Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. (Foto: admin.ch) 26.August 2015 — 16:16 Uhr Bundesrat lehnt Volksinitiative zum Bankgeheimnis ab Wortlaut der Initiative geht für den Bundesrat deutlich weiter als der angegebene Sinn und Zweck.
Lastwagen im Gotthard-Strassentunnel. 26.August 2015 — 14:38 Uhr sgv: Urner Kantonsparlament sagt Ja zum Sanierungstunnel am Gotthard «Stimmungsumschwung als Ausdruck der klaren Faktenlage der verschiedenen Sanierungsvarianten im Vergleich.»
(Symbolbild) 26.August 2015 — 14:31 Uhr Bundesverwaltung unterstützt Arbeit im Pensionsalter Das Potenzial älterer Mitarbeitender ist für die Arbeitgeberin Bundesverwaltung sehr wichtig.
SBB Intercity-Pendelzug (© SBB Fotodienst / Alain D. Boillat) 26.August 2015 — 13:17 Uhr Bundesrat will diskriminierungsfreien Zugang zum Bahnnetz sicherstellen Vernehmlassung: Der Bundesrat möchte die Trassenvergabestelle in eine unabhängige Anstalt überführen.
21.August 2015 — 16:54 Uhr Städteverband will Bilaterale nicht aufs Spiel setzen Bundesrat soll Masseneinwanderungs-Initiative so umzusetzen, dass bilaterale Verträge mit EU gesichert werden.
FDP-Nationalrätin Christa Markwalder. (Foto: christa-markwalder.ch) 21.August 2015 — 14:46 Uhr Mehr Transparenz bei Einflussnahme auf das Parlament Büro des Nationalrates lehnt Motion «Transparentes Lobbyregister» ab – will aber Auslegeordnung.
Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. (Foto: admin.ch) 20.August 2015 — 10:50 Uhr Anhörung zu Verordnungen über Finanzmarktinfrastruktur eröffnet Für Börsen sollen internationale Standards übernommen und Regeln für den Derivatehandel eingeführt werden.
(Foto: FikMik - Fotolia.com) 19.August 2015 — 15:30 Uhr Stimmen der RTVG-Abstimmung müssen nicht nachgezählt werden Das Bundesgericht weist vier Beschwerden ab und beschliesst eine Praxisänderung.
(© Christian Schwier - Fotolia.com) 17.August 2015 — 16:42 Uhr Bund schreibt Abstimmungsanalyse öffentlich aus Die VOX-Analyse ist nicht zu verwechseln mit den Trendumfragen vor den Abstimmungen.
17.August 2015 — 16:27 Uhr Eingespieltes Team einigt sich auf ausgewogene Altersreform Das Paket, das die SGK geschnürt hat, wird offenbar von rechts bis links unterstützt.