27.September 2013 — 10:49 Uhr «1:12»-Initiative ist für den Bundesrat ein Eigentor Landesregierung fürchtet Schwächung des Arbeitsmarkts und des Wirtschaftsstandorts.
Finanzminister Ueli Maurer. (Bild: admin.ch) 26.September 2013 — 17:17 Uhr Nationalrat genehmigt Rüstungsprogramm 2013 ohne Abstriche Telekommunikationsnetz und Mannschaftstransporter geben im Parlament zu reden.
SBB Intercity-Pendelzug (© SBB Fotodienst / Alain D. Boillat) 25.September 2013 — 16:58 Uhr SBB braucht Geld für Schienen – Bund will vorerst nicht bezahlen Schienen in schlechterem Zustand als bisher angenommen.
Besonders gesucht sind Pflegefachleute. (Foto: spotmatikphoto - Fotolia.com) 25.September 2013 — 12:24 Uhr Gesundheitsausgaben 2012 auf dem Höchststand santésuisse: Kostentreiber waren vor allem die ambulanten Spitalbehandlungen.
25.September 2013 — 10:34 Uhr Standortqualität: Zug und Zürich weiterhin top Am Ende des Credit Suisse-Rankings liegen Jura, Wallis, Neuenburg und Graubünden.
(Daniel Kobell - Fotolia.com) 25.September 2013 — 09:57 Uhr Schweiz und China unterzeichnen neues Doppelbesteuerungsabkommen DBA trägt zur weiteren positiven Entwicklung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen bei.
24.September 2013 — 16:05 Uhr Ständerat lehnt Mindestlohn-Initiative ohne Gegenvorschlag ab Kleine Kammer folgt mit 31:13 Stimmen dem Kurs des Bundesrates.
22.September 2013 — 17:30 Uhr Ja zur Liberalisierung für Tankstellenshops 55,8% der Stimmenden haben die Änderung des Arbeitsgesetzes angenommen.
22.September 2013 — 17:28 Uhr Wehrpflicht bleibt bestehen – Klares Nein zu GSoA-Initiative In keinem einzigen Kanton hat das Anliegen eine Mehrheit gefunden.
22.September 2013 — 17:25 Uhr Moderneres Epidemiengesetz vom Volk gutgeheissen Die Behörden können nun besser gegen übertragbare Krankheiten vorgehen.