Jacques Sanche, CEO Bucher Industries. (Foto: Bucher) 30.Juli 2020 — 07:55 Uhr Bucher erwartet nach schlechtem Halbjahr keine rasche Erholung Bucher Industries hat die Coronakrise im ersten Halbjahr wie erwartet stark zu spüren bekommen.
Jens Fankhänel, CEO Forbo. (Foto: Kardex) 30.Juli 2020 — 07:50 Uhr Kardex bestätigt Umsatzrückgang von 9,5 Prozent Die Lagerlogistik-Gruppe Kardex hat im ersten Halbjahr 2020 beim Umsatz und Auftragseingang wie prognostiziert einen Rückgang verzeichnet.
Markus Ehrle, CEO APG/SGA. (Foto: APG) 30.Juli 2020 — 07:48 Uhr APG leidet unter Werbeflaute und rutscht im Halbjahr in rote Zahlen Aussenwerbung hat in Zeiten von Homeoffice und Lockdown einen schweren Stand.
(Symbolbild) 29.Juli 2020 — 14:30 Uhr Unia fordert Hitzeschutz auf dem Bau Die Hitze mache die Arbeit auf dem Bau noch anstrengender und gefährlicher als gewöhnlich. Gerade in Hitzewellen steige die Zahl der Unfälle, teilte die Gewerkschaft mit.
Bernd Stadlwieser, ehemaliger CEO MCH Group. (Foto: MCH) 29.Juli 2020 — 11:41 Uhr Messebetreiber MCH Group rechnet 2020 mit Umsatzhalbierung Der mit Schwierigkeiten kämpfende Messsebetreiber erwartet nun im laufenden Jahr einen noch höheren Umsatz- und Gewinneinbruch.
Reiner Pichler tritt im April als CEO ab. (Foto: Calida) 29.Juli 2020 — 11:39 Uhr Calida setzt wegen Corona deutlich weniger um und erleidet Verlust Der Umsatz des Bekleidungsunternehmens sank im ersten Halbjahr um satte 18,8 Prozent auf 146,2 Millionen Franken.
Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder AG. (Foto: zvg) 29.Juli 2020 — 11:37 Uhr Zehnder mit nur leichtem Gewinnrückgang – Mittelfristziele intakt Die Erlöse der auf Raumklima spezialisierten Gruppe gingen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um 9,5% auf 283,9 Millionen Euro zurück.
LEM-CEO Frank Rehfeld. (Foto: LEM) 29.Juli 2020 — 11:35 Uhr Lem im ersten Quartal mit Einbrüchen bei Umsatz und Gewinn Der Elektronikkomponenten-Hersteller hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2020/21 die Coronakrise stark zu spüren bekommen.
Matthias Holzammer, CEO Autoneum. (Foto: Autoneum) 28.Juli 2020 — 17:25 Uhr Autoneum durch Coronakrise noch tiefer in den roten Zahlen Im ersten Halbjahr erlitt das Unternehmen einen Konzernverlust von 54,9 Millionen Franken nach einem Minus von 6 Millionen vor einem Jahr.
(Foto: Forbo) 28.Juli 2020 — 12:15 Uhr Forbo wegen Corona im ersten Halbjahr mit halbiertem Gewinn Die Industriegruppe Forbo schaut auf ein turbulentes erstes Halbjahr 2020 zurück.