(Foto: Post) 4.Dezember 2020 — 11:02 Uhr «Black Friday» und «Cyber Monday»: Post knackt Rekordmarke Insgesamt wurden bei der Post zwischen dem 23. November und dem 1. Dezember 7,3 Millionen Pakete verarbeitet – fast ein Viertel mehr als 2019.
Vifor-Konzernchef Stephan Schulze. (Foto: Vifor) 4.Dezember 2020 — 09:14 Uhr Vifor-Chef setzt auf Alleingang und will Zukäufe forcieren Der Arzneimittelhersteller Vifor Pharma sieht sich gut aufgestellt für einen Alleingang.
Ab dem 5. Dezember bringt der neue Eiger Express Touristen markant schneller aufs Jungfraujoch und ins Ski- und Wandergebiet. (Foto: Jungfraubahn) 4.Dezember 2020 — 07:00 Uhr Eiger Express bringt Touristen schneller aufs Jungfraujoch In Grindelwald wird Ende Woche das grösste Bergbahnprojekt seit dem Bau der Jungfraubahn vor über hundert Jahren eröffnet.
Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé) 3.Dezember 2020 — 17:25 Uhr Nestlé investiert 3,2 Milliarden in Senkung des Öko-Fussabdrucks Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern will in den nächsten fünf Jahren für die Senkung seiner CO2-Emissionen 3,2 Milliarden Franken ausgeben.
(Foto: Die Post) 3.Dezember 2020 — 11:25 Uhr Kunden sind zufrieden mit der Post Die Post kommt in der aktuellen Kundenbefragung auf einen Zufriedenheitswert von 81 Punkten und erfüllt damit im achten Jahr hintereinander die Vorgabe des Bundesrats von 80 Punkten.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 3.Dezember 2020 — 11:22 Uhr Schweiz bleibt laut Studie Weltmarktführer bei Uhren und Schmuck Laut Deloitte betrug 2019 der Marktanteil von Schweizer Firmen unter den 100 grössten Luxusgütergruppen der Welt knapp ein Drittel.
Alexander von Witzleben tritt im April nächsten Jahres als VRP von Feintool ab. (Foto: Arbonia) 3.Dezember 2020 — 11:20 Uhr Arbonia übernimmt deutschen Fenster-Onlineshop Webcom ganz Der Thurgauer Konzern erwirbt die restlichen 65 Prozent an der deutschen Firma, die Portale für den Verkauf von Fenstern betreibt.
Markus Bernhard, CEO Mobilezone. (Foto: Mobilezone) 3.Dezember 2020 — 11:18 Uhr Mobilezone lanciert in Deutschland zusätzliche Marke Der Handyverkäufer lanciert in Deutschland die neue Marke Pricezilla. Damit soll die Online-Strategie vorangetrieben werden und sollen neue Kundengruppen erschlossen werden.
Michael Allison, ehemaliger VAT-CEO. (Foto: VAT) 2.Dezember 2020 — 08:17 Uhr VAT will Umsatz bis 2025 deutlich steigern Im Kerngeschäft will der Vakuum-Ventilhersteller Marktanteile gewinnen und Wachstumsoptionen nutzen.
Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group. 1.Dezember 2020 — 16:50 Uhr Schuldsprüche gegen Zur Rose-CEO Walter Oberhänsli gefordert Gegen den Walter Oberhänsli wird am Frauenfelder Bezirksgericht seit Dienstag wegen Verstössen gegen das Heilmittelgesetz und unlauterem Wettbewerb prozessiert.