17.August 2011 — 17:51 Uhr Bundesrat will Wirtschaft mit 2 Mrd stützen Landesregierung beschliesst Massnahmen zur Abfederung des starken Frankens.
16.August 2011 — 14:34 Uhr Gesundheitskosten im ersten Halbjahr weiter gestiegen Kosten für Pflegeheime, Spitalaufenthalte und Medikamente gesunken.
16.August 2011 — 11:27 Uhr Atomdebatte: Gegner wollen mehr Mitbestimmung Atomgegner verlangen Einblick in Untersuchungen des ENSI und der Betreiber.
15.August 2011 — 15:37 Uhr Spitäler gegen Pauschale – Bundesrat interveniert Spitäler wehren sich gegen die Übermittlung aller Patientendaten an die Krankenkassen.
15.August 2011 — 07:20 Uhr Maurer: Heute wären Kampfjets billiger «So gerne ich Flieger hätte – auch die lösen die Probleme der Exportwirtschaft nicht.»
13.August 2011 — 07:40 Uhr Wähler beunruhigt über Währungssituation gfs.bern: «Wechselkursentwicklung von den Parteien noch wenig thematisiert».
Rudolf Minsch, Chefökonom Economiesuisse. 12.August 2011 — 10:11 Uhr Economiesuisse erwartet steigende Arbeitslosigkeit Starker Franken: «Die Schweiz kann das nicht lange durchstehen».
10.August 2011 — 14:56 Uhr Wie die Parteien den Franken schwächen wollen Rezepte von Negativzinsen über Steuersenkungen bis zur Franken-Anbindung.
10.August 2011 — 13:53 Uhr Importprodukte bis zu 240% teurer als im Ausland …aber «Runder Tisch» bringt keine konkreten Ergebnisse.
9.August 2011 — 07:36 Uhr Bundesrat: Keine konkreten Beschlüsse Landesregierung will sich für Weitergabe von Währungsgewinnen engagieren.