu im Stiftungsrat der F.G. Pfister Stiftung

    Gabriela Manser, Verwaltungsratspräsidentin und Minderheitsinhaberin der Goba AG, Mineralquelle und Manufaktur, ist neu Mitglied des Stiftungsrats der F.G. Pfister Stiftung.

  • Schweiter setzt sich Mittelfristziele
    Roman Sonderegger, CEO Schweiter Technologies Gruppe. (Foto: zvg)
    24.September 2024 — 10:44 Uhr
    Schweiter setzt sich Mittelfristziele

    Der Verbundwerkstoff-Spezialist setzt sich erstmals finanzielle Mittelfristziele. Das Unternehmen will dabei den strategischen Fokus auf die vier Zielmärkte Display, Architektur, Kernmaterialien und Transport & Industrie legen.

  • Cargo sous terrain ernennt Christian Späth zum neuen CEO
    Christian Späth, CEO Cargo sous terrain. (Bild: Cargo sous terrain)
    24.September 2024 — 10:40 Uhr
    Cargo sous terrain ernennt Christian Späth zum neuen CEO

    Das auf Untergrundtransporte spezialisierte Unternehmen Cargo sous terrain (CST) hat Christian Späth zum CEO ernannt. Er folgt auf den Interims CEO Stefan Schraner, der die Funktion des Finanzchefs übernimmt.

  • Zahl der Arbeits- und Freizeitunfälle 2023 stabil geblieben
    (Bild: Suva)
    24.September 2024 — 10:36 Uhr
    Zahl der Arbeits- und Freizeitunfälle 2023 stabil geblieben

    Die Anzahl der Arbeits- und Freizeitunfälle sowie der Berufskrankheiten ist im Jahr 2023 stabil geblieben. Die 22 Unfallversicherer der Schweiz verzeichneten insgesamt rund 908’000 Fälle, 0,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 191 192 193 194 195 … 2'907 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001