25.April 2012 — 22:05 Uhr Bundesrat verschiebt Gripen-Kauf um zwei Jahre Bundesrat will die Kampfjets nicht kaufen, bevor Schweden sie beschafft.
24.April 2012 — 17:37 Uhr Schweizer Geisel in Mali ist frei Entführte Schweizerin ist einem Vertreter des EDA übergeben worden.
24.April 2012 — 09:46 Uhr Wahlkampfinserate: SVP ist anders als die anderen Themen statt Köpfe, permanenter Wahlkampf und eine Inserate-Fläche von 150 Fussballfeldern.
22.April 2012 — 20:45 Uhr Schweiz teilt Sitz im IWF-Exekutivrat Schweiz und Polen wollen sich künftig im 24-köpfigen Exekutivrat ablösen.
20.April 2012 — 16:15 Uhr Steuerabkommen: Gleichbehandlung für Grossbritannien Einmalig zu leistende Ablasssteuer soll auf 21 bis 41% erhöht werden.
18.April 2012 — 16:55 Uhr Personenfreizügigkeit: Bundesrat ruft Ventilklausel an Vorübergehend wieder Kontingente für Angehörige aus neuen osteuropäischen EU-Ländern.
18.April 2012 — 16:30 Uhr Bundesrat will schärfere Gesetze gegen Geldwäscherei Schwere Steuerdelikte sollen künftig als Vortat zur Geldwäsche geahndet werden.
18.April 2012 — 15:57 Uhr Leuthard: Atomausstieg kostet 30 Milliarden Franken Energieministerin Doris Leuthard stellt Energiestrategie des Bundesrats bis ins Jahr 2050 vor.
17.April 2012 — 18:10 Uhr EU gibt Grünes Licht für Steuerabkommen mit Deutschland Abkommen «in voller Übereinstimmung mit EU-Recht».
13.April 2012 — 16:21 Uhr Widmer-Schlumpf schliesst weitere Konzessionen aus In Deutschland verteidigt Kanzlerin Angela Merkel das Steuerabkommen.