Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Deutschland will eingemottete Schweizer Leopard-Panzer kaufen
    Panzer 87 Leopard auf dem Schiessplatz Wichlen. (Mediathek VBS)
    3.März 2023 — 09:31 Uhr
    Deutschland will eingemottete Schweizer Leopard-Panzer kaufen

    Sie sollen Panzer ersetzen, die Deutschland und andere EU-Länder in die Ukraine geliefert haben. Für einen Verkauf wäre die Zustimmung des Parlaments nötig.

  • Meret Schneider: Keine Agrarschlacht 2.0
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    3.März 2023 — 09:20 Uhr
    Meret Schneider: Keine Agrarschlacht 2.0

    Mit höheren Importen von Dumpingfleisch exportieren wir Tierleid und Umweltbelastung, während wir uns in der Schweiz unsere heile Welt zurecht politisieren.

  • Parlament einigt sich bei Pensionskassenreform in den Kernpunkten
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    28.Februar 2023 — 11:35 Uhr
    Parlament einigt sich bei Pensionskassenreform in den Kernpunkten

    Die Reform der beruflichen Vorsorge nimmt Form an. Der Nationalrat ist am Dienstag in verschiedenen Kernpunkten der Vorlage dem Ständerat gefolgt.

  • Immer mehr Bürger klagen beim Preisüberwacher über hohe Preise
    Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch)
    27.Februar 2023 — 12:31 Uhr
    Immer mehr Bürger klagen beim Preisüberwacher über hohe Preise

    Dies führt Stefan Meierhans auf die steigende Teuerung zurück. Am häufigsten betrafen die Meldungen Preise und Tarife aus dem Bereich Energie.

  • Meret Schneider: Kitas, Erwerbstätigkeit und der gute alte Thesenjournalismus
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    24.Februar 2023 — 11:39 Uhr
    Meret Schneider: Kitas, Erwerbstätigkeit und der gute alte Thesenjournalismus

    Es wurde nicht nur selektiv eine nicht repräsentative Studie herausgegriffen, sondern auch ein politisches Geschäft vor der Behandlung im Rat in ein objektiv falsches Licht gerückt.

  • Bund wartet nach Tiktok-Verbot der EU-Kommission ab
    (Photo by Kon Karampelas on Unsplash)
    24.Februar 2023 — 11:31 Uhr
    Bund wartet nach Tiktok-Verbot der EU-Kommission ab

    Mitarbeitende der EU-Kommission müssen die Social-Media-App Tiktok wegen Sicherheitsbedenken auf ihren Dienstgeräten löschen. Bei der Bundesverwaltung will man diesen Entscheid nun analysieren.

  • Bundesrat will 13,2 Milliarden in die Verkehrsinfrastruktur stecken
    (Symbolbild)
    22.Februar 2023 — 15:03 Uhr
    Bundesrat will 13,2 Milliarden in die Verkehrsinfrastruktur stecken

    Um Staus, Lärm und Abgase zu vermindern, will der Bundesrat auch in den kommenden Jahren in die Verkehrsinfrastruktur investieren.

  • Schweizer Gesundheitssystem ist am Limit
    Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin des Spitaldachverbandes H+. (Foto: PD)
    21.Februar 2023 — 10:16 Uhr
    Schweizer Gesundheitssystem ist am Limit

    «Langfristig ist das aktuelle System zum Scheitern verurteilt», sagt Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin des Spitaldachverbands H+.

  • Agrarlobby unter Druck in Bern
    (Foto: Branchenorganisation Milch)
    20.Februar 2023 — 11:33 Uhr
    Agrarlobby unter Druck in Bern

    Noch vor einigen Jahren hatte die Bauernlobby in vielen Dingen das Sagen unter der Bundeskuppel. Aber sie bekundet immer mehr Mühe, andere zu überzeugen.

  • Mieterverband fordert staatliche Mietzinskontrolle
    Carlo Sommaruga, Genfer SP-Ständerat und Präsident des Mieterverbands. (Bild: parlament.ch)
    20.Februar 2023 — 11:31 Uhr
    Mieterverband fordert staatliche Mietzinskontrolle

    Der Mieterinnen- und Mieterverband hat genug von «explodierenden» Mieten und kaum vorhandenen bezahlbaren Wohnungen. Er fordert von der Politik Massnahmen gegen die «riesigen Renditen» der Immobilienkonzerne.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001