Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • What’s Next Forum – Intelligence Shift in Bildung, Industrie und Arbeit
    (Adobe Stock)
    28.August 2025 — 18:57 Uhr
    What’s Next Forum – Intelligence Shift in Bildung, Industrie und Arbeit

    Fachleute aus Industrie, Forschung und Bildung zeigen in Keynotes, Panels, Live-Demos und geführten Touren, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Mixed Reality (XR) heute bereits konkret eingesetzt werden.

  • Schweizer Wirtschaft stürzt trotz US-Zollhammer wohl nicht in Rezession
    (Adobe Stock)
    28.August 2025 — 14:18 Uhr
    Schweizer Wirtschaft stürzt trotz US-Zollhammer wohl nicht in Rezession

    Die Schweizer Wirtschaft hat sich spürbar abgeschwächt. Vor allem Industriefirmen leiden unter der US-Zollpolitik. Die Ökonomen des Bundes rechnen vorerst trotzdem nicht mit einer Rezession.

  • Alpiq erleidet im Halbjahr markanten Gewinneinbruch
    Alpiq-CEO Antje Kanngiesser. (Foto: Alpiq)
    28.August 2025 — 10:30 Uhr
    Alpiq erleidet im Halbjahr markanten Gewinneinbruch

    Der Energiekonzern Alpiq hat im ersten Halbjahr aufgrund von Sondereffekten deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Hinzu kommt der monatelange Ausfall des AKW Gösgen, was das Jahresergebnis belasten wird.

  • Syngenta steigert Gewinn im ersten Halbjahr kräftig
    Syngenta-CEO Jeff Rowe. (Foto: Syngenta)
    28.August 2025 — 10:26 Uhr
    Syngenta steigert Gewinn im ersten Halbjahr kräftig

    Syngenta hat im ersten Halbjahr 2025 den Betriebsgewinn bei einem gehaltenen Umsatz deutlich verbessert. Nicht zuletzt die Landwirte in Nordamerika kauften kräftig die Produkte des Agrochemiekonzerns.

  • Jungfraubahnen steigern Ertrag im Halbjahr und machen Rekordgewinn
    Oliver Hammel, CEO Jungfraubahn Gruppe. (Foto: Jungfraubahn/mc)
    28.August 2025 — 10:22 Uhr
    Jungfraubahnen steigern Ertrag im Halbjahr und machen Rekordgewinn

    Die Jungfraubahn-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 mehr Gäste auf das Jungfraujoch befördert und den Ertrag gesteigert. Unter dem Strich resultierte ein Rekordgewinn.

  • Stimmung in Schweizer Wirtschaft trübt sich ein
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    28.August 2025 — 10:16 Uhr
    Stimmung in Schweizer Wirtschaft trübt sich ein

    Die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft haben sich im August eingetrübt. Nach Anstiegen in den Vormonaten ist das KOF-Konjunkturbarometer wieder unter den mittelfristigen Durchschnittswert gefallen.

  • Armee-Projekte sollen von externen Beratern überwacht werden
    Die Beschaffung des F-35 durch das VBS soll von externen Beratern überwacht werden. (Foto: Nato)
    28.August 2025 — 10:14 Uhr
    Armee-Projekte sollen von externen Beratern überwacht werden

    Alle 17 Top-Projekte der Schweizer Armee sollen ab Anfang 2026 konsequent von externen Beratern überwacht werden. Darunter fällt etwa die F-35-Beschaffung. Ein fixes Kostendach nennt das Verteidigungsdepartement nicht.

  • «Du bisch mir wichtig»: Neuer Song vom Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten berührt und verbindet
    (Bild: KMSK, Moneycab)
    28.August 2025 — 08:02 Uhr
    «Du bisch mir wichtig»: Neuer Song vom Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten berührt und verbindet

    Die Einzigartigkeit liegt darin, dass Kinder mit seltenen Krankheiten und gesunde Geschwisterkinder (6-11 Jahre) mitsingen. Der Song macht hörbar, wie wertvoll diese Geschwisterbeziehungen innerhalb des Familiensystems sind.

  • EY: Zollpolitik und geopolitische Unsicherheiten stellen den Wirtschaftsstandort Schweiz auf die Probe
    Daniel Gentsch, Verwaltungsratspräsident von EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    27.August 2025 — 17:35 Uhr
    EY: Zollpolitik und geopolitische Unsicherheiten stellen den Wirtschaftsstandort Schweiz auf die Probe

    Eine aktuelle Analyse von EY zeigt: 70 Prozent der Unternehmen in der Schweiz haben Investitionen aufgrund geo- und handelspolitischer Unsicherheiten gestoppt oder verschoben.

  • Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    27.August 2025 — 17:30 Uhr
    Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes

    Die E-ID ist nach Ansicht des sgv ein wichtiger Beitrag zur Digitalisierung der Ver­wal­tung und zum Bürokratieabbau.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 2'883 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001