Gründungspartner von Maximon, Dr. Tobias Reichmuth (Bild: 3plus) 11.März 2021 — 12:02 Uhr Maximon gründet den weltweit ersten Longevity Company Builder Maximon will die Zeitspanne ohne Altersleiden und Krankheiten verlängern und Menschen eine fitte, gesunde und glückliche Langlebigkeit ermöglichen.
Ascom-CEO Jeannine Pilloud. (Foto: Ascom) 11.März 2021 — 11:28 Uhr Ascom steigert 2020 den Gewinn und will weiter wachsen Das Technologieunternehmen steigerte im vergangenen Jahr den Gewinn wie von Analysten erwartet auf 6,5 Millionen Franken.
Cicor-CEO Alexander Hagemann. (Foto: Cicor) 11.März 2021 — 11:18 Uhr Cicor erleidet 2020 Einbruch von Umsatz und Gewinn und senkt Dividende Das in den Bereichen Leiterplatten, Mikroelektronik und EMS tätige Unternehmen verzeichnete 2020 einen Umsatzrückgang von gut 15% auf 214,9 Mio CHF.
Geberit-CEO Christian Buhl. (Foto: Geberit) 10.März 2021 — 17:55 Uhr Geberit auch im Corona-Jahr hoch profitabel Der Sanitärtechnik-Konzern hat 2020 den operativen Gewinn gegenüber dem letztjährigen Rekordgewinn erneut gesteigert und den Reingewinn zumindest knapp gehalten.
Alfredo Schilirò, CEO Flowcube Communications AG. (Foto: Nora Dal Cero / Flowcube) 10.März 2021 — 13:15 Uhr Flowcube startet 20-jähriges Jubiläumsjahr mit drei neuen Mandaten CSL Immobilien, Ducati (Schweiz) und PanoramaKnife neu im Portfolio der Zürcher PR-Agentur.
Medartis-CEO Christoph Brönnimann. (Foto: Medartis) 10.März 2021 — 11:34 Uhr Medartis schreibt 2020 rote Zahlen Für das laufende Jahr zeigt sich das Unternehmen aber wieder zuversichtlicher und gibt wieder eine Umsatzprognose ab.
Daniel Lutz, ehemaliger Orior-CEO. (Foto: Orior) 10.März 2021 — 11:32 Uhr Orior büsst 2020 wegen Corona an Profitabilität ein Gelitten hat unter den Einschränkungen der Pandemie besonders das margenstarke Geschäft mit Verkaufsstellen an Bahnhöfen oder Flughäfen und mit Gastrobetrieben.
Herstellung einer Satellitenstruktur bei Ruag International. (Bild: Ruag International) 9.März 2021 — 15:13 Uhr Ruag International wird zerlegt – Durchstart mit Satellitengeschäft Der Luft- und Raumfahrtkonzern steigt aus dem verbleibenden rüstungsnahen Geschäft komplett aus.
(Foto: Dufry) 9.März 2021 — 14:22 Uhr Coronapandemie beschert Dufry einen Milliardenverlust Die Verkäufe des Airport-Retailers brachen 2020 um rund 70% ein – unter dem Strich resultierte ein von 2,51 Mrd CHF.
(Bild: Galenica) 9.März 2021 — 11:28 Uhr Galenica erzielt dank Sondereffekt Gewinnsprung im Corona-Jahr Für 2021 hat sich der Apotheken- und Gesundheitskonzern weiteres Wachstum zum Ziel gesetzt.