Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Bobst steigert Umsatz und Gewinn 2021 markant und zahlt Sonderdividende
    Bobst-CEO Jean-Pascal Bobst. (Foto: Bobst)
    25.Februar 2022 — 11:45 Uhr
    Bobst steigert Umsatz und Gewinn 2021 markant und zahlt Sonderdividende

    Der operative Gewinn wurde dabei mehr als verdoppelt und der Reingewinn auch dank eines Immobilienverkaufs gar mehr als verfünffacht.

  • Das Sicherheitsaudit – Brandschutzberatung, Brandschutzkonzept sowie die Bewertung von Anlagen
    (Bild: https://pixabay.com/de/photos/rosenbauer-einsatz-4665013)
    25.Februar 2022 — 11:25 Uhr
    Das Sicherheitsaudit – Brandschutzberatung, Brandschutzkonzept sowie die Bewertung von Anlagen

    Vorbeugender Schutz beinhaltet alle Massnahmen Bau, der Technik und der Organisation, welche das Entstehen und das Ausbreiten von Feuer sowie deren Auswirkung unterbinden oder reduzieren sollen.

  • Adecco strebt mit Akka weiteres Wachstum an
    Adecco-CEO Alain Dehaze. (Copyright by World Economic Forum/Jakob Polacsek)
    24.Februar 2022 — 18:28 Uhr
    Adecco strebt mit Akka weiteres Wachstum an

    Die Adecco Group hat sich im vergangenen Jahr vom Corona-Einbruch 2020 erholt. Im Schlussquartal konnte der Personaldienstleister wie erwartet aber nur noch leicht zulegen.

  • Post will Briefe ab 2030 langsamer und weniger oft zustellen
    Briefpost-Zustellung: (Bild: Schweizerische Post)
    24.Februar 2022 — 13:39 Uhr
    Post will Briefe ab 2030 langsamer und weniger oft zustellen

    Briefe sollen ab 2030 nur noch an drei Wochentagen und spätestens drei Tage nach Abgabe zugestellt werden müssen.

  • Alpiq fällt 2021 wegen Bewertungsminderungen tief in Verlustzone
    Alpiq-Gebäude in Olten.
    24.Februar 2022 — 11:36 Uhr
    Alpiq fällt 2021 wegen Bewertungsminderungen tief in Verlustzone

    Der Stromkonzern ist im vergangenen Jahr wegen Bewertungsminderungen von über einer halben Milliarde Franken tief in die Verlustzone gefallen.

  • Elma plant erste Dividendenausschüttung seit 2008
    Elma-CEO Thomas Herrmann. (Foto: Elma)
    24.Februar 2022 — 07:52 Uhr
    Elma plant erste Dividendenausschüttung seit 2008

    Der Hersteller von Elektronikkomponenten hat sich im Geschäftsjahr 2021 von der Coronakrise erholt.

  • 100 Jahre Schweizer Flugsicherung
    Tower der Schweizer Flugsicherung im Jahr 1970 am Flughafen Zürich-Kloten. (Foto: Skyguide)
    24.Februar 2022 — 07:20 Uhr
    100 Jahre Schweizer Flugsicherung

    Dieses Jahr feiert Skyguide 100 Jahre Flugsicherung in der Schweiz. Für die Schweizer Aviatik ist dies ein historischer Meilenstein.

  • gowago.ch kooperiert mit Migrol
    Rutger Verhoef, Geschäftsführer von gowago.ch
    23.Februar 2022 — 14:41 Uhr
    gowago.ch kooperiert mit Migrol

    Jede Person, die im Besitz einer Migrolcard von gowago.ch ist, profitiert von 5 Rappen Rabatt und einem Cumulus-Punkt pro Liter Treibstoff.

  • Valora nähert sich dem Vorkrisen-Niveau an
    Valora Kiosk (Foto: Valora)
    23.Februar 2022 — 13:55 Uhr
    Valora nähert sich dem Vorkrisen-Niveau an

    Valora hat im zweiten Pandemie-Jahr 2021 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Im laufenden Jahr will der Detailhändler die Krise ganz hinter sich lassen.

  • Stadler erhält grünes Licht für Grossbestellung der ÖBB
    Doppelstock-Triebzug des Typs KISS. (Abbildung: Stadler Rail)
    23.Februar 2022 — 11:30 Uhr
    Stadler erhält grünes Licht für Grossbestellung der ÖBB

    Formfehler ausgebügelt: Der Zugbauer darf nun doch 186 Doppelstockzüge an die Österreichischen Bundesbahnen im Wert von bis zu drei Milliarden Euro liefern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 308 309 310 311 312 … 1'590 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001