Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • BKW will weiter via Akquisitionen wachsen
    BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW)
    8.September 2021 — 17:35 Uhr
    BKW will weiter via Akquisitionen wachsen

    Mittlerweile macht das Energieunternehmen einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden Franken und hat über 10’000 Mitarbeitende. Auch wenn Übernahmen und die Integration kostspielig sind, soll noch lange nicht Schluss sein.

  • Bundesrat weitet Covid-Zertifikatspflicht auf Restaurants, Kinos oder Fitnesscenter aus
    Covid-Zertifikate. (Bild: BAG)
    8.September 2021 — 17:35 Uhr
    Bundesrat weitet Covid-Zertifikatspflicht auf Restaurants, Kinos oder Fitnesscenter aus

    Wer ab Montag ein Restaurant oder ein Fitnesscenter betreten oder an Veranstaltungen teilnehmen möchte, muss ein Covid-Zertifikat vorweisen. Verstösse gegen die ausgedehnte Zertifikatspflicht sollen geahndet werden.

  • Raiffeisen-Ökonomen halten an BIP-Prognose für 2021 und 2022 fest
    (Bild: Pixelia)
    8.September 2021 — 16:11 Uhr
    Raiffeisen-Ökonomen halten an BIP-Prognose für 2021 und 2022 fest

    Für 2021 rechnen die Raiffeisen-Ökonomen unverändert mit einem Wachstum des Bruttoinlandprodukts von 2,8 Prozent. 2022 dürfte dann das BIP um 2,5 Prozent zulegen.

  • Reisen ohne Tests oder Quarantäne wohl nur noch für Geimpfte
    (Photo by ismail mohamed - SoviLe on Unsplash)
    8.September 2021 — 14:44 Uhr
    Reisen ohne Tests oder Quarantäne wohl nur noch für Geimpfte

    Egal ob per Flugzeug, Auto, Bahn, Bus, Velo oder zu Fuss: Der Bundesrat will nach den zahlreichen infizierten Reiserückkehrern nach den Sommerferien die Konsequenzen ziehen und die Einreiseregeln deutlich verschärfen.

  • Huber+Suhner-Grossaktionär Metrohm hat Anteil verkauft – Aktie gibt deutlich nach
    Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner)
    8.September 2021 — 12:15 Uhr
    Huber+Suhner-Grossaktionär Metrohm hat Anteil verkauft – Aktie gibt deutlich nach

    Die Metrohm AG mit Sitz ebenfalls in Herisau ist ein Industrieunternehmen, das vor bald 80 Jahren durch Bertold Suhner gegründet wurde.

  • Der Boom des Onlinehandels geht weiter
    (Bild: © IckeT / AdobeStock)
    8.September 2021 — 11:35 Uhr
    Der Boom des Onlinehandels geht weiter

    Neun von zehn Onlineshops in der Schweiz und Österreich sind während der Pandemie gewachsen und die Hälfte hat sehr viele Neukunden gewonnen. Rund 40 Prozent verzeichnen zudem eine höhere Bestellfrequenz.

  • Bildungszentrum Interlaken: Fachkräftemangel in der Tourismusbranche – neue Perspektiven für Quereinsteiger
    Führung Thermalwasser Leukerbad durch Grace Onyango. (Foto: Bildungszentrum Interlaken)
    8.September 2021 — 06:40 Uhr
    Bildungszentrum Interlaken: Fachkräftemangel in der Tourismusbranche – neue Perspektiven für Quereinsteiger

    Am 4. November 2021 startet der Vorbereitungslehrgang zum Gästebetreuer/-in im Tourismus mit eidg. Fachausweis am Bildungszentrum Interlaken bzi zum vierten Mal.

  • On Holding will am 15. September an New Yorker Börse
    Investor Roger Federer im On Lab in Zürich. (Foto: PD)
    7.September 2021 — 20:03 Uhr
    On Holding will am 15. September an New Yorker Börse

    On würde bei einem Aktienpreis von 20 Dollar eine Marktkapitalisierung von 5,5 Milliarden Dollar aufweisen.

  • Coronawelle an Schulen – Zertifikatsausdehnung trifft Minderheit – Lage in Spitälern spitzt sich zu
    (Unsplash)
    7.September 2021 — 17:16 Uhr
    Coronawelle an Schulen – Zertifikatsausdehnung trifft Minderheit – Lage in Spitälern spitzt sich zu

    Die Schulen sind nach den Sommerferien von einer starken Ansteckungswelle mit dem Coronavirus erfasst worden. In Lenzburg mussten über 600 Primarschulkinder in Quarantäne. Derweil belegen Covid-Patienten mittlerweile 42% der Intensivbetten.

  • Arbeitslosigkeit nimmt erneut leicht ab
    7.September 2021 — 11:30 Uhr
    Arbeitslosigkeit nimmt erneut leicht ab

    Der Schweizer Arbeitsmarkt hat sich im August weiter von den Corona-Verwerfungen erholt. Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit nahmen ab, die Zahl der offenen Stellen stieg.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 614 615 616 617 618 … 2'825 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001