Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Kareen Vaisbrot wird neue Direktorin von Gastrosuisse
    Kareen Vaisbrot wird Gastrosuisse-Direktorin. (Foto: Gastrosuisse)
    12.Juni 2025 — 18:54 Uhr
    Kareen Vaisbrot wird neue Direktorin von Gastrosuisse

    Bern – Der Vorstand des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration Gastrosuisse, hat Kareen Vaisbrot zur neuen Direktorin gewählt. Die 47-jährige Anwältin tritt ihre Stelle spätestens am 1. Dezember an. Mit ihr solle der gastgewerbliche Arbeitgeberverband strategisch auf kommende Herausforderungen ausgerichtet und das Branchen- sowie Verbandsimage gestärkt werden, schrieb Gastrosuisse am Donnerstag in einer Mitteilung. […]

  • Passagierzahlen am Flughafen Zürich stagnieren im Mai
    (Foto: Flughafen Zürich)
    12.Juni 2025 — 18:52 Uhr
    Passagierzahlen am Flughafen Zürich stagnieren im Mai

    Rund 2,78 Millionen Reisende nutzten im vergangenen Monat den grössten Flughafen der Schweiz.

  • Livinguard Better Fresh mindert Gerüche und Mikrofaserverlust bei Textilien
    Sanjeev Swamy, CEO Livinguard Technologies AG. (Bild: Livinguard)
    12.Juni 2025 — 15:50 Uhr
    Livinguard Better Fresh mindert Gerüche und Mikrofaserverlust bei Textilien

    Livinguard Technologies hat eine Technologie zur Textilveredelung entwickelt. Livinguard Better Fresh soll die Geruchsbildung sowie das Lösen von Mikrofasern bei Kleidungsstücken reduzieren.

  • Nationalrat sagt nach Marathondebatte Nein zur SRG-Initiative
    SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR)
    12.Juni 2025 — 11:00 Uhr
    Nationalrat sagt nach Marathondebatte Nein zur SRG-Initiative

    Die Volksinitiative «200 Franken sind genug» findet im Nationalrat keine Mehrheit. Die grosse Kammer empfiehlt das von SVP-Kreisen lancierte Volksbegehren zur Ablehnung.

  • Ständerat will mehr Mehrwertsteuer und Lohnprozente für die AHV
    Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste)
    12.Juni 2025 — 10:58 Uhr
    Ständerat will mehr Mehrwertsteuer und Lohnprozente für die AHV

    Für die Finanzierung der 13. AHV-Rente sollen die Mehrwertsteuer und auch die Lohnbeiträge erhöht werden. Der Ständerat hat dazu als Erstrat ein Konzept bewilligt und dabei auch schon an eine Abschaffung der AHV-Heiratsstrafe gedacht.

  • sgv zum Kriegsmaterialgesetz: Das Ausland dürfte Vertrauen zurückgewinnen
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    11.Juni 2025 — 17:30 Uhr
    sgv zum Kriegsmaterialgesetz: Das Ausland dürfte Vertrauen zurückgewinnen

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst den Entscheid des Ständerates zum Kriegsmaterialgesetz.

  • Negativzinsen könnten laut BAK wieder Realität werden
    (Adobe Stock)
    11.Juni 2025 — 14:03 Uhr
    Negativzinsen könnten laut BAK wieder Realität werden

    Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind im Mai in der Schweiz erstmals seit vier Jahren wieder gefallen. Angesichts der tiefen Inflation und dem eher starken Franken können Negativzinsen laut den Experten von BAK Economics daher erneut Realität werden.

  • Zahlungsmoral unter Schweizer Firmen nimmt ab
    (Pexels)
    11.Juni 2025 — 10:30 Uhr
    Zahlungsmoral unter Schweizer Firmen nimmt ab

    Besonders oft zu Verzügen kam es im Gastgewerbe, aber auch im Autogewerbe und in der Druckbranche war das Zahlungsverhalten im 1. Quartal nicht gerade vorbildlich.

  • Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich laut Studie ab
    (Photo by Hello I'm Nik on Unsplash)
    11.Juni 2025 — 09:00 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich laut Studie ab

    Hiesige Unternehmen zeigen sich bei ihren Einstellungsplänen für das dritte Quartal 2025 aufgrund der handelspolitischen Unsicherheiten deutlich vorsichtiger als vor einem Jahr.

  • Dätwyler schliesst einen US-Standort mit rund 70 Mitarbeitenden
    Dätwyler-CEO Volker Cwielong. (Foto: Dätwyler)
    11.Juni 2025 — 07:46 Uhr
    Dätwyler schliesst einen US-Standort mit rund 70 Mitarbeitenden

    Der Urner Industriekonzern Dätwyler strafft sein Produktionsnetzwerk in den USA.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 2'902 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001