Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Bundesrat stützt Stromkonzern Axpo via Notverordnung mit Milliarden
    Axpo-Logo am AKW Beznau.
    6.September 2022 — 13:40 Uhr
    Bundesrat stützt Stromkonzern Axpo via Notverordnung mit Milliarden

    Der Bund eilt dem Stromkonzern Axpo zur Hilfe. Wegen den grossen Preisausschlägen an den Energiemärkten stellt der Staat bis zu vier Milliarden Franken bereit.

  • Greenpeace: Neue Videos aus der Massentierhaltung – legales Leiden
    (Bild: Greenpeace)
    6.September 2022 — 10:00 Uhr
    Greenpeace: Neue Videos aus der Massentierhaltung – legales Leiden

    Die Videos zeigen, dass die Lebensbedingungen der meisten Nutztiere in der Schweiz nichts gemeinsam haben mit den idyllischen und manipulativen Bildern aus der Werbung.

  • Vier Fünftel des Schweizer Stroms stammen aus erneuerbaren Quellen
    Wasserkraftwerk der Axpo bei Wildegg-Brugg. (Bild: Axpo)
    5.September 2022 — 12:22 Uhr
    Vier Fünftel des Schweizer Stroms stammen aus erneuerbaren Quellen

    68 Prozent kamen 2021 aus Wasserkraftwerken, 11 Prozent aus neuen erneuerbaren Energien. Knapp 19 Prozent lieferten Atomkraftwerke und zwei Prozent Abfälle und fossile Energieträger.

  • Roche-Spitze nimmt Bundespräsident Cassis in die Zange
    Christoph Franz, ehemaliger Roche-VRP. (Foto: Roche)
    2.September 2022 — 20:28 Uhr
    Roche-Spitze nimmt Bundespräsident Cassis in die Zange

    Roche-Verwaltungsratspräsident Christoph Franz und CEO Severin Schwan haben an die Adresse des Bundespräsidenten Ignazio Cassis flammende Appelle zur Sicherung des Forschungsstandorts Schweiz gerichtet.

  • Bundesrat schwört Bevölkerung aufs Energiesparen ein
    Sujet zur Sparkampagne des Bundesrates. (Bild: admin.ch)
    31.August 2022 — 18:20 Uhr
    Bundesrat schwört Bevölkerung aufs Energiesparen ein

    Zum einen startet der Bundesrat eine Kampagne, um die Bevölkerung zum Strom- und Gassparen zu bewegen. Zum anderen konkretisiert er das mögliche Vorgehen, sollte Gas knapp werden.

  • Bundesrat bei der Versorgung auch mit Gas und Strom auf Kurs
    (Bild: Verband der Schweizerischen Gasindustrie )
    31.August 2022 — 14:18 Uhr
    Bundesrat bei der Versorgung auch mit Gas und Strom auf Kurs

    Die Massnahmen der Landesregierung würden der aktuellen Lage Rechnung tragen – etwa bei der Gas- und Stromversorgung.

  • Zustimmung zu AHV-Vorlagen sinkt – Starker Geschlechtergraben
    (Photo by Val Vesa on Unsplash)
    31.August 2022 — 07:36 Uhr
    Zustimmung zu AHV-Vorlagen sinkt – Starker Geschlechtergraben

    In einer neuen Umfrage zeigt sich, dass sich die Zustimmung bei der Unterstützung des höheren Frauenrentenalters und der Erhöhung der Mehrwertsteuer angleicht. Für das höhere Rentenalter sprachen sich 52 Prozent aus, für die höhere Mehrwertsteuer 54 Prozent.

  • BVG-Kommission: Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge soll bei 1 Prozent bleiben
    30.August 2022 — 20:25 Uhr
    BVG-Kommission: Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge soll bei 1 Prozent bleiben

    Mit dem Mindestzins wird festgelegt, zu wieviel Prozent das Vorsorgeguthaben der Versicherten im BVG-Obligatorium mindestens verzinst werden muss.

  • Moutier soll am 1. Januar 2026 zum Kanton Jura wechseln
    Die Stadt Moutier wird den vierten Bezirk des Kantons Jura bilden. (© Roland Zumbuehl, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)
    29.August 2022 — 12:08 Uhr
    Moutier soll am 1. Januar 2026 zum Kanton Jura wechseln

    Das haben die Juradelegationen der beiden Kantone an der Tripartiten Konferenz mit dem Bund vereinbart.

  • Showdown um Gesundheitskosten, F-35 und Reform der zweite Säule
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    29.August 2022 — 07:10 Uhr
    Showdown um Gesundheitskosten, F-35 und Reform der zweite Säule

    Wann werden die Kampfjet-Kaufverträge unterschrieben? Welche Massnahmen braucht es gegen die Biodiversitätskrise? Wie wird die Reform der beruflichen Vorsorge ausgestaltet? Auf diese und weitere Fragen suchen National- und Ständerat in der Herbstsession nach Antworten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 440 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001