Antapaccay-Kupfermine in Peru. (Foto: Glencore) 21.Februar 2024 — 11:43 Uhr Glencore mit Gewinneinbruch nach Ausnahmejahr Der Rohstoffhandels- und Bergbaukonzern hat im Jahr 2023 nach der massiven Gewinnsteigerung im Vorjahr deutlich weniger verdient.
Zusammen mit Oliver Streuli tritt Barend Fruithof per sofort aus dem Verwaltungsrat von Swiss Steel zurück. 21.Februar 2024 — 11:35 Uhr Presse: Swiss Steel will Fruithof offenbar nicht als VR-Präsident nominieren Beim angeschlagene Stahlkonzern Swiss Steel herrscht offenbar weiterhin Uneinigkeit im Aktionariat über die künftige Zusammensetzung des Verwaltungsrats.
Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg) 20.Februar 2024 — 13:30 Uhr Oerlikon spaltet Geschäft mit Textil-Maschinen ab Der Industriekonzern Oerlikon unterzieht sich einer Schrumpfkur. Künftig soll der Fokus auf der Oberflächentechnologie liegen.
Düsenjet von Pilatus: PC-24. (Foto: Pilatus Flugzeugwerke) 20.Februar 2024 — 13:08 Uhr Pilatus lieferte 2023 insgesamt 148 Flugzeuge aus Der Umsatz stieg dabei im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Franken. Der Betriebsgewinn stieg zeitgleich um 6 Prozent.
Wolfgang Wienand, scheidender Siegfried-CEO. (Foto: Siegfried) 20.Februar 2024 — 12:05 Uhr Siegfried kann wegfallende Corona-Umsätze überkompensieren Der Pharmazulieferer Siegfried ist auch im Geschäftsjahr 2023 gewachsen.
Peter Schildknecht, CEO CPH Group. (Foto: zvg) 20.Februar 2024 — 08:09 Uhr CPH nach Rekordjahr mit Umsatz- und Gewinneinbruch Die Dividende wird leicht gesenkt. Auch der Blick nach vorne ist von Unsicherheiten geprägt.
(Bild: ABB) 19.Februar 2024 — 11:39 Uhr Presse: ABB soll Ermittler in Kusile-Korruptionsfall irregeführt haben ABB soll laut Medienberichten im Korruptionsfall um den Kraftwerksbau im südafrikanischen Kusile deutsche Ermittlern in die Irre geführt haben.
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 19.Februar 2024 — 11:37 Uhr Achiko: Konkursverfahren mangels Aktiven eingestellt Das Konkursverfahren über Achiko wurde im Juni 2023 eröffnet, davor hatte die Gesellschaft bereits seit längerem mit finanziellen Problemen zu kämpfen gehabt.
Johannes Steurer, CEO Aluflexpack. (Foto: zvg) 16.Februar 2024 — 17:46 Uhr Constantia Flexibles will Verpackungsfirma Aluflexpack übernehmen Der Mitbewerber aus Österreich hat sich bereits rund 57 Prozent der Aktien gesichert. Der Verwaltungsrat empfiehlt, die Offerte anzunehmen.
(Foto: Sika) 16.Februar 2024 — 14:45 Uhr Sika-Gewinn von Grossakquisition getrübt Weil 2023 hohe Sonderkosten für die Akquisition und Integration von MBCC anfielen, sank der Reingewinn um 8,6 Prozent auf 1,06 Milliarden Franken.