Swiss-Finanzchef Markus Binkert verlässt die Airline nach 19 Jahren. (Foto: Swiss) 19.Februar 2024 — 13:15 Uhr Swiss-Finanzchef Binkert wird CEO der SV Group Die Swiss muss sich auf die Suche nach einem neuen CFO machen. Der Finanzchef Markus Binkert verlässt das Unternehmen per Ende Mai.
(Bild: ABB) 19.Februar 2024 — 11:39 Uhr Presse: ABB soll Ermittler in Kusile-Korruptionsfall irregeführt haben ABB soll laut Medienberichten im Korruptionsfall um den Kraftwerksbau im südafrikanischen Kusile deutsche Ermittlern in die Irre geführt haben.
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 19.Februar 2024 — 11:37 Uhr Achiko: Konkursverfahren mangels Aktiven eingestellt Das Konkursverfahren über Achiko wurde im Juni 2023 eröffnet, davor hatte die Gesellschaft bereits seit längerem mit finanziellen Problemen zu kämpfen gehabt.
Johannes Steurer, CEO Aluflexpack. (Foto: zvg) 16.Februar 2024 — 17:46 Uhr Constantia Flexibles will Verpackungsfirma Aluflexpack übernehmen Der Mitbewerber aus Österreich hat sich bereits rund 57 Prozent der Aktien gesichert. Der Verwaltungsrat empfiehlt, die Offerte anzunehmen.
(Foto: Sika) 16.Februar 2024 — 14:45 Uhr Sika-Gewinn von Grossakquisition getrübt Weil 2023 hohe Sonderkosten für die Akquisition und Integration von MBCC anfielen, sank der Reingewinn um 8,6 Prozent auf 1,06 Milliarden Franken.
(Adobe Stock) 16.Februar 2024 — 11:28 Uhr Schweizer KMU kaufen vermehrt im Ausland zu Die angespannte wirtschaftliche Lage im vergangenen Jahr hat sich in den sogenannten M&A-Aktivitäten widergespiegelt. Weltweit nahmen die Übernahmen und Fusionen von Firmen deutlich ab.
Daniel Koller, noch bis Ende 2024 Leiter des Investment Management Teams von BB Biotech. (Foto: zvg) 16.Februar 2024 — 11:24 Uhr BB Biotech bestätigt rote Zahlen für 2023 Die Beteiligungsgesellschaft hat 2023 die angespannte Lage in der Biotechbranche zu spüren bekommen.
ABB-CEO Björn Rosengren. (Foto: ABB) 16.Februar 2024 — 11:23 Uhr ABB übernimmt amerikanische SEAM Group SEAM bietet Management- und Beratungsdienste rund um elektrische Anlagen für Kunden aus der Industrie und dem Gewerbebau an.
DKSH-CEO Stefan Butz. (Foto: DKSH) 16.Februar 2024 — 09:40 Uhr DKSH erzielt 2023 zwar weniger Umsatz aber höheren Kern-Betriebsgewinn Vor allem der starke Franken forderte dabei seinen Tribut. Das organische Wachstum und der Kern-Betriebsgewinn fielen hingegen stärker aus als im Vorjahr.
(Adobe Stock) 16.Februar 2024 — 09:35 Uhr Bundesrat erhält breite Zustimmung für Verhandlungen mit der EU Punkto Lohnschutz, Stromabkommen, Bahnverkehr oder Sozialsysteme werden aber Verbesserungen gefordert. Als Hauptgegnerin von Verhandlungen positioniert sich die SVP.