Vor allem die Baubranche war im bisherigen Jahresverlauf von vielen Konkursen betroffen. (Pexels) 2.Oktober 2025 — 10:30 Uhr Firmenkonkurse steigen um fast 20 Prozent in ersten drei Quartalen In der Schweiz gab es im laufenden Jahre deutlich mehr Pleiten. Vor allem die Baubranche, die Gastronomie sowie der Detailhandel haben gelitten.
v.l.n.r. Marc Vettard (stellvertretender Geschäftsführer Groupe STEF), Stanislas Lemor (Geschätsführer Groupe STEF), Severin Cavegn (COO Christian Cavegn AG), Christian Cavegn (CEO Christian Cavegn AG), Christophe Gorin (Generaldirektor Nordeuropa Groupe STEF) und Hans-Peter Harnisch (Geschäftsführer STEF Schweiz). (© OBO Clandoeil) 2.Oktober 2025 — 10:29 Uhr STEF Schweiz übernimmt die Christian Cavegn AG Die STEF Gruppe übernimmt über ihre Tochtergesellschaft STEF Schweiz die Christian Cavegn AG. Nachdem das Konsultationsverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde, ist die Vereinbarung nun definitiv unterzeichnet.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 2.Oktober 2025 — 09:30 Uhr Inflation in der Schweiz im September unverändert bei 0,2 Prozent Die Jahresinflation in der Schweiz ist im September unverändert geblieben. Gegenüber dem Vormonat August sind die Preise im Durchschnitt allerdings leicht gesunken.
(Bild: KKL) 1.Oktober 2025 — 16:12 Uhr KKL Luzern: The Sound of Epic Anime – Tickets zu gewinnen Moneycab verlost 2×2 Tickets für das Konzert vom 27.11.2025, 19.30 Uhr.
Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade) 1.Oktober 2025 — 13:31 Uhr Allianz Trade: Ausnahmeregelungen verringern Auswirkungen von Arzneimittelzöllen in der Schweiz Die USA haben angekündigt, ab dem 1. Oktober auf Importe von pharmazeutischen Markenprodukten aus der Schweiz einen Zollsatz von 100 % zu erheben. Dank Ausnahmeregelungen dürften sich die Auswirkungen in Grenzen halten.
FLIRT-Triebzug von Stadler Rail. (Illustration: zvg) 1.Oktober 2025 — 10:52 Uhr Stadler liefert 36 neue Triebzüge für S-Bahn Rhein-Ruhr Stadler Rail hat einen neuen Auftrag aus Deutschland erhalten. So liefert der Ostschweizer Zugbauer 36 FLIRT XL-Triebzüge für die S-Bahn Rhein-Ruhr.
Leclanché-CEO Pierre Blanc. 1.Oktober 2025 — 10:50 Uhr Leclanché bleibt im ersten Halbjahr in der Verlustzone Der Batterienhersteller Leclanché hat im ersten Halbjahr 2025 trotz einem leichten Umsatzwachstum wiederum tiefrote Zahlen geschrieben. Die finanzielle Lage bleibt angespannt.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 1.Oktober 2025 — 09:57 Uhr Detailhandelsumsätze sinken im August Der Schweizer Detailhandel hat im August abgenommen. Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sanken gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 0,8 Prozent.
Jede dritte Firma in der Schweiz ist 2024 von illegalem und unethischem Verhalten im eigenen Haus betroffen gewesen. 30.September 2025 — 16:04 Uhr Whistleblowing Report: Jede dritte Schweizer Firma berichtet von Missständen Mehr als ein Drittel der Schweizer Firmen ist 2024 von illegalem und unethischem Verhalten im eigenen Haus betroffen gewesen.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.September 2025 — 10:30 Uhr Stimmung in Schweizer Wirtschaft bleibt verhalten Die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft bleiben gedämpft. Das zeigt das KOF-Konjunkturbarometer, das im September zwar leicht anstieg, aber immer noch Vorsicht signalisiert.