Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Krypto-Hub CV Labs gibt Partnerschaft mit Black Ocean bekannt
    Mathias Ruch, Gründer und CEO von CV VC
    15.Juli 2021 — 09:22 Uhr
    Krypto-Hub CV Labs gibt Partnerschaft mit Black Ocean bekannt

    Die Partnerschaft zielt darauf ab, neue Blockchain-Projekte und Krypto-Startups zu unterstützen und zu entwickeln.

  • Baloise: Startup «Parcandi» gegründet
    Das Parcandi-Team mit Gaetan Lindenmüller, Ralf Fahney, Olga Pieritz, Corsin Sulser, Markus Land, Matthias Rüfenacht und Cédric Wichert (v.l.). (Foto: Parcandi)
    15.Juli 2021 — 09:03 Uhr
    Baloise: Startup «Parcandi» gegründet

    Parcandi bringt Parkplatzsuchende und Besitzer von ungenutzten Parkflächen zusammen. Die Parkplatzreservation erfolgt on demand per Web-Applikation in wenigen Klicks.

  • Meetingsoftware-Hersteller Sherpany setzt auf kontinuierliche Bug-Bounty-Programme
    Sherpany-CTO Mathias Brenner. (Bild: zvg)
    14.Juli 2021 — 18:10 Uhr
    Meetingsoftware-Hersteller Sherpany setzt auf kontinuierliche Bug-Bounty-Programme

    Bis zu hundert Hacker suchten nach einer kritischen Sicherheitslücke in der Schweizer Meeting-Management-Lösung Sherpany – ohne Erfolg. Der Test war Teil einer Wette mit Bug Bounty Switzerland.

  • Venture Leaders Biotech 2021: 10 neue Mitglieder der Startup-«Nati»präsentieren Schweizer Biotech-Innovationen auf der globalen Bühne
    (Illustration: Venturelab)
    14.Juli 2021 — 12:58 Uhr
    Venture Leaders Biotech 2021: 10 neue Mitglieder der Startup-«Nati»präsentieren Schweizer Biotech-Innovationen auf der globalen Bühne

    Die Schweizer Startup Nationalmannschaft begrüsst neue Mitglieder.

  • Nachhaltigkeits- und Startup-Experte Alois Flatz wird Verwaltungsrat bei Inyova
    Alois Flatz. (Foto: zvg)
    12.Juli 2021 — 11:38 Uhr
    Nachhaltigkeits- und Startup-Experte Alois Flatz wird Verwaltungsrat bei Inyova

    Bereits seit 2018 war er als Seed-Investor aktiv an der Unternehmensentwicklung von Inyova beteiligt und geht jetzt den Schritt in den Verwaltungsrat.

  • Boom bei Firmengründungen hält im ersten Semester an
    (Photo by Gia Oris on Unsplash)
    12.Juli 2021 — 08:59 Uhr
    Boom bei Firmengründungen hält im ersten Semester an

    Zwischen Januar und Juni 2021 wurden 20 Prozent mehr Firmen neu eingetragen als noch in der gleichen Vorjahresperiode.

  • Elektropionier Polestar kooperiert mit Berner Startup Carvolution
    Elektroauto Polestar 2. (Bild: Polestar)
    7.Juli 2021 — 11:16 Uhr
    Elektropionier Polestar kooperiert mit Berner Startup Carvolution

    Die aufstrebende Elektroauto-Marke Polestar kooperiert ab sofort mit Carvolution und bietet den Polestar 2 erstmals im Abo an.

  • Agrando schliesst Series-A Finanzierungsrunde mit 12 Millionen Euro ab
    Jonathan Bernwieser, CEO & Gründer Agrando. (Foto: Johannes Schimpfhauser / Agrando GmbH)
    7.Juli 2021 — 09:59 Uhr
    Agrando schliesst Series-A Finanzierungsrunde mit 12 Millionen Euro ab

    Agrando, gegründet 2017, ist eine unabhängige Plattform, die alle Akteure im Agrarhandel miteinander vernetzt.

  • Synhelion entwickelt solare Speichertechnologie mit der Unterstützung von Innosuisse weiter
    Lukas Geissbühler, Leiter der Abteilung Thermische Systeme bei Synhelion. (Bild: Synhelion)
    6.Juli 2021 — 15:05 Uhr
    Synhelion entwickelt solare Speichertechnologie mit der Unterstützung von Innosuisse weiter

    Synhelion und die Empa führen ein Forschungsprojekt für die Weiterentwicklung eines Hochtemperatur-Energiespeichers durch, der ein zentraler Bestandteil bei der Herstellung von klimafreundlichen solaren Treibstoffen ist.

  • Juice Technology bezieht neues Hauptquartier
    Der Hauptsitz von Juice Technology in Bachenbülach. (Bild: Juice Technology)
    6.Juli 2021 — 14:53 Uhr
    Juice Technology bezieht neues Hauptquartier

    Das Schweizer Technologieunternehmen ist in den sieben Jahren seit seiner Gründung stark gewachsen. Künftig finden alle Abteilungen mehr Platz unter einem Dach.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 131 132 133 134 135 … 354 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001