Mit digitalen 3D-Planungen werden die komplexen Spezialtiefbau-, Tunnelbau-, Ingenieurbau- und Rohrlegearbeiten geplant und technisch sowie wirtschaftlich optimiert. Im gezeigten 3D-Modell des Startschachtes bei Finkenwerder sind alle Arbeitsschritte einschliesslich der übertägigen Baustelleneinrichtung zur Kollisionskontrolle überlagert. (Bild: Implenia). 20.Dezember 2021 — 12:00 Uhr Implenia baut Fernwärmetunnel unter der Elbe hindurch Der neue Tunnel schliesst den Hamburger Norden an ein neues Wärmenetzwerk an | Auftragsvolumen von rund 75 Mio Franken.
Vifor-Standort Glattbrugg. (Bild: Vifor Pharma) 20.Dezember 2021 — 07:44 Uhr Vifor und Partner einigen sich mit Mylan/Sandoz im Injectafer-Patentstreit Im Rahmen des Vergleiches werden Vifor Pharma und American Regent Mylan und Sandoz Lizenzen für die Vermarktung von generischen Eisen(III)-Carboxymaltose-Produkten in den USA ab dem 1. Juli 2026 erteilen.
Galenica-Hauptsitz am Untermattweg 8 in Bern. (Foto: Galenica) 20.Dezember 2021 — 07:39 Uhr Galenica verkauft Hauptsitz-Gebäude an CS-Immobilienfonds Die Liegenschaftstransaktion löse für Galenica im Geschäftsjahr 2021 einen zusätzlichen, einmaligen Beitrag zum Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von rund 9 Millionen Franken aus.
Antje Kanngiesser, CEO Alpiq. (Foto: Alpiq) 19.Dezember 2021 — 12:47 Uhr Alpiq-Chefin: «Gletscherschmelze bietet neue Möglichkeiten» Die Chefin des Energiekonzerns Alpiq, Antje Kanngiesser, hat in einem Interview für den raschen Ausbau der Winterenergie plädiert. Damit soll Strommangel vermieden werden.
(Photo by Vladislav Klapin on Unsplash) 17.Dezember 2021 — 12:00 Uhr Schweizer Unternehmen ziehen Milliarden aus Töchtern im Ausland ab Unternehmen mit Sitz in der Schweiz haben 2020 erneut viele Mittel aus Tochtergesellschaften im Ausland abgezogen. Netto wurden 34 Milliarden Franken mehr heimgeholt als im Ausland investiert.
(Foto: Novartis) 16.Dezember 2021 — 11:45 Uhr Novartis setzt Erlös aus Roche-Verkauf für Aktienrückkauf ein Mit den nun getroffenen finanziellen Plänen will der Pharmakonzern Investitionen in das Kerngeschäft fliessen lassen und zugleich Überschusskapital an die Aktionäre zurückführen.
Vifor-Standort Glattbrugg. (Bild: Vifor Pharma) 16.Dezember 2021 — 11:42 Uhr Vifor Pharma trennt sich von Herstellungsanlagen – Fokus auf Kerngeschäft Das Pharmaunternehmen verkauft nicht zum Kerngeschäft gehörende Anlagen zur Herstellung von Fertigarzneimitteln an den Auftragsfertiger CordenPharma.
Straumann-CEO Guillaume Daniellot. (Foto: Straumann) 16.Dezember 2021 — 11:37 Uhr Straumann will bis 2030 bei Umsatz 5-Milliarden-Schwelle knacken Der Basler Implantatspezialist hat grosse Pläne: Bis 2030 will das Unternehmen einen Umsatz von jährlich 5 Milliarden Schweizer Franken erwirtschaften.
Samih Sawiris, Hauptaktionär und VR-Präsident bei Andermatt Swiss Alps. (Foto: Orascom) 15.Dezember 2021 — 08:23 Uhr Samih Sawiris übergibt das Steuer bei Orascom DH an seinen Sohn Naguib Nach 30 Jahren bei Orascom DH sei es Zeit, sich auf das nächste Kapitel zu fokussieren, lässt sich Samih Sawiris in der Mitteilung zitieren.
Vifor-Produktionsstandort Ettingen. (Bild: Vifor Pharma) 14.Dezember 2021 — 11:45 Uhr Australische CSL will Vifor Pharma für knapp 11 Mrd Franken schlucken Nur einen Tag nachdem das Pharmaunternehmen Gespräche mit dem Biotechkonzern CSL bestätigt hat, liegt am Dienstagmorgen die offizielle Offerte vor.