Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Bundesrat will internationalen Rohstoffhandel genauer untersuchen
    Fonds soll Nutzung ukrainischer Bodenschätze wie seltener Erden dienen und Investitionen in den Wiederaufbau des Landes ermöglichen.(AdobeStock)
    22.November 2023 — 17:11 Uhr
    Bundesrat will internationalen Rohstoffhandel genauer untersuchen

    Die Schweiz gilt als einer der wichtigsten internationalen Rohstoffhandelsplätze. Der Bundesrat hat nun beschlossen, die Bedeutung des internationalen Rohstoffhandels für eine begrenzte Zeit genauer zu analysieren.

  • Martin von Moos ist neuer Präsident von HotellerieSuisse
    Martin von Moos freut sich über seine Wahl zum Präsidenten von HotellerieSuisse. (Foto: Susanne Keller)
    22.November 2023 — 16:13 Uhr
    Martin von Moos ist neuer Präsident von HotellerieSuisse

    Er folgt auf Andreas Züllig, der sein Amt Ende 2023 nach neun Jahren abgeben wird.

  • Torsten Friedrich wird 2025 CEO von Denner
    Denner-CEO Torsten Friedrich. (Foto: zvg)
    22.November 2023 — 13:30 Uhr
    Torsten Friedrich wird 2025 CEO von Denner

    Friedrich ist ein Discount-Profi: Er verbrachte seine bisherige Karriere bei Lidl und war zuletzt CEO von Lidl Schweiz.

  • Bundesrat warnt vor Folgen weiterer Milliardendefizite
    (VBS/DDPS)
    22.November 2023 — 12:58 Uhr
    Bundesrat warnt vor Folgen weiterer Milliardendefizite

    Die Budgetzahlen des Bundes bleiben auch in den Jahren 2025 bis 2027 tiefrot. Nach aktueller Planung sind strukturelle Defizite von 2 bis 3 Mrd Franken pro Jahr zu erwarten.

  • Einkäufe in die Säule 3a sollen nachträglich möglich sein
    (Adobe Stock/Fokussiert)
    22.November 2023 — 11:31 Uhr
    Einkäufe in die Säule 3a sollen nachträglich möglich sein

    Ein Einkauf in die Säule 3a soll jährlich zusätzlich zum ordentlichen Beitrag in Höhe des sogenannten «kleinen Beitrages» zulässig sein.

  • Bundesrat bewilligt Ausfuhr von 25 Kampfpanzern nach Deutschland
    Stillgelegte Leopard 2-Kampfpanzer der Schweizer Armee. (Foto: VBS)
    22.November 2023 — 11:06 Uhr
    Bundesrat bewilligt Ausfuhr von 25 Kampfpanzern nach Deutschland

    Deutschland hat zugesichert, dass die verkauften Panzer in Deutschland oder bei NATO- oder EU-Partnern verbleiben, um eigene Lücken zu schliessen.

  • Bundesrat will Mietzinse mit kurzfristigen Massnahmen dämpfen
    (Bild: Pexels)
    22.November 2023 — 11:00 Uhr
    Bundesrat will Mietzinse mit kurzfristigen Massnahmen dämpfen

    Der Bundesrat hat beschlossen, mit gezielten, kurzfristig umsetzbaren Massnahmen einen Beitrag zu leisten, die Problematik der steigenden Mieten etwas zu dämpfen.

  • SIG Group bestätigt an Kapitalmarkttag mittelfristige Ziele
    Samuel Sigrist, ehemaliger CEO SIG Group. (Foto: SIG)
    22.November 2023 — 10:58 Uhr
    SIG Group bestätigt an Kapitalmarkttag mittelfristige Ziele

    So peilt SIG mittelfristig weiterhin ein Umsatzwachstum zu konstanten Wechselkursen von 4 bis 6 Prozent an.

  • Gesundheitskosten sind die Hauptsorge der Schweizer Bevölkerung
    (Photo by Nik Shuliahin on Unsplash)
    22.November 2023 — 09:33 Uhr
    Gesundheitskosten sind die Hauptsorge der Schweizer Bevölkerung

    Umweltschutz und Altersvorsorge folgen auf den nächsten Plätzen, während der Krieg in der Ukraine nicht mehr zu den Hauptsorgen gehört.

  • Anavon Ski: Erneut grosses Interesse an Bündner-Firmenbeteiligung
    Bruno Kernen, Geschäftsführer der ANAVON Ski AG (Bild: Anavon)
    22.November 2023 — 08:26 Uhr
    Anavon Ski: Erneut grosses Interesse an Bündner-Firmenbeteiligung

    Interessierte Personen können sich bereits mit kleinen Beträgen an der Erfolgsgeschichte von Anavon beteiligen. Angeboten werden Namenaktien zum Ausgabepreis von 25 Franken pro Aktie. Das Mindestinvestment liegt bei nur 500 Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 329 330 331 332 333 … 2'908 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001