Ems-Chemie-Chefin Magdalena Martullo-Blocher. (Foto: Ems-Gruppe) 16.Oktober 2025 — 08:45 Uhr Ems-Chemie bleibt in schwierigem Umfeld auf Zielkurs Der Spezialchemiekonzern hat in den ersten neun Monaten 2025 weniger umgesetzt. In einem von zahlreichen Herausforderungen geprägten Umfeld zielt die Gruppe im Gesamtjahr aber weiterhin auf eine Steigerung des Betriebsergebnisses ab.
Walter Hess, CEO DocMorris. (Foto: zvg) 16.Oktober 2025 — 08:44 Uhr DocMorris legt im dritten Quartal weiter zu – E-Rezept bleibt Haupttreiber DocMorris ist im dritten Quartal 2025 weiter gewachsen. Wichtigster Wachstumstreiber bleibt das elektronische Rezept in Deutschland, wo die Nachfrage erneut deutlich zulegte.
Kuros-CEO Chris Fair. (Foto: Kuros) 16.Oktober 2025 — 08:06 Uhr Kuros erhöht nach den ersten neun Monaten das Umsatzziel Von Januar bis September hat das Medtech-Unternehmen die Einnahmen abermals um mehr als 70 Prozent erhöht und hebt die Zielsetzung entsprechend an.
Richemont-Hauptsitz in Genf. (Foto: Richemont) 15.Oktober 2025 — 17:59 Uhr Richemont- und Swatch-Papiere dank LVMH im Höhenflug Die Papiere der Uhren- und Schmuckhersteller Richemont und Swatch sind am Mittwoch mit satten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Der Grund dafür sind überraschend gute Zahlen des Branchengiganten LVMH.
(Foto: Pexels) 15.Oktober 2025 — 14:24 Uhr Schweizer Hotels auch im September mit mehr Übernachtungen Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Mittwoch nahm die Zahl der Logiernächte um 1,8 Prozent zu. Damit setzt sich der positive Trend der Vormonate fort.
Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer) 15.Oktober 2025 — 08:10 Uhr Sulzer mit leicht rückläufigem Auftragseingang nach neun Monaten Der Industriekonzern Sulzer hat in den ersten neun Monaten 2025 etwas weniger Aufträge hereingeholt als im Vorjahr. Verantwortlich ist vor allem die Baisse in der Division Chemtech. Allerdings hat sich die Lage insgesamt etwas stabilisiert.
Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor) 15.Oktober 2025 — 08:02 Uhr Cicor dank Übernahmen mit deutlichem Plus im dritten Quartal Trotz des sich eintrübenden Umfelds hält das Unternehmen an seinen Prognosen fest.
(Bild:: Adobe Stock) 15.Oktober 2025 — 07:59 Uhr Deutliches Nein für Erbschaftssteuer – Knappes Ja zur Dienstpflicht 67 Prozent der Befragten lehnten das Volksbegehren für eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen über 50 Millionen Franken zugunsten des Klimaschutzes ab. 31 Prozent wollten es annehmen und 2 Prozent waren unentschlossen.
Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan) 14.Oktober 2025 — 10:45 Uhr Givaudan legt bei Luxusparfüms weiter kräftig zu Givaudan hat in den ersten neun Monaten 2025 erneut vom starken Geschäft mit der Luxusparfümerie profitiert. Das Segment bleibt für den Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller der wichtigste Wachstumstreiber.
Bossard-CEO Daniel Bossard. (Bild: Bossard) 14.Oktober 2025 — 10:43 Uhr Bossard nimmt im dritten Quartal wieder Fahrt auf Der Industriezulieferer Bossard hat im dritten Quartal 2025 mehr umgesetzt als in der Vorjahresperiode. Dabei halfen die Entwicklung in den Regionen Amerika und Asien sowie Akquisitionen in Europa.