(Adobe Stock) 22.Oktober 2021 — 16:21 Uhr Schweiz gewährt Kroaten volle Freizügigkeit ab Januar 2022 Das SEM begründete den Entscheid damit, dass «kein nennenswertes Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt» bestehe. Daher habe der Bundesrat an seiner Sitzung vom 1. Oktober 2021 beschlossen, die uneingeschränkte Freizügigkeit für
(Adobe Stock) 22.Oktober 2021 — 07:45 Uhr SRG-Umfrage: Mehrheiten für Pflegeinitiative und Covid-19-Gesetz 78 Prozent der Befragten sprechen sich aktuell für die Pflegeinitiative aus, nur 15 dagegen. Beim Covid-Gesetz wollen 61 Prozent ein Ja in die Urne legen.
Covid-Zertifikate. (Bild: BAG) 20.Oktober 2021 — 16:34 Uhr Bundesrat verlängert Zertifikatspflicht Gleichzeitig will die Landesregierung den Zugang zum Zertifikat für die Benutzung im Inland erleichtern, insbesondere für genesene Personen. Sie hat die Konsultation zu einem «Schweizer Covid-Zertifikat» gestartet.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 20.Oktober 2021 — 13:09 Uhr Parlamentskommission fordert konkreten Corona-Ausstiegsfahrplan Die Wirtschaftskommission des Nationalrats verlangt vom Bundesrat verbindliche Ausstiegsszenarien für eine schrittweise Aufhebung der Corona-Beschränkungen.
Trotz Verbot nimmt der Cannabis-Konsum nicht ab, der Schwarzmarkt floriert, und es gibt keine Qualitätskontrolle und folglich auch keinen Konsumentenschutz. 19.Oktober 2021 — 16:52 Uhr Legalisierung von Cannabis wird wahrscheinlicher Nach Meinung der Parlamentskommissionen soll Cannabis nicht mehr verboten sein, sondern Anbau, Produktion, Handel und Konsum sollen umfassend neu geregelt werden.
(Bild: © Tobilander / AdobeStock) 19.Oktober 2021 — 11:28 Uhr Appell an die Politik – Swiss Medtech fürchtet Versorgungsengpass Die Medizintechnik-Branche sieht wegen des Streits zwischen der Schweiz und der EU über ein Rahmenabkommen die Patientensicherheit gefährdet.
Finanzminiser Ueli Maurer. (Screenshot) 15.Oktober 2021 — 14:31 Uhr Finanzminister Maurer hält globale Mindeststeuer für «umsetzbar» Finanzminister Ueli Maurer sieht nach anfänglicher Skepsis «keine grösseren Probleme» mehr, die neuen globalen Konzernsteuerregeln in der Schweiz umzusetzen.
(Adobe Stock) 15.Oktober 2021 — 12:35 Uhr Klare Mehrheiten für Covid-19-Gesetz und Pflegeinitiative Gut sechs Wochen vor der eidgenössischen Abstimmung zeichnen sich für das Covid-19-Gesetz und die Pflegeinitiative klare Mehrheiten ab.
Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot) 13.Oktober 2021 — 18:20 Uhr Bundesrat beschliesst Impfoffensive ohne konkrete Zielvorgaben Mit der Finanzierung von zusätzlichen Impfbussen, einer nationalen Impfwoche und individuellen Gesprächen mit Skeptikern will der Bundesrat die tiefe Impfquote erhöhen.
(Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash) 13.Oktober 2021 — 15:40 Uhr Schlimmstenfalls Stromlücken ab 2025 ohne Fortschritte mit EU Falls nicht mindestens auf technischer Ebene Fortschritte erzielt werden, dürfte die Schweiz aufgrund des fehlenden Stromabkommens mit der EU ab 2025 ein erhebliches Problem bei der Versorgungssicherheit bekommen, vor allem im Winter.