(Bild: Juice Technology) 7.Juli 2022 — 15:53 Uhr Juice Technology: Strom aus Wasserkraft im Akku – Mit j+ pilot in Echtzeit grünen Strom laden Die App j+ pilot integriert Juice Power für die Nutzung von sauberem Strom.
(Bild: Fotolia/Oleksii) 6.Juli 2022 — 12:48 Uhr Cybersecurity: Die Post übernimmt die Westschweizer Firma Hacknowledge SA Die Schweizerische Post hat die Aktienmehrheit der Westschweizer Firma Hacknowledge SA mit Sitz in Morges (VD) übernommen und verstärkt damit ihr Know-how im Bereich Cybersecurity.
(Bild: Holcim) 6.Juli 2022 — 12:35 Uhr Holcim übernimmt belgischen Bauausrüster Cantillana Mit dem Erwerb des Anbieters von Fassadenbau- und Wärmedämmung-Systemen will Holcim seine Position in den Bereichen Gebäuderenovation und Energieeffizienz weiter stärken.
Daniel Link, CEO Orell Füssli Holding. (Foto: OFH) 6.Juli 2022 — 12:04 Uhr Orell Füssli übernimmt den Lehrmittelverlag Hep Der Hep Verlag ist mit seinen Print- und Digital-Angeboten einer der grössten Lernmedien-Verlage der Schweiz.
Florian Haufe, Mitgründer und CEO von Akina (Bild: Akina) 6.Juli 2022 — 09:38 Uhr Akina gewinnt CHF 150’000 für die Integration von gamifizierter Physiotherapie Als Spin-off der ETH Zürich bringt das wachsende siebenköpfige Team von Akina viel Erfahrung in den Bereichen Bewegungswissenschaften, KI, Softwareentwicklung und Rehabilitationstechnologie mit.
Valora Kiosk (Foto: Valora) 5.Juli 2022 — 17:48 Uhr Mexikanischer Grosskonzern Femsa will Kioskbetreiber Valora kaufen Die mexikanische Ladenkette will für den Kioskbetreiber 1,1 Milliarden Franken bar auf den Tisch legen. Der Valora-VR empfiehlt die Annahme des Angebots.
(Bild: Schweizerische Post) 5.Juli 2022 — 13:50 Uhr Krankenkasse Sympany zieht in acht Postfilialen ein Die Post hat im Rahmen ihrer Strategie der Öffnung ihres Filialnetzes die Krankenkasse Sympany als ersten Partner gefunden.
(Foto: Swiss) 5.Juli 2022 — 12:59 Uhr Swiss plant für Winter mit rund 80 Prozent der Kapazität von 2019 Die Lufthansa-Tochter nimmt in der Wintersaison 2022/23 eine Reihe neuer Destinationen ab Zürich und Genf auf.
Frédéric Goetschmann, ehemaliger CEO von Quickline. (Foto: Quickline) 5.Juli 2022 — 09:25 Uhr Energie Seeland AG und Localnet AG entscheiden sich für Smart Meter-Lösung von Quickline Der Smart Meter ist ein wichtiger Bestandteil intelligenter Verteilnetze und zentrales Element für die Umsetzung der Energiestrategie 2050.
Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss) 1.Juli 2022 — 14:46 Uhr Swiss baut die Krisenmassnahmen ab 2023 schrittweise ab Die Swiss erfreut sich einer guten Nachfrage und sieht sich für die Zukunft finanziell stabil aufgestellt.