(Pexels) 11.Juni 2025 — 10:30 Uhr Zahlungsmoral unter Schweizer Firmen nimmt ab Besonders oft zu Verzügen kam es im Gastgewerbe, aber auch im Autogewerbe und in der Druckbranche war das Zahlungsverhalten im 1. Quartal nicht gerade vorbildlich.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 11.Juni 2025 — 09:00 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich laut Studie ab Hiesige Unternehmen zeigen sich bei ihren Einstellungsplänen für das dritte Quartal 2025 aufgrund der handelspolitischen Unsicherheiten deutlich vorsichtiger als vor einem Jahr.
Dätwyler-CEO Volker Cwielong. (Foto: Dätwyler) 11.Juni 2025 — 07:46 Uhr Dätwyler schliesst einen US-Standort mit rund 70 Mitarbeitenden Der Urner Industriekonzern Dätwyler strafft sein Produktionsnetzwerk in den USA.
Gilles Rufenacht wechsel als CEO vom Flughafen Genf zur Hirslanden-Gruppe. (Bild Genève Aéroport/mc) 10.Juni 2025 — 17:34 Uhr Chef des Genfer Flughafens wechselt zur Hirslanden-Gruppe Die Hirslanden-Gruppe hat Gilles Rufenacht zum neuen Chef ernannt. Rufenacht, der derzeit Generaldirektor des Flughafens Genf ist, wird sein neues Amt ab dem 1. November übernehmen.
Preisträger Willi Michel und Menschenrechtsanwältin Amal Clooney. (Foto: zvg) 10.Juni 2025 — 16:50 Uhr Prix Suisse 2025 geht an Willy Michel – Fireside-Chat mit Amal Clooney Am 8. November 2025 wird im Kursaal Bern zum fünften Mal der Prix Suisse verliehen. Der Award ehrt jährlich eine herausragende Persönlichkeit aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport oder Kultur.
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Bild: admin.ch) 10.Juni 2025 — 13:57 Uhr Bundesrat Parmelin will Freihandel fördern und Bürokratie abbauen Die Schweiz zeichnet sich laut Bundesrat Guy Parmelin durch ihre Weltoffenheit und ihre langen Beziehungen mit allen Weltregionen aus. Diese Handelsbeziehungen gelte es auszuweiten.
Idorsia-CEO Srishti Gupta. (Foto: Srishti Gupta) 10.Juni 2025 — 10:50 Uhr Idorsia ernennt Srishti Gupta per 1. Juli zum CEO Das angeschlagene Biotechunternehmen Idorsia bekommt eine neue Chefin. Srishti Gupta übernimmt per 1. Juli den CEO-Posten. Sie folgt damit auf André Muller.
(Bild: Molecular Partners) 10.Juni 2025 — 10:48 Uhr Molecular Partners baut einen Viertel der Belegschaft ab Das Biotech-Unternehmen Molecular Partners tritt auf die Kostenbremse und baut bis zu 40 Arbeitsplätze ab.
Sitz von Meyer Burger in Gwatt bei Thun. (Foto: Meyer Burger) 10.Juni 2025 — 10:46 Uhr Meyer Burger muss Geschäftsbericht bis Ende Juli vorlegen Meyer Burger darf den Geschäftsbericht 2024 bis Ende Juli vorlegen. Das vor dem Aus stehende Solarunternehmen hat von der Schweizer Börse SIX eine Fristverlängerung erhalten.
(Foto: Pixabay) 10.Juni 2025 — 10:10 Uhr Konsumentenstimmung im Mai insgesamt leicht besser als im Vorjahr Die Stimmung der Schweizer Konsumenten ist etwas besser als vor einem Jahr. Bezüglich der weiteren Wirtschaftsentwicklung wurden sie allerdings deutlich pessimistischer.